Tumpak Sewu

Unsere persönlichen Tipps für den Tumpak Sewu Wasserfall

Tumpak Sewu von unten

Kurz und knackig

  • Der Tumpak Sewu ist der für uns schönste Wasserfall und Top-Highlight in Indonesien – er liegt im Osten von Java nicht weit vom Ort Malang entfernt.
  • Der Wasserfall (Air Terjun auf Indonesisch) ist 120 Meter hoch und du kannst ihn dir sowohl von einer Aussichtsplattform oben als auch von unten anschauen.
  • Wir empfehlen dir, den Tumpak Sewu auf eigene Faust zu besuchen und eine Nacht beim Wasserfall zu übernachten. Unser Hoteltipp: D’corner Homestay.
  • Alternativ kannst du den Tumpak Sewu bei einer geführten 3-Tagestour besuchen – gemeinsam mit dem Ijen Vulkan und dem Mount Bromo.

Lohnt sich der Tumpak Sewu Wasserfall?

Definitiv! Der Tumpak Sewu ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Java und darf bei deiner Rundreise auf keinen Fall fehlen.

Wir empfehlen dir, den Wasserfall auf eigene Faust zu besuchen. Dann kannst du den Tumpak Sewu ohne viele Touristen entdecken und noch weitere schöne Ecken in der Umgebung sehen.

Wenn du nicht so viel Zeit hast und möglichst wenig Planungsaufwand haben willst, besuchst du den Wasserfall am besten im Rahmen einer geführten Tour.

Wo liegt der Tumpak Sewu Wasserfall?

Der Tumpak Sewu liegt im Osten von Java, etwa 70 Kilometer von Malang entfernt.

Einen richtigen Ort gibt es am Wasserfall nicht, er liegt aber nahe einer Hauptstraße mit ein paar Häusern, Restaurants und Unterkünften.

Karte vom Tumpak Sewu
Auf dieser Karte siehst du, wo der Tumpak Sewu Wasserfall auf Java liegt

Wie kommst du zum Tumpak Sewu Wasserfall?

Der beste Ausgangspunkt ist Malang. Die meisten Rundreisenden auf Java besuchen den Wasserfall auf dem Weg von Malang nach Banyuwangi – wir haben es auch so gemacht.

Du hast vier Optionen, um von Malang zum Tumpak Sewu Wasserfall zu kommen:

  • Mit öffentlichen Bussen
  • Du buchst dir einen privaten Fahrer
  • Du leihst dir ein Auto oder einen Roller
  • Im Rahmen einer geführten Tour

Wir stellen dir alle Optionen jetzt genauer vor.

Mit öffentlichen Bussen zum Tumpak Sewu

Die günstigste Variante ist, mit Bussen zum Tumpak Sewu zu fahren. Dann solltest du mindestens eine Nacht beim Wasserfall übernachten.

In Malang fährst du mit dem Grab zum Busterminal Bayangan Gadang. Dort stehen ganz viele Busse am Straßenrand und du suchst nach dem Bus (meistens blau), auf dem Lumajang dransteht. Wir haben ihn super schnell gefunden.

Hinweis: Die Busse fahren etwa stündlich. Uns wurde gesagt, dass der letzte um 14 Uhr fährt. Ob das stimmt, wissen wir nicht. Fahr am besten direkt morgens los, dann bist du auf der sicheren Seite. 

Mit dem Bus fährst du etwa 2,5 Stunden zum Tumpak Sewu. Wir haben 50.000 IDR (circa 3 Euro) für die Fahrt gezahlt

Kurz bevor der Bus an deiner Unterkunft vorbeifährt, sagst du dem Busfahrer Bescheid, dass du aussteigen möchtest.

Du solltest dein Gepäck auf jeden Fall erst in der Unterkunft ablegen, bevor du zum Wasserfall läufst.

Privater Fahrer zum Tumpak Sewu

Bequemer ist es, du buchst dir einen privaten Fahrer von Malang zum Tumpak Sewu. Das geht etwas schneller und du wirst von Hoteltür zu Hoteltür gefahren.

Du kannst dir einen Fahrer über die App Grab buchen oder über deine Unterkunft (in Tumpak Sewu oder Malang). Rechne mit etwa 300.000 IDR pro Fahrt (circa 18 Euro).

Diese Variante lohnt sich vor allem, wenn du andere Reisende triffst, mit denen du dich zusammenschließen kannst.

Auto oder Roller mieten

Wenn du ganz flexibel sein möchtest, buchst du dir am besten ein Auto oder einen Roller. Wir haben damit auf Java leider keinerlei Erfahrungen gemacht, daher können wir dir nicht viel dazu sagen.

