Kurz und knackig
- Sorrent ist berühmt für ihre Zitronengärten, die zum Teil über 100 Meter hohe Steilküste und die schicke Altstadt.
- Die Stadt liegt nicht direkt an der Amalfiküste, ist aber ein guter Ausgangspunkt, um die Küste zu besichtigen.
- Es lohnt sich, eine zentrale Unterkunft in Sorrent zu buchen, damit du gut zum Hafen und zum Bahnhof kommst. Ein cooles Hotel mit toller Dachterrasse ist das Hotel Sorrento City.
- Ein Ausflug nach Capri gehört in Sorrent dazu. Buch dein Ticket für die Fähre aber unbedingt im Voraus.
Was du über Sorrent wissen solltest
- Sorrent liegt am Golf von Neapel, auf der sorrentinischen Halbinsel. Es gehört nicht zur Amalfiküste, gilt aber als guter Ausgangspunkt.
- Es ist berühmt für seine Zitronengärten. Die Zitrone von Sorrent, Limone di Sorrento, ist eine eigene, geschützte Zitronensorte.
- In der Altstadt findest du verwinkelte Gassen mit Restaurants und Geschäften, wo du unbedingt Limoncello und Zitroneneis probieren solltest.
- Mit den Öffis kannst du aus Sorrent bequem Pompeji, den Vesuv oder die Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste erreichen.
- Die beste Reisezeit ist von April bis Mai und September bis Oktober. Dann ist es angenehm warm und nicht allzu überlaufen.
Anreise nach Sorrent

Du kannst Sorrent aus Neapel entweder mit dem Auto oder mit drei verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen::
- Mit der Fähre: Die schnellste Option ist die Fähre von der Anlegestelle Molo Beverello, die dich in etwa 45 Minuten nach Sorrent bringt und mehrmals täglich fährt.
- Mit dem Zug: Mit der Circumvesuviana-Bahn fährst du vom Hauptbahnhof Napoli Centrale in etwa einer Stunde nach Sorrent, wobei die Züge im 30-Minuten-Takt fahren.
- Mit dem Bus: Die günstigste, aber zeitaufwendigste Variante ist der Bus vom Bahnhof Garibaldi, der die malerische Küstenstraße entlangfährt – rechne hier mit etwa 1,5 Stunden Fahrzeit und eventuellen Verspätungen, besonders in der Hauptsaison.
Sehenswürdigkeiten in Sorrent
In Sorrent solltest du dich einfach durch die Altstadt treiben lassen. Am besten startest du deinen Spaziergang an der zentralen Piazza Tasso und tauchst dann in die verwinkelten Gassen von Sorrent ein.
Die Altstadt ist auch nicht so groß, sodass du schnell alle Sehenswürdigkeiten von Sorrent erreichen kannst.
Das alles solltest du unterwegs nicht verpassen:
Piazza Tasso

Die Piazza Tasso ist der zentrale Platz der Stadt. Als wir in Sorrent waren und nach Infos gefragt haben, wurde uns die Piazza Tasso immer als erster Orientierungspunkt genannt.
Der Platz ist immer sehr belebt und voller Restaurants und Cafés, die aber sehr touristisch sind. Heißt, überhöhte Preise und nicht besonders authentisch.
Trotzdem solltest du wenigstens einmal über den Platz laufen, der ein bisschen wie ein Ort wirkt, der in Sorrent zum Sehen und Gesehen werden genutzt wird.
Tal der Mühlen

In einer tiefen Schlucht mitten im Herzen von Sorrent liegt das mystische Valle dei Mulini, das Tal der Mühlen.
Die verlassene Getreidemühle aus dem 13. Jahrhundert, die von hohen Felswänden umgeben ist und allmählich von der Natur zurückerobert wird, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Sorrent.
Die hohe Luftfeuchtigkeit in der Schlucht hat über die Jahre ein einzigartiges Mikroklima geschaffen, in dem heute seltene Pflanzenarten wachsen.
In die Schlucht kannst du leider nicht. Du kannst aber von oben reinschauen. Eine besonders gute Aussicht hast du von der Straße Viale Enrico Caruso, in der Nähe der Piazza Tasso.
Chiostro di San Francesco

Der Kreuzgang des Franziskanerklosters aus dem 14. Jahrhundert bietet eine friedliche Oase inmitten der geschäftigen Stadt.
Die mit Efeu bewachsenen Bögen und Säulen machen eine ganz besondere Atmosphäre und sind perfekt für richtig schöne Erinnerungsfotos.
Der Eintritt ist frei, denke allerdings daran, dass es sich um ein religiöses Bauwerk handelt und daher der übliche Dresscode gilt: bedeckte Knie und bedeckte Schultern.
Unser Tipp: Direkt neben dem Kloster ist das Café La Villa mit super schöner Terrasse mit Blick aufs Meer. Touristisch, aber der Blick ist einmalig!
Villa Comunale

Die Villa Comunale in Sorrent ist ein kleiner Park mit Palmen und Sitzbänken, von dem du einen tollen Ausblick auf den Golf von Neapel hast.
Vom Geländer der Villa Comunale führt eine steile Treppe bis ans Meer hinunter.
Hinweis: Nicht ganz ein Sorrent Geheimtipp, aber viele Besucher wissen es trotzdem nicht: Es gibt im Park einen Fahrstuhl, der dich für 2 Euro nach unten bringt. So sparst du dir die Treppen runter zum Strand.
Das Wort „Villa“ wird im Süden Italiens oft für „Stadtpark“ genutzt. Das kommt daher, dass die ersten Parkanlagen Italiens die Gärten von adeligen Villen waren, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Wir haben das auch schon oft in der Basilikata erlebt.
Marina Grande

