Südafrika Rundreise

Die perfekte Route für deine Rundreise durch Südafrika

Küste von Südafrika

Kurz und knackig

  • Südafrika ist ein Mix aus coolen Städten, atemberaubender Landschaft und Wildlife. Mach unbedingt eine Rundreise durch Südafrika. Dann kannst du das Land am besten erleben.
  • Wir sind selbst durch Südafrika gereist und haben dir die perfekte Route für 2 Wochen Südafrika zusammengestellt. Dazu geben wir dir Tipps, wie du sie für 3 Wochen verlängern kannst.
  • Auf unserer zweiwöchigen Route reist du nach Kapstadt, die Garden Route entlang, machst eine Safari und entspannst am Schluss in den Cape Winelands. Für jeden Ort haben wir unsere besten Hoteltipps für dich.

Fortbewegung auf deiner Südafrika-Rundreise

Für deine Rundreise in Südafrika empfehlen wir dir einen Mietwagen. Als Selbstfahrer bist du flexibel und kommst gut an alle Orte. Alle unsere Tipps zum Autofahren in Südafrika haben wir dir in einem eigenen Artikel aufgeschrieben.

Mietwagen für Südafrika bei Check24 finden

Für längere Strecken kannst du auch auf Inlandsflüge zurückgreifen. Das macht vor allem zwischen Johannesburg, Kapstadt und Gqeberha (Port Elizabeth) Sinn.

2 Wochen Südafrika-Rundreise auf einer Karte

Die meisten Reisenden haben für ihre erste Reise nach Südafrika etwa 2 Wochen Zeit. Das reicht gut für die Highlights im Süden von Südafrika.

Das ist unser Routenvorschlag für eine zweiwöchige Südafrika-Rundreise:

  • Tag 1-4: Kapstadt und die Kap-Halbinsel
  • Tag 5-8: Garden Route
  • Tag 9-10: Safari (z. B. im Addo Elephant Park)
  • Tag 11-13: Cape Winelands
  • Tag 14: Rückflug ab Kapstadt

Damit du einen besseren Überblick bekommst, haben wir dir unsere Rundreise auch auf einer Karte eingezeichnet.

2 Wochen Südafrika Rundreise auf einer Karte
Auf der Karte siehst du, wo unsere 14-tägige Rundreise durch Südafrika entlanggeht

Von Juli bis November ist in Südafrika Walsaison. Das ist ein echtes Highlight. In diesem Zeitraum würden wir nach Kapstadt 2 Tage in Hermanus einplanen und dafür die Garden Route und die Safari um je einen Tag verkürzen.

Grundsätzlich gilt für alle unsere Routen: Es sind immer nur Vorschläge. Du kannst jede Route nach deinen eigenen Wünschen anpassen.

Wenn du z. B. nicht gerne Wein trinkst, reichen in den Cape Winelands auch 1-2 Tage. Dafür kannst du dann woanders länger bleiben oder einen Ausflug an die Westküste von Südafrika machen.

Stopps auf deiner 2-Wochen-Rundreise durch Südafrika

Jetzt verraten wir dir, was du an den einzelnen Stopps auf deiner Südafrika-Rundreise alles erleben kannst.

Tag 1-4: Kapstadt und die Kap-Halbinsel

Aussicht vom Tafelberg
Vom Tafelberg hast du eine spektakuläre Aussicht auf Kapstadt

Kapstadt ist eine irre schöne Stadt – direkt am Meer, mit total vielen schönen Stränden und super leckerem Essen. Von Streetfood bis fancy Rooftop-Restaurants ist da alles dabei.

Abgesehen vom Essengehen und am Strand Faulenzen gibt es aber noch viele andere Highlights. Das Viertel Bo Kaap ist zum Beispiel total bunt und fotogen und an der V&A Waterfront kannst du durch eine schöne Fußgängerzone spazieren.

Und dann hast du natürlich noch den Tafelberg. Der ragt einfach aus der Stadt, als hätte jemand vergessen, ihn wegzuräumen. Du kannst mit einer Gondel hochfahren und hast oben einen unglaublichen Ausblick auf Kapstadt.

Das kannst du in Kapstadt erleben:

  • Tafelberg
  • V&A Waterfront
  • Bo Kaap
  • Robben Island
  • Lion’s Head
  • Long Street und Kloof Street
  • Sea Point
  • Oranjezicht Market (nur am Wochenende)

Unser Hoteltipp für KapstadtLatitude Aparthotel im Viertel Sea Point. Hier haben wir übernachtet und können es echt empfehlen. Du schläfst in großen Zimmern und hast sogar eine Küche.