Am besten fragst du in deiner Unterkunft nach. Dort bekommst du die zuverlässigsten Tipps und Empfehlungen für seriöse Anbieter.

Geführte Tour zum Tumpak Sewu

Die meisten Touristen besuchen den Tumpak Sewu bei einer geführten 3-Tages-Tour. Das empfehlen wir dir nur, wenn du nicht so viel Zeit hast.

Bei den Touren besuchst du neben dem Tumpak Sewu auch den Mount Bromo und den Ijen Vulkan. Das alles machst du in einem ziemlich straffen Zeitplan.

Du kannst die Tour online im Voraus auf GetYourGuide buchen oder spontan vor Ort in der Unterkunft. Meistens starten die Touren in Malang oder Surabaya und enden in Banyuwangi.

Zur 3-Tages-Tour inklusive Tumpak Sewu

Wo übernachten am Tumpak Sewu?

Wir empfehlen dir, mindestens eine Nacht am Tumpak Sewu zu übernachten – außer du besuchst ihn über eine geführten Tour. Da sind alle Unterkünfte schon inklusive.

Eine große Auswahl an Unterkünften hast du nicht. Das sind unsere Hoteltipps am Tumpak Sewu:

D’corner Homestay: preiswerte, einfache Unterkunft mit super lieben Gastgebern und ein leckeres Frühstück ist inklusive. Wir haben hier auch übernachtet.

Dear traveller luxury glamping: schönes Glamping direkt bei den Goa Tetes (Höhlen). Von hier hast du tolle Ausblicke und übernachtest ganz nah am Wasserfall.

Unsere Erfahrungen am Tumpak Sewu Wasserfall

Wir sind mit dem Bus um 9:30 Uhr in Malang losgefahren und waren gegen 12 Uhr in unserer Unterkunft, im D’corner Homestay.

Der Gastgeber hat uns den Tipp gegeben, erst nach 14:00 Uhr zum Wasserfall zu laufen, da dann deutlich weniger Touristen unterwegs sind. Die Touren kommen nämlich alle frühmorgens oder am Vormittag.

Wir waren gegen 14:30 Uhr am Tumpak Sewu und waren sehr glücklich über die Entscheidung, denn es war echt nicht viel los.

Wie teuer ist der Eintritt zum Tumpak Sewu?

Du zahlst jeweils für die verschiedenen Abschnitte Eintritt – immer in bar.

  • 50.000 IDR (circa 3 Euro) oben am Eingang
  • 50.000 IDR unten in der Schlucht
  • 20.000 IDR (1,20 Euro) für die Goa Tetes (Höhlen)
Ticket zum Tumpak Sewu
So sieht ein Ticket zum Tumpak Sewu aus

Aussichtsplattform und Weg nach unten

Nachdem wir den ersten Eintritt gezahlt haben, ging es ein paar hundert Meter steil bergab. Dann kommst du an der Aussichtsplattform zum Wasserfall an. Dort siehst du den Tumpak Sewu von oben und kannst tolle Fotos machen.

Tumpak Sewu Aussichtsplattform
Das ist der Tumpak Sewu von der Aussichtsplattform

Von der Plattform gehst du wieder ein paar Meter zurück und steigst eine steile Treppe hinunter in die Schlucht. Die Treppe geht irgendwann in Steine über. Hier musst du gut aufpassen, wo du hintrittst.

Achtung: Zum Teil fließt viel Wasser über den Weg. Wenn du hast, zieh dir Badeschuhe an. Ansonsten nimm dir Flip-Flops und wasserdichte Wanderschuhe mit. 

Insgesamt steigst du etwa 120 Meter ab – die du danach auch wieder hochlaufen musst.

Treppe beim Tumpak Sewu
So sieht die Treppe aus. Von den glitschigen Steinen haben wir kein Foto gemacht, da wir uns da auf den Weg konzentriert haben

Der Tumpak Sewu von unten

Unten in der Schlucht angekommen, hältst du dich rechts, um zum Wasserfall zu kommen. Du überquerst eine kleine Brücke über den Fluss und zahlst dort die zweiten 50.000 IDR.

Danach gehst du ein Stück weiter um die Kurve und blickst direkt auf den Wasserfall.

Je dichter du an den Tumpak Sewu rangehst, desto nasser wirst du. Du bekommst immer mehr Tropfen des Wasserfalls ab. Es ist unten übrigens auch recht kalt.

