Spanien: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots
Viele verschiedene Fotografen stellen dir hier ihre liebsten Fotospots in Spanien vor und teilen ihre Fotos und ihr Wissen mit uns allen. Es gibt so viele wunderschöne Orte auf unserem Planeten. Aber alle Orte auf der ganzen Welt zu kennen, ist einfach unmöglich. Aus dieser Idee ist unser Guide zu den schönsten Fotolocations entstanden.
Was genau ist der Guide zu den schönsten Fotolocations? Gute Frage!
In kurzen Worten: Eine Sammlung der schönsten Orte zum Fotografieren auf der ganzen Welt zu der über 400 verschiedene Fotografen beigetragen haben. Klingt cool, oder? Das finden wir auch!
Bist du ein Fotograf oder Hobby-Fotograf und bist auf der Suche nach einem Ausflugsziel in Spanien? Perfekt! Denn die wirst du hier finden.
Du bist kein Fotograf? Macht nichts. Du kannst die Orte natürlich auch besuchen, ohne Fotos davon zu machen. Versprochen!
Wir wünschen dir viel Spaß mit der Sammlung der schönsten Orte zum Fotografieren in Spanien und bedanken uns bei allen Fotografen, die dazu beigetragen haben.
Nordspanien
Puente de Vizcaya in Bilbao
Fotos und Infos von: Andreas König.
Die Puente Colgante, bzw. Puente de Vizcaya, ist die älteste noch in Betrieb befindliche Konstruktion dieser Art. Sie überspannt den Bilbao-Fluss nahe der Mündung in Portugalete, einem Vorort der Stadt Bilbao.
Ein in 50 Metern Höhe über den Fluss gespannter Querbalken trägt eine an Seilen aufhängte Gondel, die knapp über der Wasseroberfläche schwebend Autos und Passagiere befördert.
Die Brücke wurde Ende das 19. Jh. gebaut und ermöglichte eine Verbindung zwischen den beiden Ufern, ohne den Schiffsverkehr zu behindern. Zwei Lifte führen zu einer Aussichtsplattform. Historie, technische Details und Betriebszeiten gibt es auf der Webseite der Brücke.
Tipps zum Fotografieren
Ganzjährig ein lohnendes Motiv für Liebhaber historischer Technik. Unbedingt mitnehmen sollte man ein Weitwinkelobjektiv, sowie ein Tele für Aufnahmen von Tragwerksdetails. Bei Schönwetter sehr geeignet für stimmungsvolle Gegenlichtaufnahmen.
Anfahrt & Lage
Aus dem Stadtzentrum Bilbaos entweder mit der Metro-Linie 1 von der Plaza Abando bis Las Arenas (Nordufer), oder mit der RENFE-Eisenbahn von der Plaza Abando bis Portugalete (Südufer).


Basílica del Pilar in Saragossa
Fotos und Infos von: Hans Georg Fischer.
Die Basílica del Pilar ist die größte Barockkirche in Spanien und liegt sehr malerisch am Ebro in Zaragoza.
Tipps zum Fotografieren
Beste Zeit zur „blauen Stunde“ am Abend – sucht euch einen Platz auf einer der Brücken östlich der Basilica – Puente del Piedra oder Puente del Pilar – oder am gegenüberliegenden Ufer und genießt den Sonnenuntergang. Ein Stativ ist hilfreich.
Anfahrt & Lage
Die Basílica del Pilar liegt mitten im Zentrum, nahe der Fußgängerzone.


Cadaqués
Cadaqués ist ein malerisches Küstendorf an der Costa Brava. Das ehemalige Fischerdorf liegt zu einem großen Teil auf der Halbinsel Cap de Creus.
Lies auch unseren Artikel über die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten der Costa Brava
Die Gassen der Stadt Cadaqués findet man oft in Dalís Bildern wieder, der nach seinen Jahren in Paris und New York wieder in seine Heimat zurückkehrte und sich in der angrenzende Bucht von Portlligat niederließ.
In den schmalen Gassen Cadaqués findet man zahlreiche Fotomotive. Für schöne Fotos in der Dämmerung oder bei Nacht empfiehlt sich allerdings ein Stativ.
Anfahrt & Lage
Cadaques befindet sich im Nordosten von Spanien in der Nähe zur französischen Grenze. Am besten gelangt man mit dem Auto dorthin.
Auf dem Weg bieten sich zudem immer wieder Möglichkeiten für Stops, um die einzigartige Küstenlandschaft zu fotografieren.