Marina Grande ist ein kleiner Stadtteil von Sorrent, der von den steilen Felswänden vom Rest der Stadt getrennt ist.
Du erreichst ihn über eine steile Treppe vom Stadtzentrum aus und findest hier direkt eine authentische, weniger touristische Sehenswürdigkeit in Sorrent.
Die bunten Fischerboote im kleinen Hafen und die traditionellen Restaurants, die fangfrischen Fisch servieren, sind einfach schön. Einen kleinen Sandstrand gibt es auch.
Sorrent Unterkünfte: Unsere Hoteltipps

Weil Sorrent direkt zwischen Neapel und der Amalfiküste liegt und auch gut angebunden ist, ist es ein guter Ort zum Übernachten.
Hotels sind hier zwar nur ein bisschen günstiger als Hotels an der Amalfiküste, aber du kannst aus Sorrent viele Highlights der Gegend einfacher erreichen.
Wir haben auf unserer Reise an die Amalfiküste auch hier übernachtet.
Diese Hotels empfehlen wir in Sorrent:
La Viuzza: Bed & Breakfast in der Fußgängerzone, für Sorrent sehr gute Preise.
Hotel Sorrento City: Super zentral, mit Dachterrasse und sehr bequemen Betten.
Hotel Bristol: Luxushotel in ruhiger Lage mit Blick auf das Meer und den Vesuv. Super schöner Garten und Pool.
Strände in Sorrent

In Sorrent gibt es kaum Sandstrände, dafür ist die Küste hier zu steil und zu felsig. Trotzdem kannst du hier aber Strandurlaub machen.
Es gibt mehrere schöne Badebuchten, die über Treppen zugänglich sind. Die meisten dieser Badestellen sind mit Holzstegen und Badeplattformen ausgestattet, von denen aus man direkt ins Wasser springen kann.
Das sind schöne Badestellen und Strände in Sorrent:
- Marina Piccola – Der Hauptstadtstrand mit klarem Wasser und guter Infrastruktur, allerdings im Sommer oft sehr voll, bietet sowohl öffentliche als auch private Strandbereiche mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Aus dem Park Villa Comunale fährt ein Fahrstuhl zum Strand runter.
- Regina Giovanna – Eine natürliche Badestelle in einer antiken römischen Villa mit kristallklarem Wasser und einer beeindruckenden Felsengrotte, ideal für Schnorchler und Naturliebhaber.
- Marina Grande – Der traditionelle Fischerhafen hat einen kleinen freien Strand und ein paar guten Restaurants in der Nähe.
Von Sorrent nach Capri

Capri ist DAS Ausflugsziel aus Sorrent. Täglich fahren dutzende Fähren und Schnellboote nach Capri.
Und obwohl es so viele sind, sind sie in der Hauptsaison trotzdem schnell ausgebucht. Besorg dir deine Tickets also unbedingt online auf Direct Ferries im Voraus.
Ansonsten gibt es Ticketschalter direkt unten am Hafen. Hier musst du aber mit Warteschlangen rechnen.
Die Überfahrt nach Capri dauert je nach Fähre oder Schnellboot zwischen 10 und 30 Minuten. Ein Hin- und Zurück-Ticket kostet circa 45 Euro.
Unser Tipp: Die letzte Fähre zurück nach Sorrent geht um circa 18 Uhr. Fahr also morgens möglichst früh von Sorrent nach Capri, um genug Zeit fürs Sightseeing zu haben. Die erste Fähre fährt um etwa 7 Uhr.
Alternativ kannst du auch eine Bootstour buchen, die dich von Sorrent direkt zur Blauen Grotte von Capri bringt, inklusive Schnorcheln und Freizeit auf der Insel. Damit umgehst du die Menschenmassen auf den Fähren.
Zur Bootstour nach Capri (ab Sorrent)
Von Sorrent zur Amalfiküste

Auch zur Amalfküste kommst du am einfachsten mit der Fähre. Es fahren mehrere Fähren täglich nach Positano und Amalfi. Nach Positano dauert die Fahrt circa 1,5 Stunden, nach Amalfi sind es zwei.
Auch hier solltest du deine Tickets unbedingt online bei Direct Ferries im Voraus kaufen.
Eine Alternative ist der Bus, der vom Hauptbahnhof von Sorrent nach Positano und Amalfi fährt.
Das würden wir dir aber nur in der Nebensaison empfehlen, wenn es nicht so voll ist.
Von Juni bis September sind die Busse zwischen Sorrent und der Amalfiküste so voll, dass du oft gar nicht mehr einsteigen kannst oder die ganze Fahrt im Stehen machen musst. Die dauert circa 45 Minuten auf einer sehr kurvenreichen Straße.
Alternativ kannst du die Amalfiküste auch bei einem Tagesausflug ab Sorrent anschauen. Auf der Tour besuchst du Positano, Amalfi und Ravello.
Zur Tagestour an die Amalfiküste ab Sorrent
Das waren unsere Tipps und die schönsten Sehenswürdigkeiten in Sorrent!
Warst du schon mal in Sorrent und hast noch mehr Tipps oder kennst du noch andere Sorrent Sehenswürdigkeiten? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!