Südafrika Westküste

Unser Guide für die Westküste Südafrikas

Kurz und knackig

  • Die Westküste Südafrikas ist mit ihren kilometerlangen Stränden, der rauen Natur, den Meeresfrüchten und vielen Vögeln wunderschön. An der Küste kannst du Wassersport machen und im Inland durch die Rooibos-Plantagen und einsame Bergregionen fahren.
  • Trotzdem unterschätzen viele die Westküste und lassen sie aus. Dabei kannst du dir die Highlights schon an 1-2 Tagen anschauen. Das geht auch bei deiner allerersten Reise nach Südafrika.
  • Wir waren selbst an der Westküste und unsere 3 Highlights sind das Strandloper Restaurant in Langebaan, das leckere Seafood und der Ort Paternoster.
  • Du kannst die Westküste das ganze Jahr über bereisen. Im August und September ist es aber am schönsten. Dann blühen die ganzen Wildblumen in tausend Farben.

Warum solltest du die Westküste von Südafrika bereisen?

Die Westküste gehört zu den Zielen, die viele auf ihrer ersten Rundreise durch Südafrika auslassen. Klar, Südafrika hat noch viel mehr zu bieten und wenn du auf deinem Roadtrip Kapstadt, die Garden Route und vielleicht noch eine Safari im Kruger-Nationalpark machst, bist du schon ordentlich ausgelastet.

Eigentlich schade. Die Westküste ist unglaublich schön und ganz anders als Kapstadt oder die Garden Route. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und das sind unsere Gründe:

  • Die Küste wirkt total unberührt. Du hast eine Dünenlandschaft, kilometerlange weiße Sandstrände und wilde Natur, die in der Blütezeit von bunten Wildblumen überschwemmt wird.
  • Du hast echtes Karibik-Feeling – vor allem an der Lagune in Langebaan mit ihrem türkisen Wasser.
  • Es gibt den leckersten Fisch und richtig gute Meeresfrüchte.
  • An der Westküste liegen süße kleine Fischerorte wie Yzerfontein und Paternoster.
  • Die Westküste ist DER Spot für Wassersportler in Südafrika. Du kannst kitesurfen, windsurfen, SUP, kajaken und surfen.

Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten an Südafrikas Westküste (+ Karte)

Damit du auch direkt einen Überblick bekommst, wo was liegt, haben wir dir alle Sehenswürdigkeiten auf einer Karte eingezeichnet.

Karte der Sehenswürdigkeiten an Südafrikas Westküste
Auf der Karte haben wir dir die Sehenswürdigkeiten an der Westküste Südafrikas eingezeichnet

Und jetzt stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Orte an der Westküste von Südafrika genauer vor.

Blouberg Beach

Blouberg Beach mit Blick auf den Tafelberg
Vom Blouberg Beach hast du einen tollen Blick auf den Tafelberg

Der Blouberg Beach ist das erste Highlight auf deinem Weg von Kapstadt an die Westküste.

Das Besondere an dem Strand ist, dass du direkt auf den Tafelberg schaust – zumindest, wenn das Wetter gut ist. Die Aussicht ist echt unfassbar schön.

Der Strand ist über 10 Kilometer lang. Du kannst also auch super einen Strandspaziergang machen und dabei den Ausblick genießen.

Unser Unterkunftstipp: Gull on the Bay – du übernachtest in einer Suite direkt am Meer und hast vom Schlafzimmer einen tollen Blick auf den Tafelberg.

Kulturzentrum !Khwa ttu

khwa ttu kulturzentrum
© !Khwa ttu Kulturzentrum

Auf deinem Weg nach Yzerfontain liegt das !Khwa ttu. Das ist ein Kultur- und Bildungszentrum, in dem du die San kennenlernst.

Die San lebten früher als Jäger und Sammler in Südafrika. Mittlerweile leben nur noch wenige von ihnen auf ihre traditionelle Art. Das !Khwa ttu zeigt dir diese Lebensart und die Traditionen der San. Du lernst auf geführten Touren die Klicklaute beim Sprechen, traditionelle Jagdtechniken und welche Pflanzen du sammeln kannst.

Unser Unterkunftstipp: Im !Khwa ttu kannst du in kleinen, gemütlichen Hütten übernachten. Die Übernachtung buchst du auf der offiziellen Website.

Yzerfontein

Strand von Yzerfontein
Yzerfontein und der Strand (© Du Vuurtoren)

Yzerfontein ist ein kleiner, ruhiger Fischerort.

Wir empfehlen dir unbedingt, in der Rosemead Artisan Bakery & Café vorbeizuschauen. Wir selbst haben es nicht dorthin geschafft, aber uns wurde es wärmstens empfohlen. Wenn du also dort vorbeischaust, kommentiere doch gerne mal, wie du es fandest.

In Yzerfontein fängt außerdem der Sixteen Miles Beach an, der sich bis in den West Coast National Park zieht. Ein schöner, breiter Strand mit weißem Sand, der auch ein super Spot für den Sonnenuntergang ist.

Unser Unterkunftstipp: 16 Mile View – das Highlight ist die Dachterrasse, von der du gefühlt wirklich den ganzen Sixteen Miles Beach entlang schauen kannst.

West Coast National Park

Geelbek Bird Lookout im West Coast Nationalpark in Langebaan
Geelbek Bird Lookout. Bei uns hat leider das Wetter nicht so mitgespielt. Wir sind trotzdem auf Vogelsuche gegangen.

Nur ein paar Kilometer nördlich von Yzerfontein wartet schon die nächste Sehenswürdigkeit an der Westküste auf dich: der West Coast National Park.

Es ist einer der schönsten Nationalparks in Südafrika. Der größte Teil ist eine 15 Kilometer lange Lagune mit türkisfarbenem Wasser. Die Lagune hat bei uns totale Karibik-Gefühle ausgelöst. Hier ist das Wasser auch deutlich wärmer als an der Atlantikküste und dazu sind die Wellen nicht hoch. Perfekt, wenn du Urlaub mit Kindern machst.

An der Lagune leben außerdem unzählige Vögel, und im europäischen Winter kommen sogar noch die Zugvögel dazu. Das macht den Nationalpark zu einem der beliebtesten Birdwatching Spots in Südafrika.

Von Yzerfontein aus kommst du nicht direkt in den Park. Es gibt nur zwei Eingänge und der Eingang bei Yzerfontein liegt an der R27 (zu Google Maps).

Im West Coast National Park kannst du nicht übernachten. Wir empfehlen dir eine Unterkunft in Langebaan. Von dort bist du super schnell im Nationalpark.

Langebaan

Seeberg Viewpoint
Von hier hast du eine super Aussicht auf die Lagune. Bei uns hat das Wetter leider nicht mitgespielt.

Von Langebaan aus kommst du besser in den West Coast National Park als von Yzerfontein. Das kleine Fischerdorf hat einen direkten Zugang zum Park.

Die Lagune ist auch das Highlight von Langebaan. Der Teil der Lagune, der nördlich vom Nationalpark bei Langebaan liegt, ist ein super Spot für Wassersport. Du hast das ganze Jahr über Wind – perfekt für Windsurfing und Kitesurfing. Du kannst aber auch super anderen Wassersport wie SUP oder Kajaking machen.

Wir waren eine Woche in Langebaan. Wir sind aber keine großen Vogelbeobachter oder Wassersportler. Deswegen würden wir das nächste Mal lieber noch länger in dem ca. 35 Autominuten entfernten Fischerdörfchen Paternoster bleiben. Keine Sorge, das stellen wir dir weiter unten auch noch vor.

Was uns von Langebaan aber für immer in Erinnerung bleiben wird, ist das Strandloper Fischrestaurant direkt am Strand. Das Restaurant macht Essengehen zu einem Event. Du verbringst etwa 3-4 Stunden dort, bekommst 10 Gänge auf einem offenen Grill zubereitet, isst mit Muscheln und den Händen und kannst zwischendurch immer wieder runter zum Meer.

Alle unsere Tipps für Langebaan haben wir dir in unseren Artikel über Langebaan gepackt.

Unser Unterkunftstipp: diese Ferienwohnung auf Airbnb – hier haben wir übernachtet und wir fanden die Wohnung direkt am Meer super schön und perfekt für Familien. Wenn du lieber in einem Hotel übernachtest, empfehlen wir dir das Windtown Lagoon Hotel.

Saldanha

Der Saldanha Naturhafen auf einer Karte
Aus der Vogelperspektive kannst du den Naturhafen sehr gut erkennen. Östlich auf der Karte siehst du die Lagune des West Coast Nationalparks.

In Saldanha fließt der Atlantik in die Lagune. Hier findest du den größten Naturhafen von Südafrika.

Ein Naturhafen ist eine Bucht, die sich durch wenig Wellengang und ihre Wassertiefe besonders für einen Hafen anbietet.