Barcelona und Madrid
Die beiden größten spanischen Städte Barcelona und Madrid haben natürlich auch eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten und Fotospots zu bieten.
Da das in diesem Artikel den Rahmen sprengen würde, haben wir für beide Städte separate Übersichten mit den schönsten Sehenswürdigkeiten erstellt.
Hier geht’s zu unseren Artikeln:
Die 22 besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona
15 Echte Insidertipps für Barcelona
Wo übernachten in Barcelona? Unsere Hoteltipps
Barcelona Tipps für deine Städtereise
Madrid: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Der Olympiapark in Barcelona ist eine großartige Fotolocation

Valencia und Umgebung
Plaza de la Virgen
Fotos und Infos von: Hessbeck Photography.
Der Plaza de la Virgen befindet sich im Zentrum von Valencia. Der Platz zählt als bekanntester Platz der Stadt, da sich hier eine ganze Reihe berühmter Sehenswürdigkeiten konzentrieren: das Portal Puerta de los Apósteles der Kathedrale, der Turia-Brunnen, die Basilika sowie der Regierungspalast „Palau de la Generalitat“.

Puente del Mar
Fotos und Infos von: Hessbeck Photography.
Die Puente del Mar (Meeresbrücke) erstreckt sich über das ausgetrocknete Flussbett des Turia in Valencia. Die Brücke wurde bereits 1591 errichtet und diente über Jahrhunderte als Verbindung zwischen dem Hafen und der Stadt. Die Brücke ist mit 8,35m relativ schmal und 160m lang.


Playa de las Arenas
Fotos und Infos von: Hessbeck Photography.
Der ca. 1,2 km lange Stadtstrand von Valencia heißt „Las Arenas“ und grenzt unmittelbar an das Hafenbecken der Stadt. Die Promenade ist von einer endlos scheinenden Palmenallee geschmückt, an der sich Restaurants und Bars aneinander reihen.

Ciudad de las Artes y de las Ciencias
Fotos und Infos von: Trebron0815.
Die Stadt der Künste und der Wissenschaften wurde vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava entworfen. Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen und umfasst folgende Sehenswürdigkeiten:
- L’Hemisfèric – IMAX-Kino, konstruiert als sich öffnendes und schließendes Auge
- Museo de las Ciencias Príncipe Felipe – Naturwissenschaftliches Museum
- L’Umbracle – Botanischer Garten und Diskothek
- L’Oceanogràfic – Größtes Aquarium Europas
- Palau de les Arts Reina Sofía – Opernhaus und Musikpalast mit vier Sälen und rund 40.000 m² Gesamtfläche
- El Pont de l’Assut de l’Or‘ – Eine Schrägseilbrücke dessen 125 Meter hoher Ständer den höchsten Punkt der Stadt bildet.
- L’Àgora – Ein geschlossener Veranstaltungsplatz in dem u.a. Konzerte, Ausstellungen und Sportveranstaltungen stattfinden.
Anfahrt & Lage
Av del Profesor López Piñero, 7
46013 Valencia, Spanien


Penyal d’Ilfac, Calpe
Fotos und Infos von: Katja Stukenbrock.
Das Wahrzeichen von Calpe ist der 332 m hohe Penyal d’Ifac. Der Felsen erhebt sich direkt aus dem Meer und ist über einen schmalen Weg mit dem Festland verbunden. Von dort oben kann man wunderbar den Sonnenaufgang festhalten.
Die Kleinstadt Calpe liegt an der Ostküste Spaniens, zwischen Valencia und Alicante an der Costa Blanca.
Es existieren mehr als 60 Siedlungen rund um die Altstadt und die Strände von Calp, bekannte hierfür sind u.a. Maryvilla, Canuta Tossal de Cometa, Grand Sol und Ortembach.

Andalusien
Málaga
Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und ein beliebtes Reiseziel. Über die Sehenswürdigkeiten in Málaga und Tipps für eine Reise dorthin haben wir separate Artikel.
Hier geht’s zu den Málaga-Artikeln:
Málaga Reise-Tipps: Die besten Tipps für deine Städtereise nach Málaga
Málaga Hoteltipps: Wo übernachten in Málaga?

Metropol Parasol in Sevilla
Fotos und Infos von: Trebron0815.
Der Metropol Parasol ist eine preisgekrönte Holzkonstruktion in Sevilla. Sie gilt als größte Holzkonstruktion der Welt und ist 26 Meter hoch, 150 Meter lang und 70 Meter breit. Eröffnet wurde das Metropol Parasol im Jahr 2011.
Hier geht’s zu den Sevilla-Artikeln:
Die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla
Die Kathedrale von Sevilla: Alle Infos für deinen Besuch
Real Alcázar: Alle Infos für deinen Besuch im Königspalast von Sevilla
Tipps zum Fotografieren
Links neben der Haupttreppe geht ein Aufzug nach oben. Der Eintrittspreis lohnt sich definitiv.
Ein Stativ kann mitgenommen werden und bietet sich insbesondere für die blaue Stunde an.
Anfahrt & Lage
Espacio Metropol Parasol
s/n Plaza de la Encarnación
Seville
41003
Spanien


El Torcal de Antequera
Fotos und Infos von: Gerhard Demmer.
El Torcal (Paraje Natural Torcal de Antequera) ist ein Naturschutzgebiet in Andalusien, das vor allem für seine außergewöhnlichen Karstformationen bekannt ist. El Torcal ist eine tolle Location für Landschaftsfotografen und Pflanzenfreunde.
Tipps zum Fotografieren
Der Naturpark ist frei zugänglich. Am Parkplatz befindet sich ein Informationszentrum mit einem kleinen Museum, in dem Geologie, Flora und Fauna des Parks dargestellt sind.
Zwei markierte, unterschiedlich lange Wege führen durch diese Traumwelt. 2 -3 Stunden sollten eingeplant werden. Wasser und ein Wanderstock (zur Abwehr evtl. Tiere) gehören neben der Fotoausrüstung zum wichtigsten was man mitnehmen sollte.
Anfahrt & Lage
Von Antequera erreicht man ihn über die kleine Landstraße A 7075 in Richtung Villanueva de la Concepción und folgt den Hinweisschildern bis zum Parkplatz.
Auch führt der Bus von Antequera nach Villanueva de la Concepción an der Zufahrtsstraße zum Park vorbei. Von Málaga sind es über die kurvenreiche A 7075 etwa 55 km.
Man kann auch auf den Autobahnen A7 und A45 Richtung Antequera bis zur Ausfahrt Casabermeja fahren, von dort auf schmalen Sträßchen (MA 3404, A 7075) Richtung Villanueva und weiter Richtung Antequera (ab Casabermeja noch 20 km).

Ronda
Fotos und Infos von: Gerhard Demmer.
Ronda ist eine Kleinstadt in der andalusischen Provinz Málaga, ca. 50 km nördlich der Costa del Sol. Die zwei prägenden Bauwerke des Ortes stammen aus dem 18. Jahrhundert: El Puente Nuevo („Neue Brücke“) über der Schlucht zwischen alter und neuer Stadt und die Stierkampfarena.

Playa de Los Lances, Tarifa
Fotos und Infos von: Momentos by Andra.
Tarifa ist der südlichste Punkt des europäischen Festlands und nur 15 Kilometer von Marokko entfernt. Es ist ein kleines andalusisches Dorf mit einem der schönsten Strände Spaniens.
Außerdem treffen hier nicht nur Mittelmeer und Atlantik sondern auch die arabische und europäische Kultur aufeinander. Somit ist der Ort prädestiniert für alle Art von Strandfotografie.
Anfahrt & Lage
Tarifa liegt grob gesehen zwischen Málaga und Cádiz. Landet man am Flughafen Málaga fährt man die Autobahn Richtung Marbella-Algeciras-Cádiz. Tarifa befindet sich ca 10 km hinter Algeciras.

Kanarische Inseln und Mallorca
Spanien besteht ja nicht nur aus dem Festland, sondern hat auch eine ganze Menge beliebter Inseln zu bieten: Mallorca, Ibizia, Menorca und die kanarischen Inseln mit Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote sind wohl jeden ein Begriff.
Auf den Inseln gibt es neben Sonne, Strand und Meer natürlich auch viele Sehenswürdigkeiten und Fotospots. Für einige spanische Inseln haben wir daher separate Artike mit Sehenswürdigkeiten und Tipps.
Lies unbedingt auch unsere anderen Artikel zu Spaniens Inseln:
Kanarische Inseln: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotolocations
Mallorca: Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Foto-Locations auf Fuerteventura
Die schönsten Strände auf Fuerteventura
Der wilde Süden von Fuerteventura
Reiseplanung: Praktische Reisetipps für Fuerteventura
Der beste Reiseführer für Fuerteventura