Tagesausflug auf die Kap-Halbinsel

Zu Kapstadt gehört auch unbedingt ein Tagesausflug auf die Kap-Halbinsel dazu. Du fährst wie James Bond den spektakulären Chapman’s Peak Drive an der Küste entlang nach Süden und besuchst dort das Kap der Guten Hoffnung und andere Highlights.

Wir haben dir einen Artikel über die Kap-Halbinsel geschrieben. Schau da gerne für Tipps rein. Deine Stopps in Kurzform sind diese hier:

  • Chapman’s Peak Drive
  • Kap der Guten Hoffnung
  • Boulders Beach mit seinen Pinguinen
  • Kalk Bay
  • Strandhäuser in Muizenberg oder St. James

Tag 5-8: Garden Route

Kind blickt aufs Meer im Robberg Nature Reserve
Die Garden Route ist eines der Highlights auf deiner Südafrika-Rundreise. Und unser Highlight der Garden Route war definitiv die Wanderung im Robberg Nature Reserve in Plettenberg Bay.

Nach Kapstadt geht es direkt weiter zum nächsten Highlight: der Garden Route.

Die Garden Route führt an einem Teil der Südküste entlang und ist unglaublich schön. Auf der Route kommst du an mehreren Nationalparks mit atemberaubender Landschaft, süßen Städtchen, Aussichtspunkten und langen Sandstränden vorbei.

Theoretisch könntest du die Garden Route locker an einem Tag abfahren. Auf dem Weg gibt es aber so viele Stopps, dass du zwei Nächte an der Garden Route übernachten solltest.

Dafür empfehlen wir dir Wilderness und Plettenberg Bay. Wenn du zwischendurch nicht umziehen willst, kannst du auch nur eine Unterkunft in Plettenberg Bay buchen. Die beiden Städte liegen sowieso nah beieinander.

Das kannst du an der Garden Route erleben:

  • Fotostopp an der Map of Africa
  • Wilderness Beach
  • Kingfisher Trails im Wilderness Nationalpark
  • Wild Oats Market zwischen Wilderness und Knysna (nur am Wochenende)
  • Knysna mit dem Knysna Elephant Park
  • Wanderung durch das Robberg Nature Reserve in Plettenberg Bay
  • Strände von Plettenberg Bay
  • Main Street in Plettenberg Bay
  • Old Nick Village
  • Bloukrans Bridge
  • Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark zur Suspension Bridge

Unser Hoteltipp für Wilderness: Mes Amis Beach House – super gemütlich und sehr liebevoll geführt. Es liegt direkt am Meer und alle Zimmer haben Meerblick.

Unser Hoteltipp für Plettenberg Bay: The Joneses – hier haben wir übernachtet und der Ausblick war einfach nur schön. Es ist eine privat geführte Anlage mit mehreren Apartments und Ferienhäusern.

Tag 9-10: Safari

Elefantenherde
Der Anblick der Elefantenherden im Addo Elephant Park ist einmalig

Bei einer Rundreise durch Südafrika gehört eine Safari dazu – ganz klar. Für eine zweiwöchige Rundreise empfehlen wir dir eine Safari an der Garden Route. Welches Game Resort oder welcher Nationalpark für dich am ehesten infrage kommt, zeigen wir dir in diesem Artikel: Die besten Game Resorts auf der Garden Route.

Natürlich ist der Kruger-Nationalpark noch beliebter für Safaris. Der ist aber schwierig in der kurzen Zeit unterzukriegen, weil er am anderen Ende von Südafrika liegt. Eine Safari an der Garden Route ist eine coole Alternative.

Wir waren im Addo Elephant Park. Der Park liegt ca. 4 Autostunden östlich der Garden Route und du fährst entweder mit deinem Mietwagen durch den Park oder machst eine geführte Safari. Dort haben wir so viele Elefanten gesehen, dass uns fast selbst ein Rüssel gewachsen ist. Lies hier alles zu unseren Erfahrungen zum Addo Elephant Park.

Die privaten Game Reserves sind etwas kleiner, viele haben aber trotzdem die Big 5. In den Game Reserves kannst du auch übernachten.

Unser Hoteltipp für den Addo Nationalpark: Stellenhof Country Estate – das Gästehaus ist in der Nähe vom Nationalpark und richtig schön eingerichtet. Wir haben uns hier echt richtig wohlgefühlt und empfehlen es von ganzen Herzen.

Tag 11-13: Cape Winelands

Weinberge um Stellenbosch in Südafrika
Die Weinberge rund um Stellenbosch sind ein super Ort zum Entspannen

Nach deiner Safari reist du wieder zurück Richtung Kapstadt. Entweder du fährst mit dem Auto oder du fliegst von Gqeberha (Port Elizabeth) nach Kapstadt, wenn du dich für den Addo-Nationalpark oder einen Game Resort ganz im Osten entschieden hast.

Bevor es wieder nach Hause geht, gönnst du dir aber noch ein paar Tage Entspannung in den Cape Winelands. Hier kannst du es dir bei richtig gutem Wein und tollem Essen gut gehen lassen. Am besten buchst du dich dafür einfach in ein Weingut ein.

Die Landschaft in den Cape Winelands ist unglaublich schön, mit kleinen Hügeln und Weinbergen. Außerdem liegen hier die alten Städte Stellenbosch und Franschhoek, die du dir anschauen kannst.

Das kannst du in den Cape Winelands erleben:

  • Lass dich mit Wein und leckerem Essen verwöhnen
  • Stellenbosch
  • Franschhoek

Unser Hoteltipp für die Cape Winelands: Lovane Boutique Wine Estate – du übernachtest in einem kleinen Weingut mit Pool. Der Blick auf die Weinberge ist mega.

Tag 14: Abreise nach Kapstadt

Am letzten Tag deiner Südafrika Rundreise fährst du zurück nach Kapstadt. Genieß auf deiner Fahrt noch einmal die tolle Landschaft.

Von Kapstadt bringt dich dein Flieger wieder nach Deutschland.

Alternative Route in der Walsaison

Wale in Hermanus
In Hermanus kannst du Wale mit bloßem Auge von der Küste aus beobachten

Von Juli bis November ist in Südafrika Walsaison. In der Zeit kannst du sogar von der Küste aus mehrmals am Tag Wale sehen. Besonders gut geht das in Hermanus.

Deswegen empfehlen wir dir, zwischen Juli und November 2 Tage in Hermanus auf deiner Rundreise durch Südafrika einzuplanen. Die Garden Route und die Safari würden wir dafür um je einen Tag verkürzen. Das ist es echt wert!

Am besten siehst du die Wale auf dem Hermanus Cliff Path, der an der Küste entlang zum Grotto Beach führt. Auf deinem Weg kannst du die ganze Zeit aufs Meer schauen. Und der Weg selbst ist auch richtig schön.

Unser Hoteltipp für Hermanus: The Whale on Main B&B – ein familiär geführtes Boutique Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

3 Wochen Südafrika-Rundreise

Du hast länger als zwei Wochen Zeit für deine Südafrika Rundreise? Super! Wir haben nämlich gleich zwei Routen für eine dreiwöchige Rundreise für dich. Eine mit und eine ohne den Kruger Nationalpark.

Wenn du mit kleinen Kindern (unter 6 Jahren) reist, empfehlen wir dir die Route ohne den Kruger. Kleinkinder dürfen hier nicht mit auf Safari. Deswegen lohnt sich in dem Fall unser erster Rundreisevorschlag definitiv mehr.

3 Wochen Rundreise durch Südafrika ohne Kruger

Auf unserer ersten Route legst du noch drei weitere Stopps im Süden von Südafrika ein.

Du startest genauso wie in unserer zweiwöchigen Route für Südafrika. Allerdings bleibst du nach Kapstadt noch zwei Tage in Hermanus, auch wenn keine Walsaison ist.

Danach geht es wie gewohnt weiter. Nach deiner Safari reist du aber nicht auf direktem Weg in die Winelands, sondern fährst durch das Inland zurück. Auf dem Weg kommst du an Prince Albert, Oudtshoorn und dem Swartberg Pass vorbei.

Prince Albert ist ein kleiner Geheimtipp und einer der schönsten Orte Südafrikas. Hier übernachtest du und machst am nächsten Tag einen Tagesausflug nach Oudtshoorn. Da schaust du dir die Cango Caves und eine Straußenfarm an. Danach geht’s über den beeindruckenden Swartberg Pass weiter in die Cape Winelands.

Nach den Winelands besuchst du noch die wunderschöne Westküste Südafrikas. Am besten gefällt uns hier der ruhige Fischerort Paternoster. Von hier schaust du dir das Cape Columbine Nature Reserve an und planst für deinen Rückweg nach Kapstadt noch Langebaan mit dem West Coast National Park ein.

Unser Routenvorschlag für 3 Wochen Südafrika Rundreise ohne Kruger Nationalpark:

  • Tag 1-4: Kapstadt und die Kap-Halbinsel
  • Tag 5-6: Hermanus
  • Tag 7-10: Garden Route
  • Tag 11-12: Safari (z. B. im Addo Elephant Park)
  • Tag 13-14: Prince Albert und Oudtshoorn
  • Tag 15-18: Cape Winelands
  • Tag 19-20: Paternoster und die Westküste
  • Tag 21: Rückflug ab Kapstadt
3 Wochen Südafrika Rundreise auf einer Karte
Auf der Karte haben wir dir unsere 3 Wochen Südafrika Rundreise eingezeichnet

3 Wochen Südafrika-Rundreise mit Kruger-Nationalpark

Unsere zweite Rundreise führt dich nach unserer Route für 2 Wochen Südafrika noch nach Johannesburg und in den Kruger Nationalpark.

Die zweiwöchige Route haben wir so angepasst, dass du die Cape Winelands nach Kapstadt besuchst, damit du nach der Garden Route direkt nach Johannesburg fliegen kannst. Die Safari lässt du an der Garden Route aus. Du machst stattdessen ja im Kruger eine Safari.

Beachte aber, dass Kinder unter 6 Jahren im Kruger nicht mit auf Game Drives dürfen. Diese Route empfehlen wir also nur, wenn du ohne Kinder oder mit älteren Kindern unterwegs bist.

Unser Routenvorschlag für 3 Wochen Südafrika Rundreise mit dem Kruger Nationalpark:

  • Tag 1-4: Kapstadt und die Kap-Halbinsel
  • Tag 5-7: Cape Winelands
  • Tag 8-9: Hermanus
  • Tag 10-13: Garden Route
  • Tag 14: Flug von Gqeberha (Port Elizabeth) nach Johannesburg
  • Tag 15-16: Johannesburg
  • Tag 17-19: Kruger Nationalpark
  • Tag 20: Rückfahrt nach Johannesburg
  • Tag 21: Rückflug
3 Wochen Südafrika Rundreise mit Kruger Nationalpark auf einer Karte
Das ist unser Routenvorschlag für 3 Wochen Südafrika mit Kruger Nationalpark

Du kannst die Route auch andersrum machen. Das ist manchmal günstiger, weil mehr Flüge aus Deutschland nach Johannesburg gehen als nach Kapstadt. Eventuell fliegst du auch am Schluss nochmal von Kapstadt nach Johannesburg, wenn ein Gabelflug zu teuer oder nicht möglich ist.

Häufige Fragen zu einer Südafrika-Rundreise

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?

Das kommt ganz darauf an, in welcher Region du unterwegs bist.

Wenn du unsere 2 Wochen Rundreise durch Südafrika oder unsere erste Rundreise für 3 Wochen machst, bereist du fast nur den Süden. Da ist Oktober bis April die beste Reisezeit mit dem besten Wetter. Die wenigsten Touristen sind in diesem Zeitraum im Oktober und von März bis April unterwegs.

Für unsere zweite 3 Wochen Rundreise durch Südafrika reist du in den Süden und den Norden von Südafrika. Dann empfehlen wir dir, entweder im April oder Oktober zu verreisen. Da hast du die besten Chancen, in beiden Regionen gutes Wetter zu bekommen.

Zu unserem Reisezeit-Artikel für Südafrika mit mehr Tipps

Wie lange sollte man für eine Südafrika Rundreise einplanen?

Bei einer der beliebtesten Routen in Südafrika reist du nach Kapstadt, in die Cape Winelands, an die Garden Route und in den Addo Nationalpark. Das schaffst du gut in zwei Wochen.

Wenn du drei Wochen Zeit hast, kannst du auch noch den Kruger Nationalpark und Johannesburg machen oder auch die Westküste Südafrikas und das Inland besuchen.

Kannst du Südafrika auf eigene Faust bereisen?

Ja, das kannst du. Südafrika ist nicht grundsätzlich gefährlich. Regionen wie Kapstadt und die Garden Route sind zum Beispiel besonders sicher, auch für Selbstfahrer.

Andere Regionen sind allerdings nicht so sicher. Informier dich immer vorher über die Orte, an die du reisen willst.

Außerdem solltest du dich immer an bestimmte Verhaltensregeln in Südafrika halten und zum Beispiel Townships meiden. Alle unsere Tipps verraten wir dir in diesem Artikel:

Zu unseren Tipps über die Sicherheit in Südafrika

Das war unser Routenvorschlag für 2 Wochen Südafrika

Hast du noch Fragen zu deiner Südafrika-Rundreise? Welche Stopps sollten deiner Meinung nach unbedingt dabei sein? Erzähl es uns gerne in den Kommentaren!