Wir fanden Saldanha nicht unbedingt beeindruckend und haben den Naturhafen ehrlich gesagt auch nicht als solchen erkannt. Ups, hihi. Es gibt definitiv schönere Orte an der Westküste Südafrikas.

Unser Unterkunftstipp: 7 Honeysuckle – ein ganzes Haus für dich allein. Du hast super viel Platz.

Jacobs Bay

Der Ort Jacobs Bay an der Westküste in Südafrika
Jacobs Bay

Jacobs Bay ist ein Mini-Ort zwischen Langebaan und Paternoster. Wir haben uns den Ort auf dem Weg nach Paternoster angeschaut.

Der kleine Ort ist total ruhig. Also perfekt, wenn du mal so richtig entspannen willst.

Direkt in Jacobs Bay kannst du nicht baden. Am Meer sind hier nur Klippen, die nächsten Strände sind etwas weiter nördlich.

Dafür kannst du in ziemlich coolen Unterkünften direkt am Meer übernachten. Und das zu einem echt fairen Preis:

Sea La Vie: Die Aussicht vom Apartment auf das Meer ist mega. Und die Wohnung selbst ist total gemütlich.

C-Rock Holiday Home: Zwar nicht direkt am Meer, aber dafür richtig cool und riesig, mit vier Schlafzimmern und einer großen Terrasse.

Paternoster

Aussicht auf Paternoster und den Strand
Der komplette Ort liegt direkt an einem riesigen weißen Sandstrand

Paternoster ist unser liebster Ort an der Westküste. Es ist ein süßes, authentisches Fischerdörfchen.

Alle Häuser von Paternoster sind weiß gestrichen. Nur die Türen, Fensterläden und die Boote am Strand sind bunt. Wir lieben, wie verschlafen der Ort ist und wie schön die wilde Natur in der Umgebung ist. Nur ein paar Autominuten entfernt ist der Nationalpark Cape Columbine Nature Reserve, in dem du auch einen der letzten bemannten Leuchttürme findest.

Außerdem kannst du in Paternoster richtig gut essen. Hier wurde sogar 2019 ein Restaurant als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet: das Wolfgat.

Unser Unterkunftstipp: de Patrenush – das war das beste Airbnb, das wir auf unserer Südafrika-Reise hatten. Super cool, neu und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Wenn du ein Hotel suchst, dann empfehlen wir dir das ah! Guest House mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Sehenswürdigkeiten an der Westküste Südafrikas

Wir haben bei unserer Rundreise an der Westküste Südafrikas nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Der Vollständigkeit halber wollen wir aber die fehlenden Sehenswürdigkeiten mitauflisten. Dazu geben wir dir auch unsere Tipps mit, die wir uns beim Planen aufgeschrieben haben.

Wenn du an einem der Orte warst und coole Tipps hast, schreib uns super gerne in den Kommentaren!

  • St. Helena Bay: schöner Ausflug von Paternoster aus. Von dort sind es ungefähr 20 Autominuten. St. Helena Bay ist ein Touri-Ort mit Ferienhäusern von Kapstädtern und schönen Stränden. Etwas nördlich steht ein kleiner Leuchtturm. Vor dem Leuchtturm ist ein Parkplatz, von dem du hinlaufen kannst (zu Google Maps).
  • Velddrif: Velddrif kannst du auch sehr gut von Paternoster aus besuchen. Es ist bekannt für die vielen Vögel am Fluss. Wir haben uns zwei gute Birdwatching-Spots aufgeschrieben: am Fluss (zu Google Maps) sind ganz viele Pelikane und Flamingos unterwegs und an dieser Straße (zu Google Maps) viele Gänse. Als Tipps für gutes Essen haben wir uns das Avoo Health Cafe am Fluss und die Käserei Kokerboom Kaas notiert.
  • Lamberts Bay: an sich nur ein ganz normaler Fischerort. Das Besondere ist die Bird Island vor Lamberts Bay. Dort brüten zwischen Oktober und Februar Abertausende von Kaptölpeln. Kormorane, Möwen und ein paar Pinguine findest du hier auch. Ein Weg führt dich über die kleine Insel. Es soll allerdings furchtbar stinken.
  • Cederberge: sind vor allem was für dich, wenn du gerne wanderst. In der Bergkette findest du außergewöhnliche Felsformationen und Berge aus orangenem Sandstein. Die Berge liegen etwa 2 Stunden von Paternoster entfernt. Tipps für Wanderungen bekommst du bei Fräulein Draußen.

Unsere Routen für Südafrikas Westküste

Als wir unsere Reiseplanung gemacht haben, haben wir uns vor allem diese Fragen gestellt: Wie bereisen wir die Westküste? Wo genau fahren wir hin und wie lange bleiben wir dort?

Wir haben zwei gute Möglichkeiten gefunden, Südafrikas Westküste in deine Rundreise zu integrieren:

1- 3 Tage Rundreise an der Westküste:

Du machst einen kurzen Roadtrip an die Westküste Südafrikas. Dafür musst du 1-3 Tage einplanen.

Du fährst frühmorgens in Kapstadt los, schaust dir auf dem Weg den Bloubergstrand an und frühstückst in der Rosemead Artisan Bakery & Café in Yzerfontein.

Danach fährst du zurück auf die R27, nimmst den südlichen Eingang zum West Coast National Park und fährst an der Lagune entlang nach Langebaan. Abends kommst du in deiner Unterkunft in Paternoster an.

Paternoster und das Cape Columbine Nature Reserve mit dem Leuchtturm schaust du dir dann am nächsten Tag in Ruhe an. Danach fährst du entweder abends wieder zurück nach Kapstadt oder du bleibst noch eine Nacht, um dich durch die leckeren Restaurants in Paternoster zu futtern.

Für diese kleine Rundreise planst du am besten mit 550 bis 600 Euro für zwei Personen. Da sind Mietwagen, Unterkunft, Verpflegung und der Eintritt in die Nationalparks miteinberechnet. Wenn du nur einen Tagesausflug machst, kostet dich das natürlich weniger.

4 – 7 Tage Rundreise an der Westküste + Cederberge + Weinregion:

Du verbindest die Westküste mit deinem Besuch in den Winelands und kannst dir unterwegs auch noch die Cederberge anschauen, wenn du das möchtest. Du machst die Stopps von unserem ersten Routenvorschlag: Yzerfontein, Langebaan, Paternoster. Danach geht es aber an der Küste entlang weiter.

Dafür fährst du von Paternoster die Küste hoch bis nach Lambert’s Bay. Von dort geht es über Clanwilliam – eine berühmte Teeregion – durch das Citrusdal mit den Rooibos-Plantagen, die Cederberge und in die Weinregion. Dort übernachtest du zum Beispiel in Stellenbosch.

Wenn du gerne wanderst und noch Zeit hast, lohnt es sich natürlich, noch ein paar Tage in den Cederbergen zu bleiben.

Für diese Rundreise planst du 2 Tage für die Westküste ein, plus die Zeit, die du in den Cederbergen wandern möchtest. Von den Winelands fährst du dann entweder wieder zurück nach Kapstadt oder machst ab dort mit der klassischen Rundreise durch Südafrika weiter.

Das heißt, dass du für die Westküste auf ein Budget von etwa 300 bis 350 Euro für zwei Personen kommst. Die restlichen Kosten richten sich ganz nach der Zeit, die du in den Cederbergen und der Weinregion verbringen willst.

Die beste Reisezeit für die Südafrika Westküste

Die beste Reisezeit für die Westküste ist unserer Meinung nach der südafrikanische Frühling im August und September. Dann ist die raue Landschaft mit den unendlich vielen bunten Wildblumen nochmal schöner, als sie es so schon ist.

Im Sommer von Oktober bis Februar hat es an der Westküste meistens über 30 Grad. In dieser Zeit sind aber auch die meisten Vögel da und du hast die besten Wetterverhältnisse für Wassersport.

Der südafrikanische Herbst von März bis Mai ist eine gute Nebensaison mit weniger Wind und angenehmem Klima. Wir waren im März da und können die Nebensaison echt empfehlen.

Am unbeliebtesten ist der Winter für Südafrikas Westküste. Aber selbst im Winter hast du fast immer über 7 Grad und Sonne. Außerdem hat der Winter den Vorteil, dass du die besten Chancen hast, Wale an der Westküste zu sehen.

Ist die Westküste gefährlich?

Wir haben uns an der Westküste Südafrikas nicht anders gefühlt als sonst wo in Südafrika. Die Region ist zum Beispiel im Vergleich zu Johannesburg relativ sicher.

Halte dich in Südafrika aber einfach generell an die Verhaltensregeln.

Das waren unsere Tipps für Südafrikas Westküste

Hast du noch Fragen zur Westküste von Südafrika? Und wie willst du die Westküste bereisen? Was planst du, dir anzuschauen? Oder hast du noch mehr Tipps? Schreib uns gerne in den Kommentaren.