Kurz und knackig
- Für einen Städtetrip in Deutschland muss es nicht immer Köln, Hamburg oder Berlin sein. Die Städte sind super cool, aber du hast bestimmt auch mal Lust auf einen Trip in eine schöne kleine Stadt in Deutschland.
- Dafür haben wir mit unserer Community die 15 schönsten Kleinstädte Deutschlands ausgesucht und zeigen dir, warum sich die Städte lohnen. Dazu gibt’s die besten Tipps aus der Community.
- Für die meisten Städte empfehlen wir dir etwa 1-2 Tage. Dann kannst du die Orte entspannt entdecken.
- Für uns gehören übrigens alle Städte mit unter 100.000 Einwohnern zu Kleinstädten.
Die schönsten Kleinstädte Deutschlands auf einer Karte
Die schönsten Kleinstädte sind über ganz Deutschland verstreut.
Wir stellen dir die Städte gleich nach Bundesland sortiert vor. Aber zuerst haben wir noch eine Karte für dich, damit du einen Überblick hast, wo die schönsten Kleinstädte Deutschlands liegen und welche sich für deine nächste Reise anbieten.

Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber springst du ins Mittelalter zurück. Du läufst durch verwinkelte Gassen, an bunten Fachwerkhäusern vorbei und kannst über die komplett erhaltene Stadtmauer spazieren.
Das berühmteste Highlight ist das Plönlein. Wenn du dir jede Postkarte von Deutschland anschauen würdest, könnte es gut sein, dass der kleine Platz auf den meisten auftaucht. Das schiefe Fachwerkhaus, die Türme im Hintergrund und die bunten Farben sehen aber auch einfach bildschön aus.
Tagsüber ist die Stadt sehr gut besucht. Plan am besten mindestens einen Abend in Rothenburg ein. Dann sind die Tagesgäste verschwunden und du hast die Altstadt für dich allein.
Community-Tipp:
- Geh am Abend zur Doppelbogenbrücke im Taubertal. Von hier hast du einen schönen Blick auf die Stadt.
Unser Hoteltipp: Mittermeiers Alter Ego – das Hotel ist eine coole Mischung aus alten Backsteinwänden und moderner Einrichtung. Hier fühlst du dich richtig wohl.
Verbinden mit: Dinkelsbühl, Würzburg und Nürnberg
Dinkelsbühl

Wir haben direkt noch eine wunderschöne Fachwerkstadt für dich: Dinkelsbühl. Die Kleinstadt platzt fast vor gut erhaltenen, bunten Fachwerkhäusern.
Wenn du Kultur liebst, bist du hier genau richtig: Es gibt Theater, historische Feste und kleine Museen. Und in der Adventszeit hat die Stadt sogar noch ein bisschen mehr Charme. Da findet in den alten Gassen von Dinkelsbühl einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland statt.
Community-Tipps:
- Geh Mitte Juli zur Kinderzeche, einem riesigen Fest mit großer Theateraufführung.
- Nimm an der Nachtwächterwanderung oder an einer anderen genialen Stadtführungen teil.
Unser Hoteltipp: Deutsches Haus – altes Stadthaus mit super modernen Zimmern am Rand der Altstadt.
Verbinden mit: Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg
Tübingen

Tübingen hat auch eine sehr schöne Altstadt. Du läufst durch enge Gassen und am Fluss Neckar entlang. Zwischendurch kommst du immer wieder an kleinen Läden, gemütlichen Cafés und trubeligen Plätzen vorbei.
Auf dem Neckar kannst du im Sommer Stocherkahn fahren und dich ein bisschen wie in Venedig fühlen. Weitere Highlights sind das bunt bemalte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und das Schloss Hohen-Tübingen mit Blick auf die hübsche Kleinstadt.
Abends füllen sich die Bars mit Studenten und anderen Gästen. Dann fühlt sich Tübingen so richtig nach einer Alltagspause an.
Community-Tipps:
- Iss im Restaurant Mauganeschtle Maultaschen oder Spätzle.
- Mach einen Ausflug nach Hechingen mit der Burg Hohenzollern.
- Wandere in der Schwäbischen Alb, einem schönen Mittelgebirge.
- Mach einen Ausflug zum Bodensee oder in den Schwarzwald.
- Lass dich bei einer Stocherkahnfahrt auf dem Neckar durch die Stadt fahren.
Unser Hoteltipp: Hotel Metropol – cool minimalistisch eingerichtet und mit einem guten Parkhaus direkt nebenan.
Verbinden mit: Stuttgart
Konstanz

Konstanz liegt direkt am Bodensee. In der Stadt kannst du es dir so richtig gut gehen lassen. Du schlenderst durch mittelalterliche Gassen, sitzt in süßen Cafés und genießt die Seebrise. Plan auch unbedingt einen Stopp am Münster ein. Vom Turm aus hast du einen mega Blick über die schöne Kleinstadt Deutschlands und den See.
Um Konstanz herum kannst du super viel unternehmen. Immerhin liegt die Stadt ja am Bodensee und dahinter fangen auch schon die Alpen an. Du kannst einen Ausflug zur Blumeninsel Mainau und nach Meersburg machen oder rüber in die Schweiz fahren.
Mit so vielen Möglichkeiten ist Konstanz für uns auch ein klasse Stopp auf einem Roadtrip durch Deutschland.
Unser Hoteltipp: RIVA – coole Zimmer, ein Pool, Blick auf den Bodensee und ein super leckeres Frühstück. Was will man mehr?
Verbinden mit: Ravensburg und einem Ausflug in die Schweiz oder Österreich
Ravensburg

Ravensburg ist ein richtig süßer Geheimtipp unter den schönsten Städten in Deutschland. Die Altstadt ist super erhalten, mit engen Gassen, hübschen Plätzen und einer teilweise sogar noch einer Stadtmauer.
Über die anderen Häuser hinaus ragen noch ein paar alte Wehrtürme. Das hat Ravensburg auch den Namen „Stadt der Türme“ verschafft. Besonders cool ist der Mehlsack, ein weißer Turm mit richtig schöner Aussicht über die Altstadt – und sogar bis zum Bodensee und den Alpen.
Community-Tipps:
- Fahr zur Veitsburg und genieße die tolle Gastronomie und den Blick bis zu den Schweizer Bergen.
- Besuche das Rutenfest in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien. Vor allem mit Kindern toll.
Unser Hoteltipp: Hotel Restaurant Sennerbad – von der Terrasse hast du beim Frühstück und Abendessen einen tollen Blick auf Ravensburg.
Verbinden mit: Konstanz, dem Bodensee und einen Ausflug in die Schweiz oder Österreich
Michelstadt

Hast du schon von Michelstadt gehört? Nein? Dann wird es langsam mal Zeit.
Michelstadt hat eine hübsche Altstadt mit vielen kleinen Krutschläden. Große Ketten kannst du hier lange suchen. Auch schön ist der Stadtgarten. Das kleine grüne Fleckchen ist perfekt zum Chillen.
Abends kannst du dich in eins der gemütlichen Gasthäuser setzen und die Odenwälder Küche probieren.
Community-Tipps:
- Probier unbedingt das Odenwälder Marzipan.
- Iss im liebevoll eingerichteten Café Elefantenhaus oder im Michelstädter Rathausbräu leckere Gerichte.
Unser Hoteltipp: die Träumerei – süßes Hotel mit Wandmalereien und vielen liebevollen Details.
Verbinden mit: Frankfurt und Heidelberg
Limburg

Limburg ist eine schöne alte Kleinstadt in Deutschland. Schon im Mittelalter rollten die Fuhrwerke auf dem Weg von Köln nach Rom über die alte Lahnbrücke in Limburg.
Die alten Häuser der Stadt sind perfekt erhalten und auch der romanische Dom steht noch. Der ist ein echtes Highlight in Limburg.
In der Stadt kannst du das historische Flair genießen, durch kleine Läden bummeln und dich in urige Gasthäuser am Flussufer setzen.
Community-Tipp:
- Geh im Gasthaus Burgkeller essen.
Unser Hoteltipp: Bad Emser Hof in Bad Ems, weil es in Limburg nicht viele Hotels gibt – schickes Hotel mit einer coolen Dachterrasse.
Verbinden mit: Frankfurt und Koblenz
Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues liegt an der Mosel und ist perfekt, wenn du neben der ganzen Fachwerkromantik auch Wein und die Natur liebst.
Spazier erst durch die kleinen Gassen oder mach eine Wanderung in der Umgebung und setz dich dann in eine der vielen Weinstuben. Dann hast du dir deinen Wein auch wirklich verdient.
Du kannst durch die Weinberge und Wälder laufen oder auf die alte Burgruine Landshut. Von dort oben hast du einen großartigen Blick auf das Moseltal und Bernkastel-Kues. Besonders schön ist auch eine Tour zum Aussichtspunkt Maria Zill. Da siehst du sogar noch weiter als von der Burg.
Unser Hoteltipp: Hotel Zeltinger-Hof – uriges Hotel in einem Fachwerkhaus in der Nähe von Bernkastel-Kues.
Verbinden mit: Traben-Trarbach, Zeltingen und Koblenz
Görlitz

Görlitz hat eine der schönsten Altstädte Deutschlands. Am besten siehst du die von der Paulskirche aus. Die Paulskirche selbst solltest du aber auch angucken. Das Kirchendach ist schon ein ganz schöner Blickfang.
Görlitz liegt außerdem direkt an der polnischen Grenze. Du kannst über eine der Brücken nach Zgorzelec spazieren und gleich zwei Länder an einem Tag erleben.
In Görlitz wurden schon einige Filme wie Grand Budapest Hotel gedreht. Kein Wunder bei der Kulisse. Das Kopfsteinpflaster, die prächtigen Bürgerhäuser und die ruhigen Hinterhöfe machen einfach ordentlich was her.
Community-Tipps:
- Besuch das Altstadtfest im August und genieß den Rummel, das mittelalterliche Treiben und die Live-Musik.
- Kombinier Görlitz mit einem Städtetrip nach Dresden.
- Mach bei einer Hallenhausführung mit und schau dir die alten Häuser von innen an.
Unser Hoteltipp: Tuchmacher – süßes Hotel in der Altstadt, in der jedes Zimmer eine andere helle Farbe hat.
Verbinden mit: Zittau, Dresden und einem Ausflug nach Polen
Zittau

Etwas weiter südlich liegt Zittau mitten im Dreiländereck. Du könntest innerhalb eines Tages durch Deutschland, Polen und Tschechien spazieren. Aber hier geht es um schöne deutsche Kleinstädte. Deswegen zurück zu Zittau.
Die Stadt hat eine süße kleine Altstadt mit vielen engen Gassen und Resten der alten Stadtmauer. Auf den Plätzen kannst du gemütlich einen Kaffee trinken oder – wenn du auch ein bisschen Action willst – im Zittauer Gebirge wandern gehen.
Community-Tipps:
- Geh im urigen Wirtshaus Dornspachhaus essen.
- Mach einen Ausflug mit der Schmalspurbahn nach Oybin und schau dir dort das große Kloster auf dem Berg an.
- Geh im Olbersdorfer See bei Zittau baden.
Unser Hoteltipp: König Albert – große, moderne Zimmer zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verbinden mit: Görlitz, Dresden und einem Ausflug nach Polen oder Tschechien
Quedlinburg

Quedlinburg ist ein echtes Bilderbuchstädtchen. Kopfsteingepflasterte Gassen schlängeln sich an den über tausend Fachwerkhäusern vorbei. Kein Wunder, dass die Stadt UNESCO-Welterbe geworden ist.
Die Stadt hat unheimlich viel Charme. Du läufst immer wieder an kleinen Ateliers, Antiquariaten und versteckten Cafés vorbei. Wenn die dich nicht zum Stöbern und Genießen einladen, wissen wir auch nicht weiter.
Ein Highlight ist die Stiftskirche. Sie macht sich super auf Fotos und ist gleichzeitig ein schöner Aussichtspunkt über die Stadt.
Community-Tipp:
- Kombiniere Quedlinburg mit Wernigerode und Thale.
Unser Hoteltipp: Schlossmühle Quedlinburg – cooles Hotel auf einem süßen Platz unterhalb des Schlossbergs.
Verbinden mit: Wernigerode und dem Harz
Wernigerode

In Wernigerode ist nicht nur das Schloss super schön, die Häuser in der Altstadt sind genauso einzigartig und verziert. Hier wärst du echt nicht überrascht, wenn dir eine Märchenfigur über den Weg laufen würde. Die würde hier einfach super reinpassen.
In den Fachwerkhäusern der Innenstadt findest du süße Geschäfte und Restaurants. Und schau unbedingt beim Rathaus mit seinen kleinen Türmen vorbei.
Danach kannst du noch einen Ausflug in den Harz machen.
Community-Tipps:
- Besuch das größte Schokoladenfestival in Deutschland Chocol’art im Herbst.
- Spazier über den leuchtenden Weihnachtsmarkt.
Unser Hoteltipp: Gothisches Haus Wernigerode – in einem Fachwerkhaus direkt am Marktplatz mit super leckerem Frühstück.
Verbinden mit: Quedlinburg, Goslar und dem Harz
Goslar

Goslar ist perfekt für einen entspannten Städtetrip in einer der schönsten Kleinstädte Deutschlands. Du hast Fachwerkhäuser, enge Gassen und einen schönen Marktplatz. Auf dem findet täglich um 9, 12, 15 und 18 Uhr ein Glockenspiel statt und zeigt dir die Geschichte des früheren Bergbaus.
Rund um den Marktplatz kannst du dich in gemütliche Cafés und Gasthäuser setzen oder durch die Läden bummeln.
Community-Tipp:
- Mach einen Ausflug zum historischen Bergwerk Rammelsberg.
Unser Hoteltipp: Alte Münze – schönes Hotel mit einem Mix aus traditionellen Elementen, moderner Einrichtung und einem süßen Innenhof.
Verbinden mit: Wernigerode und dem Harz
Wismar

Du willst dir eine schöne kleine Stadt Deutschlands angucken und gleichzeitig Seeluft schnuppern? Dann solltest du dir Wismar merken. Die Stadt ist eine echte Perle an der Ostseeküste.
Wir lieben die Backsteingotik, die bunten Giebelhäuser und den riesigen Marktplatz. Und natürlich den Alten Hafen mit restaurierten Koggen und Fischbrötchen, die du direkt vom Kutter kaufen kannst.
Community-Tipp:
- Geh im Fischrestaurant Kutterkaten am Alten Hafen essen.
- Trinke einen Sundowner an der Hafenpromenade.
Unser Hoteltipp: Hanse House Wismar – super gemütlich in einem alten Stadthaus in der Nähe des Alten Hafens.
Verbinden mit: Lübeck, Schwerin und der Ostsee
Schwerin

Zum Schluss haben wir noch einen kleinen Märchenort für dich: Schwerin. Das Märchenschloss der Stadt liegt auf einer Insel mitten im See – mega für Fotos!
Rundherum findest du hübsche alte Häuser und kleine Gassen. Dazwischen liegt immer wieder ein kleiner See. Auf dem größten von ihnen, dem Schweriner See, lohnt sich im Sommer eine Bootstour. Oder du radelst auf einem der vielen Radwege zu den Seen.
Community-Tipp:
- Geh im Fischrestaurant LUKAS essen. Da gibt es die leckersten Fischgerichte.
Unser Hoteltipp: Hotel Speicher am Ziegelsee – in einem freistehenden Haus direkt am See mit einer Terrasse, die bis zum Wasser reicht.
Verbinden mit: Wismar, Lübeck und der Ostsee
Was ist deine Lieblingskleinstadt in Deutschland?
Das waren unsere top 15 Kleinstädte in Deutschland mit Tipps aus der Community. Du gehörst aber auch zur Community. Also was sind deine liebsten Kleinstädte in Deutschland? Und hast du noch den ein oder anderen Tipp für die Städte? Lass es uns in den Kommentaren wissen!