Toskana Strände
Die 6 schönsten Strände der Toskana und unsere Hoteltipps
Aktualisiert am 14.03.2023
Kurz und knackig: Die schönsten Strände der Toskana
- Touristisch am besten erschlossen sind die Badeorte Forte dei Marmi, Viareggio, Follonica, Marina di Pietrasanta und die Insel Elba.
- Im Süden der Region gibt es weniger Strandhotels, dafür kristallklares Wasser, Pinienwälder und eine bunte Unterwasserwelt.
- Im Juli und August solltest du zu den Stränden des Monte Argentario, dort ist es nie zu voll.
- Wenn du im Süden der Toskana Urlaub am Meer machen willst, brauchst du ein Auto.
Das waren unsere Top-Tipps für Strände in der Toskana. Aber das war noch nicht alles!
Noch mehr schöne Strände in der Toskana und passende Hoteltipps stellen wir dir in diesem Artikel vor.
Strände der Toskana auf einer Karte
Die schönsten Strände der Toskana sind größtenteils im Süden und auf den Inseln.
Auf dieser Karte findest du alle Strände, die wir in diesem Artikel beschreiben:

Forte dei Marmi

- Perfekt zum: Entspannen, Ausgehen
- Beste Reisezeit: Juni, Juli, August, September
- Entfernung aus Florenz: 1,5 Stunden
Forte dei Marmi ist vor allem bei gut betuchten Urlaubern beliebt und du siehst hier nicht selten Ferraris vorbeifahren oder einen italienischen Fußballer entlang spazieren.
Es gibt mehrere Luxushotels, Clubs und Gourmet-Restaurants.
Das Wasser ist in diesem Teil der Toskana zwar nicht so klar wie im Süden, aber dafür sind die Strände perfekt ausgestattet mit Sonnenschirmen, Duschen, Pools und Spielplätzen.
Freie Strandflächen gibt es kaum, du musst hier also zwangsläufig einen Sonnenschirm mieten. Die kosten hier weit mehr als woanders, zwischen 70 und 100 Euro pro Tag.
Wenn du nicht so viel für einen Sonnenschirm ausgeben willst, dann solltest du die nahen Orte Viareggio oder Marina di Pietrasanta ansteuern. Dort kosten Sonnenschirme 30 bis 40 Euro.
Unser Hoteltipp in Forte dei Marmi: Hotel Olimpia
Castiglioncello

- Perfekt zum: Ausgehen, Schnorcheln, Surfen
- Beste Reisezeit: Juni, September
- Entfernung aus Florenz: 1,5 Stunden
Castiglioncello war schon in den dreißiger Jahren ein beliebter Badeort in der Toskana. Das siehst du heute an den schicken Jugendstil-Villas, die hier an der Küste stehen.
Castiglioncello hat eher schmale Sandstrände und viele Felsen. Daher füllen sich die Strände in der Hochsaison ziemlich schnell. Am besten reist du also abseits der Monate Juli und August nach Castiglioncello.
Für Wassersportler ist Castiglioncello aber ideal: Du kannst hier schnorcheln, tauchen, segeln und vor allem das Surfen ist hier sehr beliebt.
Unser Hoteltipp in Castiglioncello: Villa Parisi
Follonica

- Perfekt zum: Entspannen, Ausgehen, Sightseeing
- Beste Reisezeit: Juni, Juli, September
- Entfernung aus Florenz: 2 Stunden
Follonica liegt an der wunderschönen Costa degli Etruschi, der schönsten Küste des toskanischen Festlandes.
Follonica bietet eigentlich alles, was du für einen Strandurlaub so brauchst: genügend Infrastruktur mit Hotels und Restaurants, einen kilometerlangen Sandstrand und auch einige schöne Ausflugsziele in der Umgebung.
Von hier erreichst du zum Beispiel gut den entlegenen Traumstrand Cala Violina oder kannst innerhalb von einer Stunde die Insel Elba erreichen, die genau gegenüber liegt.
Der Strand ist schön flach und es gibt sowohl Sonnenschirmverleihe als auch freie Abschnitte.
Unser Hoteltipp in Follonica: B&B Follonica
Golfo di Baratti

