Fuerteventura Strände

Die schönsten Strände auf Fuerteventura

Kurz und knackig: Unsere Top 3 Fuerteventura Strände

  • Dünen von Corralejo: Ein Kilometer langer Sandstrand im Naturpark ganz im Norden der Insel. Es ist nie überfüllt und der Strand ist bei Wellenreitern, Kite- sowie Windsurfern gleichermaßen beliebt.
  • Playa del Matorral: Unsere Empfehlung für Familien mit kleinen Kindern. Der Strand bei Morro Jable hat eine gute Infrastruktur mit Kiosks, Toiletten, Duschen und ausreichend Parkplätzen.
  • Playa de Ajuy: Einer der einzigartigen schwarzen Lavastrände der Insel. Muss man einfach mal gesehen haben! Gleich daneben befinden sich die berühmten Piratenhöhlen.

Das waren unsere drei Top 3 Strände auf Fuerteventura. Du suchst nach weiteren schönen Stränden auf Fuerteventura? Dann lies jetzt einfach weiter.

Karte der schönsten Fuerteventura Strände

Unsere elf schönsten Fuerteventura Strände verteilen sich in alle Himmelsrichtungen der Insel. Damit du dich gleich besser orientieren kannst, haben wir dir vorab eine Karte mit allen elf Stränden vorbereitet.

Karte unserer 11 schönsten Strände auf Fuerteventura

Neugierig geworden? Dann lass uns nun einen genaueren Blick auf Fuerteventuras schönste Strände werfen!

Die Dünen von Corralejo

Los Lobos Fuerteventura
Die Dünen mit Blick auf Lobos sind einer der schönsten Sandstrände Fuerteventuras
  • Sandstrand
  • familienfreundlich
  • Lifeguards zur Hauptsaison
  • Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten

Gleich hinter Corralejo, der größten Stadt im Norden, findest du die berühmten Dunas de Corralejo. Es ist einfach eine Traumkulisse: über Kilometer erstreckt sich feinster goldener Sand vor türkis-blauem Wasser und im Hintergrund siehst du die kleine Insel Lobos.

Im Prinzip kannst du durch den ganzen Naturpark fahren und die verschiedensten Strände in den Dünen ausprobieren. Am bekanntesten ist aber der Flag Beach.

Im Sommer ist das Wasser ruhig und eignet sich perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Potenzial für Sandburgen gibt es auf jeden Fall in Hülle und Fülle.

Was uns besonders gut gefällt: Am nördlichen Ende tummeln sich immer jede Menge Kitesurfer, deren Schirme wie bunte Schmetterlinge in der Luft fliegen. Aber auch für Wellenreiter ist es ein toller Spot zum Surfen auf Fuerteventura.

So erreichst du die Dünen von Corralejo

Von Corralejo aus erreichst du die Dünen in gerade mal zwei Minuten mit dem Auto. Folge einfach dem FV-104, Parkplätze gibt es am Straßenrand. Achte aber darauf, dass der Untergrund fest ist, da sich hier täglich Touristen im Sand festfahren.

Unser Hoteltipp: Riu Palace Tres Islas – 4-Sterne Strandhotel mit Pool

Lobos: Playa de La Concha

Los Lobos, Furteventura
Lobos ist einer der besten Orte zum Schnorcheln auf Fuerteventura
  • Sandstrand
  • Schnorcheln
  • familienfreundlich
  • keine Lifeguards

Direkt gegenüber der Dünen liegt die kleine Insel Lobos, gerade mal so groß, dass ein Vulkan darauf Platz gefunden hat. Du kannst nicht auf der Insel übernachten und es gibt nur ein Restaurant, wo du beispielsweise Paella bekommst.

Nur zehn Minuten zu Fuß von der Bootsanlegestelle entfernt findest du die Playa de La Concha. An diesem Sandstrand auf Fuerteventura tummeln sich jede Menge Familien und Pärchen. Du kannst hier prima schnorcheln und siehst auch einige Fische.

Der einzige Nachteil ist, dass es im Sommer recht voll wird. Dann empfehlen wir dir, zu den natürlichen Pools bei dem einzigen Ort auf der Insel, Puertito de Lobos, auszuweichen.

So erreichst du die Playa de La Concha auf Lobos

Im Hafen von Corralejo fahren regelmäßig Boote und kleine Fähren nach Lobos. Sprich einfach einen der vielen Anbieter an der Uferpromenade an. Die Überfahrt dauert etwa zehn Minuten und kostet etwa 16 Euro für Hin- und Rückfahrt.

Unser Hoteltipp: La Marquesinha – Boutique Hotel in Corralejo am Strand

Cotillo: Playa de La Concha

El Cotillo
An der Playa de la Concha hast du einen tollen Blick auf die Vulkanlandschaft
  • Sandstrand
  • familienfreundlich
  • Restaurant in der Nähe
  • im Sommer recht voll

La Concha ist die Muschel auf Spanisch und der Name scheint sehr beliebt für Strände zu sein. Diese Playa de La Concha befindet sich am Ende des Surfer Orts El Cotillo.

Das Riff bildet einen natürlichen Wellenbrecher, sodass das Wasser immer schön ruhig ist. Bei Ebbe bilden sich außerdem kleine Tümpel, wo selbst die Kleinste etwas plantschen können. Der Strand ist daher wie für Familien mit Kindern gemacht.

Was für uns ganz arg für den Strand spricht: gleich dahinter befindet sich eines unserer absoluten Lieblingsrestaurants auf Fuerteventura, das Azzurro.

Unser Tipp: Im November findet an der Playa de la Concha ein Drachenfestival statt und die Luft ist voll mit hunderten der schönsten bunten Drachen. Falls du zu der Zeit auf Fuerteventura bist, solltest du dir das unbedingt angucken.

So erreichst du die Playa de La Concha in El Cotillo

Ab El Cotillo folgst du einfach immer weiter der Hauptstraße Richtung Norden bis du ein Stück außerhalb des Ortes bist. Du erkennst den Strand meist an den vielen Autos. Ansonsten halte nach dem Restaurant Azzurro Ausschau, das gleich auf der anderen Straßenseite ist. Parkplätze gibt es hier reichlich.

Unser Hoteltipp: Coral Cotillo Beach – zentrales Hotel mit Pool und Terrasse 

Ajuy

Der Strand von Ajuy
Ajuy ist einer der wenigen Sandstrände Fuerteventuras mit schwarzem Lavasand
  • schwarzer Sandstrand
  • familienfreundlich
  • Gastronomie in der Nähe
  • keine Hotels am Ort

Die Playa de Ajuy ist ein wirklich außergewöhnlicher Strand Fuerteventuras, denn sie ist komplett mit pechschwarzem Lavasand bedeckt.

Pass beim Baden allerdings auf, da die Brandung an manchen Tagen stark ist und sich einige, runde Steine am Boden verstecken.

Der kleine Ort ist allerdings nicht für den Strand bekannt, sondern für seine Piratenhöhlen. Die erreichst du in wenigen Minuten, indem du dem kleinen Weg neben dem Strand folgst. Mehr Infos über die Höhlen findest du übrigens in unserem Artikel über die 22 Top Sehenswürdigkeiten Fuerteventuras.

In dem kleinen Ort findest du außerdem einige tolle Restaurants mit Meerblick. Hotels gibt es keine, dafür kannst du aber in einer Luxus-Jurte übernachten (sogar mit Frühstück!). Hört sich verrückt an, ist aber wirklich sehr schön und mal was anderes.

So erreichst du Ajuy

Die Playa de Ajuy erreichst du ganz simpel über die FV-621. Am Kreisverkehr am Ende der Straße nimmst du die erste Ausfahrt und gelangst direkt auf einen kostenfreien Parkplatz am Strand.

Unser Hoteltipp: Vinero Glamping – stilvolle Jurte mit Küche, Bad und Frühstück

La Pared

Die Strände von La Pared
Die Playa de Pared ist einer unserer absoluten Lieblingsstrände auf Fuerteventura
  • Lifeguard
  • Sandstrand
  • toller Sonnenuntergang
  • weniger zum Baden geeignet

La Pared ist das Fotomotiv überhaupt und gehört definitiv zu den schönsten Stränden Fuerteventuras. Offiziell heißt der Strand übrigens „Playa del Viejo Reyes“, aber jeder kennt ihn einfach als La Pared.

Der Strand befindet sich vor einer steil abfallende Bergwand und besteht aus schwarzem und gelben Sand. Die beste Sektion zum Liegen ist ganz am südlichen Ende, da sich der nördliche Abschnitt im Winter oft stark verändert und das Riff frei gewaschen wird.

Da die Wellen in La Pared teilweise sehr groß werden und Strömungen entstehen, wäre es nicht unsere erste Wahl für einen Badetag mit kleinen Kindern.

La Pared ist außerdem für eines bekannt: es ist nämlich der wohl schönste Ort zum Sonnenuntergang gucken auf der ganzen Insel. Ein kleines Stück weiter von La Pared gibt es übrigens einen Felsvorsprung, von dem aus du den besten Blick auf die Westküste Fuerteventuras genießt.

Unser Tipp: Kurz vor dem Strand gibt es ein sehr schönes Café namens Caveto, wo du super leckere Kuchen, Brezeln und guten Kaffee bekommst. 

So erreichst du La Pared

Über den FV-605 gelangst du in den gleichnamigen kleinen Ort und fährst einfach immer geradeaus entlang der Palmenallee. Am Ende der Straße beginnt eine Schotterpiste, der du noch für etwa 200 Meter folgst und schon bist du da. Vergiss auf keinen Fall die Handbremse beim Parken!

Unser Hoteltipp: La Pared Sports Hotel – Hotel mit Meerblick, zwei Minuten zum Strand

Las Playitas

Die Playa de Las Playitas gehört zu den unbekannteren Stränden auf Fuerteventura, denn außer dem gleichnamigen, kleinen Fischerort gibt es hier nicht wirklich viel.

Das hat den Vorteil, dass sich nur die wenigsten Touristen hierher verirren – perfekt, wenn du es ruhig magst. Dabei ist der Strand mit seinem tiefschwarzen Lavasand total schön! Am Strand befindet sich auch eine Segelschule, wo du auch Kajaks oder Surfbretter mieten kannst.

Wir empfehlen dir außerdem, nach deinem Strandtag unbedingt noch Fisch essen zu gehen. In dem kleinen Ort gibt es ganz niedliche Lokale und der Fisch wird fangfrisch zubereitet.

So erreichst du Las Playitas

Das ist ganz leicht, denn du musst nur von der FV-4 auf die FV-512 fahren und dieser bis ans Ende folgen. Schon bis du in Las Playitas, wo es jede Menge kostenfreie Parkplätze gibt. Da der Ort nicht sehr groß ist, hast du es nie weit zum Strand.

Unser Hoteltipp: Playitas Hotel – Ruhiges 4-Sterne Sporthotel am Strand

Playas de La Costa Calma

Strand der Costa Calma auf Fuerteventura
Die Costa Calma ist ein echter Klassiker unter den Stränden Fuerteventuras
  • sehr familienfreundlich
  • Sandstrand
  • Kiosks am Strand
  • recht touristisch

Die Costa Calma ist vor allem bekannt für ihre Luxus Resort, Hotelburgen und Pauschalurlauber. Normalerweise sind wir ja keine Fans von den typischen Touri Orten. Aber die Costa Calma hat sich trotzdem ein cooles Flair bewahrt und die Hotels am Strand stören das Ambiente nicht.

Es ist ein sehr langer goldener Sandstrand und das Wasser ist zu jeder Jahreszeit ruhig und seicht. Einfach perfekt, wenn du mit Kindern auf Fuerteventura bist! Du findest hier auch einige Chiringuitos mit Toiletten direkt am Strand, wo du dir zwischendurch einen Snack oder ein Eis gönnen kannst.

Unser Tipp: an der Ostküste geht meist weniger Wind als an den Stränden im Westen wie z. B. La Pared. So ein Tipp ist auf Fuerteventura wirklich Gold wert! Direkt am Strand befindet sich übrigens auch die Windsurf Schule Ion Club, da sich der leichtere Wind perfekt für Windsurf Anfänger eignet.

So erreichst du die Playas de La Costa Calma

Von der FV-2 nimmst du die Ausfahrt 68 zur Costa Calma und fährst am Kreisel geradeaus. Danach biegst du links ab und folgst der Avenida Jahn Reisen bis zum SBH Hotel. Hier gibt es zahlreiche Parkplätze und du musst nur noch zwei Minuten zum Strand hinunterlaufen. Es gibt auch noch andere Zugänge, wir nutzen immer diesen.

Unser Hoteltipp: SBH Monica Beach Resort – typisches Resort, dafür direkt am Strand

Sotavento

Playa Risco el Paso
Die Playa Risco sel Paso ist ein Abschnitt der Playa Sotavento bei Jandía
  • Kite- und Windsurfen
  • Sandstrand
  • sehr, sehr windig

Die Playa de Sotavento besteht eigentlich gleich aus zwei Stränden. Der nördlichere Teil ist die Playa der Barco und es ist der Kitesurf Spot Fuerteventuras schlechthin! Hier findest du auch die Wassersport Station René Egli, falls du dich für Kurse interessiert. Ein kleines Café ist auch gleich bei der Kiteschule.

Der südlichere Abschnitt, Risco del Paso, ist dagegen den Windsurfern vorbehalten. Auch hier gibt es eine passende Schule, den Ion Club. In Risco del Paso finden jährlich sogar Windsurf Contests statt.

Aber auch nur zum Faulenzen, Baden und für Strandspaziergänge ist Sotavento ein Traum. In den Dünen findest du windgeschützte Plätze und teilweise bildet sich hier eine Wasserlagune, wo auch Kinder prima plantschen können.

Sei gewarnt, in Sotavento läuft dir bestimmt der ein oder andere Nackedei über den Weg.

So erreichst du Sotavento

Nach Risco del Paso fährst du von der FV-2 bei der Ausfahrt 72 ab und folgst der Straße. Die letzten Meter der Straße sind nicht mehr geteert, aber mit einem normalen PKW trotzdem gut zu befahren. Am Ende der Straße findest du direkt einen Parkplatz am Strand.

Der Weg zur Playa Barca ist ein bisschen verwirrender: von der FV-2 fährst du bei der Ausfahrt 68 ab und nimmst am Kreisverkehr die erste Ausfahrt. Lass dich nicht davon irritieren, dass du ein gutes Stück wieder genau neben der FV-2 fährst und folge einfach der Beschilderung zum Meliá Hotel.

Unser Hoteltipp: INNSiDE Meliá Hotel – Design Hotel am Strand, Adults Only

Morro Jable: Playa del Matorral

  • familienfreundlich
  • Lifeguard
  • Kiosk am Strand
  • Surfen

Morro Jable ist neben der Costa Calma der größte und touristischste Ort auf Fuerteventura. Trotzdem hat die Stadt mit der Playa del Matorral einen wirklich schönen Sandstrand. Der ist so weitläufig, dass es hier nie überfüllt ist, auch wenn viele Leute am Strand sind.

Der Strand ist besonders beliebt bei Surfschulen, da sich die kleinen, schwächeren Wellen perfekt für die ersten Erfahrungen auf dem Board eignen. Du findest hier auch mehrer kleine Strandbars für einen Snack zwischendurch.

Interessant sind auch die Salzwiesen auf dem Weg zum Strand, wo sich jede Menge Streifenhörnchen und Salamander herumtreiben.

Falls du mit Kindern unterwegs bist, solltest du außerdem noch einen Abstecher zum 14 Meter langen Walskelett am Parkplatz machen. Außerdem tummeln sich einige sehr exotische Vögel aus dem ehemaligen Zoo.

So erreichst du die Playa del Matorral

Die Playa del Matorral erkennst du schon von Weitem wegen des großen Leuchtturms am Strand. Folge einfach der FV-2, die direkt am Strand durch Morro Jable führt. Hier gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze und meist sogar im Schatten der Palmen. Dann läufst du noch zwei Minuten über die Holzstege zum Strand.

Achtung: Nicht in die Salzwiesen hineinlaufen, da diese unter Naturschutz stehen.

Unser Hoteltipp: AltaVista Apartahotel – kleines Hotel in ruhiger Lage mit Meerblick

Cofete

Playa de Cofete
Der bekannteste Sandstrand Fuerteventuras: die Playa de Cofete ist einfach unglaublich
  • Sandstrand
  • kaum Touristen
  • keine Lifeguards
  • nicht zum Baden geeignet

Cofete ist die Sehenswürdigkeit im Süden Fuerteventuras schlechthin: über 14 Kilometer erstreckt sich hier ein Sandstrand direkt vor einer steil abfallenden, imposanten Bergkette. Cofete hat es daher auch unter unsere schönsten Strände in Europa geschafft.

Da es einer der abgelegensten Strände Fuerteventuras ist, ist es meist menschenleer. Baden solltest du hier aber auf alle Fälle unterlassen, denn die starken Strömungen führen regelmäßig zu tragischen Unfällen. Aber vertrau uns: allein wegen des Panoramas lohnt sich dieser Ausflug unbedingt!

Wenn du schon mal da bist, solltest du auch unbedingt einen Abstecher zur Villa Winter machen. Um dieses einsame Gebäude ranken sich mehr Mythen als es Fakten gibt. Die vermeintliche unterirdische U-Bootstation ist nur eine dieser Legenden.

In Cofete kannst du nicht übernachten. Die nächsten Hotels befinden sich ebenfalls in Morro Jable (siehe #10).

Mehr Tipps zu Fuerteventuras Süden? Hier entlang!

So erreichst du Cofete

Zugegeben, die Fahrt nach Cofete ist nichts für schwache Herzen. Kurz nach dem Hafen von Morro Jable biegst du auf eine Schotterstraße ein und ab hier geht es circa eine Stunde teilweise ganz schön steil über Stock und Stein. Sei dir darüber im Klaren, dass die Versicherung keine Schäden auf den Schotterstraßen übernimmt.

Alternativ kannst du auch eine geführte Jeep-Tour buchen. Das ist zwar ziemlich touristisch, dafür kannst du aber sorgenfrei den tollen Ausblick während der Fahrt genießen und wirst direkt von deinem Hotel abgeholt.

Unser Tour-Tipp: Jeep Safari nach Cofete

Playa de los Ojos

Die Playa de los Ojos ist unser Geheimtipp für Strände auf Fuerteventura
  • Sandstrand
  • kaum Leute
  • kein Lifeguard
  • nicht für Familien geeignet

Wenn du schon den Weg nach Cofete auf dich genommen hast, solltest du unbedingt noch ein Stück weiter zur Playa de los Ojos fahren.

Unterhalb der Felsklippen befinden sich einige verstecke Buchten mit sandbedeckten Felsplateaus. Hier sind meist nur ein paar verliebte Pärchen unterwegs, aber sonst bist du wirklich allein am Strand. Die Playa de los Ojos ist nämlich noch ein echter Geheimtipp unter Fuerteventuras Stränden.

Da du hier aber seit weit ab vom Schuss bist, solltest du beim Baden natürlich besonders vorsichtig sein. Gerade im Winter entstehen hier sehr große Wellen.

Ein kleines Stück vom Strand entfernt befindet sich der einzige Ort im Süden namens Puertito. Hier gibt es drei Restaurants, wo du dich für die Fahrt stärken kannst.

So erreichst du die Playa de los Ojos

Von Cofete aus folgst du der Schotterstraße einfach immer weiter bis nach Puertito. Da es hier nur die eine Straße gibt, sollte das leicht zu finden sein. Hinter Puertito geht es dann noch ein paar hundert Meter an der Küste entlang.

Kennst du noch mehr schöne Strände Fuerteventuras?

Das waren unsere Tipps für die besten Strände auf Fuerteventura. Hast du selbst schon einen davon ausprobiert? Oder kennst du noch mehr tolle Fuerteventura Strände, der hier nicht fehlen darf? Erzähle uns mehr in den Kommentaren, wir freuen uns riesig!