Kurz und knackig
- Du bist in Kapstadt und möchtest eine Safari in Südafrika machen? Cool! Wir zeigen dir die vier besten Game Reserves für Safaris von Kapstadt aus.
- Die Safaris ab Kapstadt buchst du entweder über die offiziellen Webseiten oder direkt mit einer Übernachtung zusammen auf booking.com. Du zahlst im Schnitt 20-40 Euro für die Safaris.
- Unsere persönliche Empfehlung: das Sanbona Wildlife Reserve. Du siehst die Big 5 und bekommst das Gefühl, als wärst du in einem der großen Nationalparks unterwegs.
- Bei den Game Reserves ist uns vor allem das Tierwohl wichtig. Deswegen haben wir nur Reservate ausgewählt, die auf das Tierwohl achten.
Die besten Game Reserves für Safaris bei Kapstadt auf einer Karte
Zuallererst zeigen wir dir mal die Game Reserves auf einer Karte.
Kapstadt zeichnen wir dir auch mit ein. So kannst du einschätzen, wo die Game Reserves liegen und welcher am besten passt, falls du eine Rundreise durch Südafrika planst.

Sanbona Wildlife Reserve

- Fahrzeit: 3,5 Stunden
- Tiere: Big 5, Nilpferde, Zebras, Giraffen, Antilopen, Gnus und mehr
- Game Drives: frühmorgens und abends für jeweils 2,5 – 3 Stunden
Das Sanbona Wildlife Reserve ist unser top Tipp für eine Safari bei Kapstadt. Das Reservat liegt zwar weiter entfernt als die anderen, dafür hast du aber die Chance, die Big 5 und viele anderen Tiere zu sehen.
Am allerbesten gefällt uns, dass richtig viel Rücksicht auf die Tiere genommen wird. Die Landschaft ist total weit. Das Reservat ist doppelt so groß wie München! Außerdem gibt es keine Zäune und die Tiere werden nicht angefüttert. Alles wird dem Lauf der Natur überlassen.
Du kannst allerdings keine Safaris als Tagestouren ab Kapstadt machen. Für einen Besuch mit Safari musst du eine Übernachtung im Sanbona Reservat buchen. Mit einer Übernachtung kannst du an zwei Game Drives teilnehmen – einem abends nach deiner Ankunft und einem am nächsten Morgen. Es gibt sogar spezielle Safaris für Kinder.
Bei deiner Buchung kannst du angeben, ob du in Kapstadt abgeholt werden möchtest. Oder du bist in Südafrika mit dem Auto unterwegs. Dann kannst du auch selbst zum Reservat fahren.
Übernachtung inkl. Safaris im Sanbona Wildlife Reserve buchen
Villiera Wildlife Sanctuary

- Fahrzeit: 45 Minuten
- Tiere: Giraffen, Zebras, Antilopen, viele Vogelarten
- Game Drives: morgens und mittags für 2 Stunden
Eine super Möglichkeit für eine Safari bei Kapstadt, für die du nicht weit fahren musst, ist das Villiera Wildlife Sanctuary. Perfekt für eine 1-Tages-Safari ab Kapstadt!
Im Sanctuary leben zwar nicht viele große Tierarten, dafür hat es aber etwas ganz Besonderes. Es liegt in den Cape Winelands bei Stellenbosch und ist auch gleichzeitig ein Weingut. Du kannst also deine Safari mit einem Wine Tasting kombinieren. Bei jedem Game Drive ist eine Weinprobe im Anschluss inklusive – mega!
Um ins Sanctuary zu kommen, brauchst du einen Mietwagen oder du buchst dir einen privaten Fahrer über deine Unterkunft in Kapstadt. Das Sanctuary bietet keine privaten Fahrer an, die dich in Kapstadt für deine Safari abholen und zum Weingut bei Stellenbosch bringen. Außerdem kannst du hier nicht übernachten.
Safari im Villiera Wildlife Sanctuary auf der offiziellen Website buchen
Drie Kuilen Nature Reserve

- Fahrzeit: 2,5 Stunden
- Tiere: Zebras, Antilopen, Böcke, Strauße, Leoparden und mehr
- Game Drives: nach Anfrage festgelegt, etwa 2,5 Stunden lang
Etwas weiter entfernt als das Villiera Wildlife Sanctuary liegt das Drie Kuilen Nature Reserve. Von Kapstadt bist du etwa 2,5 Stunden unterwegs. Für die Fahrt brauchst du einen Mietwagen oder einen privaten Fahrer.
Das Coole am Drie Kuilen Nature Reserve ist, dass du auch eine Selbstfahrer-Safari ab Kapstadt machen kannst. Dafür brauchst du nur ein 4×4-Mietauto. Auf der offiziellen Website findest du eine Karte mit den Straßen im Reservat. Als Tagesbesucher musst du nichts vorab buchen, sondern zahlst einfach am Eingang eine kleine Gebühr.
Wenn du es entspannter haben willst, kannst du auch im Reservat übernachten. Dann ist mindestens ein Game Drive inklusive. Als Tagesgast und wenn du keine Selbstfahrer-Safari machen willst, fragst du die Game Drives über die Website an.
Übernachtung inkl. Safari im Drie Kuilen Nature Reserve buchen
Melozhori Game Reserve

- Fahrzeit: 2,5 Stunden
- Tiere: Giraffen, Antilopen, Zebras, Stachelschweine, Leoparden, Büffel und mehr
- Game Drives: werden bei der Buchung auf die individuellen Wünsche angepasst
Zu guter Letzt empfehlen wir dir noch das Melozhori Game Reserve. Zum Reservat kommst du auch nur mit Mietwagen oder einem privaten Fahrer.
Im Melozhori Game Reserve gibt es wieder mehr große Tiere, aber keine Raubtiere. Deswegen darfst du durch das Reservat auch Wanderungen und Mountainbiketouren machen. Ja, es gibt Leoparden. Aber die leben so zurückgezogen und werden selbst bei Game Drives so selten gesehen, dass du dir keine Gedanken um sie machen musst.
Für Safaris und um durch das Reservat laufen zu dürfen, musst du allerdings mindestens 2 Tage im Melozhori Game Reserve bleiben.
Übernachtung im Melozhori Game Reserve inkl. Safari auf der offiziellen Website buchen
Weitere Game Reserves
Zusätzlich zu unseren Tipps gibt es noch zwei Reservate, die fast überall für Safaris ab Kapstadt empfohlen werden.
Das ist zum einen das Aquila Game Reserve und zum anderen das Inverdoorn Game Reserve. Beide liegen etwa 2 Autostunden von Kapstadt entfernt, haben die Big 5 und bieten sogar Halbtages- und Tagestouren für Safaris ab Kapstadt an.
Die beiden Reservate kümmern sich aber nicht wirklich um das Tierwohl. Sie wirken eher wie große Zoos, in denen die Tiere angefüttert und teilweise mit Fahrzeugen umzingelt werden. Dazu halten Zäune die Löwen von den anderen Tieren fern. Und durch ihre Bekanntheit haben sie auch noch mit einem ganz schönen Massentourismus zu kämpfen.
Aus diesen Gründen empfehlen wir dir nicht, für Safaris ins Aquila Game Reserve oder das Inverdoorn Game Reserve zu fahren. Wir wollten die beiden hier trotzdem kurz erwähnen, damit du dich nicht fragst, warum wir sie nicht bei unseren Tipps dabeihaben.
Häufige Fragen zu Safaris bei Kapstadt
Ist Kapstadt gut für Safaris?
Es gibt zwar einige Orte in Südafrika, die sich besser für eine Safari eignen, wie der Kruger-Nationalpark oder die Garden Route. Aber du kannst auch ab Kapstadt tolle Safaris machen.
Du musst nur miteinberechnen, dass du meistens mindestens eine Stunde zu den Game Reserves fahren musst.
Wie teuer sind Safaris ab Kapstadt?
Das kommt darauf an.
Wenn du nur eine Safari in einem Reservat machen willst, zahlst du etwa 20-40 Euro. Wenn du eines der Game Reserves auswählst, in dem du übernachten musst, um an Safaris teilnehmen zu können, zahlst du natürlich den Hotelpreis mit.
Wie gefährlich ist eine Safari in Südafrika?
Safaris sind in der Regel nicht gefährlich, solange du im Auto bleibst. Es ist tatsächlich deutlich gefährlicher im Straßenverkehr Auto zu fahren, als eine Safari mit einem Geländewagen zu machen.
Natürlich solltest du einige Verhaltensregeln beachten, nie einfach so aus dem Auto aussteigen und immer auf die Anweisungen der Ranger hören.
Was sind die Big 5 auf einer Safari in Afrika?
Die Big 5 bestehen aus Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard.
Die Bezeichnung geht nicht unbedingt auf ihre Größe zurück, sondern eher darauf, wie schwierig sie für Großwildjäger zu jagen waren.
Big 5 Safaris sind mittlerweile die beliebtesten Safaris in afrikanischen Ländern.
Was sind Game Reserves?
Game Reserves sind geschützte Naturgebiete. Die meisten sind privat. Es gibt aber auch staatliche.
In Game Reserves leben meistens viele verschiedene Tiere. Deswegen sind sie perfekt für Safaris.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari ab Kapstadt?
Die beste Reisezeit für Safaris ab Kapstadt ist Dezember bis Februar. Dann hast du es schön warm und es regnet sehr selten.
Ist eine Safari in Kapstadt oder Johannesburg besser?
Rein objektiv betrachtet, ist eine Safari ab Johannesburg besser. Dort liegt eben einfach der riesige Kruger-Nationalpark mit unendlich vielen Tieren.
Bei nur zwei Wochen oder weniger fliegen viele Touristen aber nur nach Kapstadt und zur Garden Route und schaffen den Kruger-Nationalpark am anderen Ende von Südafrika nicht. Dann ist eine Safari an der Garden Route oder eine Safari bei Kapstadt eine super Alternative.
Und natürlich ist so eine Safari auch klasse, um erstmal in das Ganze reinzuschnuppern und zu gucken, ob Safaris etwas für dich sind, bevor du in die großen Nationalparks fährst.
Hast du noch Fragen?
Das waren unsere Tipps, wenn du ab Kapstadt Safaris machen willst. Sind noch Fragen offengeblieben? Oder hast du noch mehr Tipps? Dann gib uns gerne in den Kommentaren Bescheid.