- Perfekt zum: Entspannen, Schnorcheln, Sightseeing
- Beste Reisezeit: Juni, September
- Entfernung aus Florenz: 2 Stunden
Der Golfo di Baratti gilt als einer der schönsten Orte zum Baden in der Toskana überhaupt.
Das Wasser ist glasklar und wird nur langsam tiefer, sodass sich der Strand auch super für Urlaub mit Kindern eignet.
In der Hochsaison kann es hier sehr voll werden, dann solltest du eher zum südlichen Ende des Strandes laufen, wo weniger Menschen hinkommen. In der Nebensaison ist es dagegen herrlich!
Es gibt ein paar Strandbars und auch Sonnenschirmverleihe. Hotels gibt es hier nicht, nur vereinzelte Ferienwohnungen und Campingplätze. Es ist also sehr ländlich.
Im Süden des Strandes liegt der Archäologische Park Baratti e Populonia, mit Ausgrabungsstätten der einst großen Etrusker-Stadt.
Unser Hoteltipp am Golfo di Baratti: Torre di Baratti
Monte Argentario

- Perfekt zum: Entspannen, Ausgehen, Sightseeing, Schnorcheln
- Beste Reisezeit: Juni, Juli, August, September
- Entfernung aus Florenz: 2,5 Stunden
Der Monte Argentario ist ein rund 700 Meter hoher Berg auf der gleichnamigen Halbinsel im Süden der Toskana. Hier bist du schon näher an Rom als an Florenz.
Weil die Halbinsel aber etwas abseits liegt, ist sie auch im Hochsommer nicht so voll wie andere Badeorte der Toskana.
Die zwei größten Ortschaften sind Porto Santo Stefano und Porto Ercole, mit hübschen Häfen und mittelalterlichen Altstädten.
Die Küste ist hier größtenteils steinig und perfekt zum Schnorcheln und Tauchen. Aber es gibt auch sandige Abschnitte, wie der 7 Kilometer lange Sandstrand Feniglia.
Außerdem kann man natürlich super wandern und die atemberaubende Aussicht auf das Meer von den Panoramastraßen genießen.
Unser Hoteltipp am Monte Argentario: Baia d’Argento
Insel Elba

- Perfekt zum: Entspannen, Ausgehen, Sightseeing, Schnorcheln
- Beste Reisezeit: Juni, September
- Entfernung aus Florenz: 4 Stunden
Die Insel Elba ist die Urlaubsinsel der Toskana. Sie ist die größte des Toskanischen Archipels, was aus insgesamt sieben Inseln besteht.
Vom Hafen von Piombino bist du mit der Fähre in rund einer Stunde auf Elba.
Die Insel ist ein Traum: unzählige Wanderwege, kleine Buchten mit kristallklarem Wasser und viele hübsche Fischerdörfer.
Im Sommer ist in den Orten wie Portoferraio oder Marina di Campo immer viel los, aber du kannst auch etwas abseits der Küste eine Unterkunft buchen, wo es schön ruhig ist.
Die berühmtesten Strände sind der weiße Kieselstrand Spiaggia del Sansone oder der flache Sandstrand Fetovaia.
Auf Elba kannst du aber an keinem Strand etwas falsch machen, denn alle sind wunderschön!
Allerdings sind alle Strände ziemlich schmal und auch nicht besonders lang, sodass sie sich in der Hochsaison schnell füllen.
Im Juni oder September ist es auf der Insel aber sehr angenehm und du findest immer ein freies Plätzchen.
Unser Hoteltipp auf Elba: Hotel Antares
Das waren unsere schönsten Strände der Toskana!
Hast du auch schon in der Toskana Strandurlaub gemacht? Kannst du noch mehr Strände empfehlen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar!