Stockholm Bootstouren

Die schönsten Bootstouren in Stockholm und die Schären

Kurz und knackig

  • Stockholm ist mit seinen vielen Inseln wie für eine Bootstour gemacht. Du kannst dir entweder die Stadt vom Wasser aus ansehen oder eine Bootstour in die Schären machen.
  • Wenn du dir die Stockholmer Sehenswürdigkeiten angucken willst, empfehlen wir dir die klassische Bootstour durch Stockholm. Willst du lieber ins Grüne, ist die Bootstour in die Schären perfekt für dich.
  • Eine coole Alternative für die geführten Bootstouren sind die Fähren von Stockholm. Die 5 Fährlinien fahren dich durch die Stadt und bis in die Schären. Wir empfehlen dir die Linien 80 und 83.

Klassische Bootstour durch Stockholm

Klassische Bootstour in Stockholm
Bei einer klassischen Bootstour in Stockholm fährst du an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei
  • Tickets: gibt’s online ab 35 Euro
  • Dauer: 2:15 Stunden
  • Hier geht’s los: Strömkajen gegenüber der Gamla Stan – zu Google Maps

Zuallererst stellen wir dir die klassische Bootstour durch Stockholm vor. Auf der Bootsfahrt kommst du an vielen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Stockholm vorbei.

Du startest gegenüber der Gamla Stan, schipperst an der Altstadt mit dem Königsschloss vorbei und fährst dann weiter in Richtung Södermalm. Auf dem Weg siehst du u. a. das Fotografiska Museum, das Stadshuset, die Museumsinsel Djurgården und den Freizeitpark Gröna Lund.

Die Bootstour ist eine der wenigen in Stockholm, die auch einen deutschen Audioguide hat – also nicht verpassen! Außerdem kannst du die Bootsfahrt auch gut im Winter machen, weil das Boot überdacht ist. Dann fährt das Schiff allerdings nur 1-2 Mal am Tag. Im Sommer fährt es bis zu 8 Mal am Tag.

Klassische Bootstour in Stockholm buchen

Bootstour durch die Schären

Blick auf die Schären bei Stockholm
Mit einer Bootstour von Stockholm in die Schären kannst du die schöne Natur bei Stockholm genießen
  • Tickets: gibt’s online ab 35 Euro
  • Dauer: 1,5-3 Stunden
  • Hier geht’s los: Strandvägen in Östermalm an Kaiplatz 14-16 – zu Google Maps

Wenn du statt Stockholm lieber eine Bootsfahrt in die Schären machen willst, empfehlen wir dir die Bootstour mit Stromma.

Bei der Bootsfahrt bekommst du erst einen tollen Blick auf Stockholm, bevor es dann los Richtung Schären geht. Du kommst an grünen Inseln mit süßen Sommerhäusern vorbei und siehst mit etwas Glück sogar Robben. Auf der Fahrt erzählt dir dein englischsprachiger Guide interessante Geschichten.

Bei deiner Buchung kannst du auswählen, wie lang du unterwegs sein willst: 1,5 Stunden, 2,5 Stunden oder 3 Stunden. Wir empfehlen dir die 2,5 oder die 3 Stunden Tour. Beiden Touren kosten gleich viel und du fährst bei beiden an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei bis nach Vaxholm, die Hauptstadt der Schären. Wähle einfach die Tour, bei der die Uhrzeit besser passt.

Bootstour durch die Schären buchen

Die Schären von Stockholm

Die Schären sind tausende kleine Inseln vor der Küste Schwedens. Das ganze Gebiet wird auch Schärengarten genannt. Im Schärengarten bekommst du eine Mischung aus unberührter Natur, charmanten Dörfern und kleinen Sommerhäusern.

Du kannst die Schären super mit dem Boot von Stockholm aus erkunden. Genau genommen gehören die Inseln der Stadt sogar schon zu den Schären dazu.

Kajaktour durch Stockholm

Kajaks vor dem Rathaus in Stockholm
Die Kajaktour durch Stockholm ist unser Tipp, wenn du eine etwas andere Bootstour in Stockholm willst (© Alexander2323)
  • Tickets: gibt’s online ab 55 Euro
  • Dauer: 2 Stunden
  • Hier geht’s los: auf Långholmen – zu Google Maps

Du hättest es gerne ein bisschen sportlicher? Kannst du haben! Dann empfehlen wir dir die Kajaktour durch Stockholm.

Bei der Tour paddelst du zwei Stunden lang mit deiner Kleingruppe und deinem englischsprachigen Guide durch die Kanäle der Stockholmer Innenstadt. Mit dem Kajak kommst du an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und kannst dir auch die schmalsten Kanäle angucken, in die die großen Bootstouren nicht fahren. Richtig cool!

Du sitzt entweder alleine in einem Kajak oder zu zweit. Das ist super praktisch, wenn du mit Kids reist.

Kajaktour durch Stockholm buchen

Wenn du es noch etwas besonderer haben willst, kannst du auch eine Kajaktour bei Sonnenuntergang buchen. Abends wird die Stimmung in Stockholm richtig romantisch und du bekommst noch schwedische Fika dazu.

Kajaktour am Abend buchen

Bootstour durch Stockholm und die Schären mit der Fähre

Fährlinie 82 in Stockholm
Die öffentlichen Fähren sind eine coole Alternative zu Hop-on/Hop-off-Booten in Stockholm
  • Tickets: im Ticket für die Öffis enthalten. Einzeltickets für 75 Minuten gibt’s für 4 Euro.
  • Dauer: individuell
  • Hier geht’s los: an einem der Stopps der Fährlinien 80, 82, 83, 84 & 89

Zum Schluss haben wir noch eine coole Alternative zu den geführten Bootstouren in Stockholm für dich: die öffentlichen Fähren.

Stockholm hat 5 Fährlinien, die dich zu verschiedenen Punkten in der Stadt und sogar bis in den Schärengarten bringen. Sie gehören zu den Öffis dazu und du kannst sie schon mit einem stinknormalen SL-Einzelticket nutzen. Das bekommst du für 4 Euro in der SL App (iOS I Android) und am Schalter oder du hältst deine Kreditkarte an den Scanner.

Mit dem Ticket kannst du die Fähren wie eine Hop-on/Hop-off-Bootstour nutzen und z. B. in den Schären aussteigen, um eine kleine Wanderung zu machen oder dir Vaxholm anzugucken. Der einzige Nachteil ist, dass du keinen Guide dabei hast, der dir etwas über die Stadt und die Schären erzählt.

Das sind die Fähren mit Fahrplan auf einen Blick:

  • Linie 80: 20 Stationen. Von Stockholm Richtung Norden bis Storholmen. Fährt wochentags um 10, 11:30, 18, 20 und 21 Uhr und am Wochenende um 7, 9:15, 11:15, 13, 15, 17, 19 und 21 Uhr in Stockholm los.
  • Linie 82: 3 Stationen. Von Gamla Stan zur Museumsinsel Djurgården und Skeppsholmen. Fährt etwa jede Viertelstunde.
  • Linie 83: 20 Stationen. Von Stockholm Richtung Osten bis Rindö. Fährt wochentags um 11, 13, 16, 17, 18 und 19:15 Uhr und am Wochenende um 10, 14 und 18 Uhr in Stockholm los.
  • Linie 84: 6 Stationen. Von Stockholm Richtung Osten bis Värmdo. Fährt wochentags um 6:15, 8, 10:45, 15, 16:30 und 17:40 Uhr und am Wochenende um 11, 14:15 und 16:45 in Stockholm los.
  • Linie 89: 5 Stationen. Von Stockholm Richtung Westen bis Ekerö. Fährt wochentags von 7:30 bis 10:30 Uhr und von 14:30 bis 18:30 etwa jede Stunde und am Wochenende um 10, 12:10, 15:50, 17:55 und 20 Uhr in Stockholm los.

Wir empfehlen dir die Linie 80 oder 83. Mit der Linie 80 sind wir gefahren. Mit ihr kannst du Stockholm gut vom Wasser aus sehen. Einen coolen Blick in die Schärenlandschaft bekommst du mit der Fähre 83. Mit ihr kommst du sogar bis nach Vaxholm.

Das waren die besten Bootstouren in Stockholm

Hast du schon mal in Stockholm Bootstouren gemacht? Oder bist du mal mit der Fähre in die Schären gefahren? Erzähl uns gerne davon in den Kommentaren!