Tumpak Sewu von unten
Der Tumpak Sewu ist von unten noch ein Stück beeindruckender als von oben

Die Goa Tetes

Um zu den Höhlen, den Goa Tetes, beim Wasserfall zu kommen, musst du erst wieder ein Stück zurücklaufen. Anstatt die Treppe wieder hochzulaufen, folgst du den Schildern mit Goa Tetes.

Unser Tipp: Wenn du den kürzesten und einfachsten Weg zurück suchst, geh den gleichen Weg, den du auch runtergegangen bist. Mit steilen 120 Höhenmetern ist er aber auch anstrengend.

Für den Weg zu den Goa Tetes zahlst du eigentlich 20.000 IDR. Als wir da waren, war dort aber niemand mehr.

Bei diesem Weg läufst du die ganze Zeit über nasse Steine und durch Becken hindurch. Wir haben hier unsere Flip-Flops angezogen. Badeschuhe wären im Nachhinein besser gewesen.

Zuerst gehst du ein Stück durch die Schlucht, dann kletterst du die Steine hinauf, bis du zu einem Naturpool kommst. Hier haben wir uns eine Abkühlung gegönnt.

Nach der Abkühlung ging es weiter bergauf über Steine mit Wasserfällen – hier ist es nochmal rutschiger und nasser.

Als wir schon recht weit oben waren, kamen wir an einer Abzweigung raus. Links geht es zu den Höhlen und rechts zum Ausgang.

Das letzte Stück nach links zu den Goa Tetes watest du viel durch kniehohe Wasserbecken (hier kannst du auch baden). Die Höhlen selbst sind mit Wasser gefüllt und da es innen recht dunkel ist, fanden wir sie nicht so spektakulär.

Goa Tetes Baden
Bei den Goa Tetes kannst du auch baden

Von den Höhlen gehst du den gleichen Weg zurück bis zur Abzweigung und folgst dem Weg Richtung Ausgang. Das letzte Stück ist dann wieder eine steile Treppe bergauf.

Du kommst an einem anderen Punkt an, als du losgegangen bist. Er ist aber nur etwa 10 Minuten vom anderen Eingang entfernt.

Ende der Tumpak Sewu Wanderung
Kurz vor Sonnenuntergang waren wir wieder oben

Wie kommst du vom Tumpak Sewu nach Banyuwangi?

Wir sind am nächsten Morgen mit den öffentlichen Bussen und einem Zug nach Banyuwangi gefahren. Nächstes Mal hätten wir uns für die Strecke wahrscheinlich einen privaten Transfer gegönnt, denn so waren wir den ganzen Tag unterwegs.

Mit den Öffis ist es allerdings viel günstiger. Falls du dich auch dafür entscheidest, ist hier unsere Anleitung:

Gegen 10 Uhr haben wir den Bus vom Tumpak Sewu nach Lumajang genommen (frag am besten in der Unterkunft, wann der Bus vorbeikommt). Die Fahrt hat wieder etwa 2,5 Stunden gedauert und 50.000 IDR gekostet.

Am Busterminal in Lumajang haben wir zu Mittag gegessen und gegen 14 Uhr einen Bus nach Tanggul genommen. Er hat 20.000 IDR gekostet und der Busfahrer hat uns nach einer Stunde Fahrt am Straßenrand in Tanggul rausgelassen.

Von dort sind wir etwa 10 Minuten zu Fuß zum Bahnhof Tanggul gelaufen. Am Bahnhof nimmst du einen Zug nach Banyuwangi. Unser Zug ist um 17 Uhr gefahren, wir mussten am Bahnhof also noch sehr viel Zeit absitzen.

Hinweis: Buche das Zugticket unbedingt vorher online auf Traveloka

Gegen 20 Uhr waren wir in Banyuwangi. Von dort kannst du den Ijen Vulkan besuchen und eine Fähre nach Bali machen.

Häufige Fragen zum Tumpak Sewu

Wann ist die beste Reisezeit für den Tumpak Sewu?

Auf jeden Fall die Trockenzeit von Mai bis Oktober.

In der Regenzeit empfehlen wir den Besuch nicht.

Da die Wege selbst in der Trockenzeit nass sind, kannst du den Besuch bei viel Regen vergessen.

Die Aussichtsplattform oben kannst du (unseres Wissens nach) aber auch in der Regenzeit gut besuchen.

Lies auch unsere Tipps zur besten Reisezeit in Indonesien

Was einpacken für den Besuch am Tumpak Sewu?

Das darfst du für den Ausflug nicht vergessen:

  • Rucksack, in den alles reinkommt
  • Ausreichend Wasser (min. 1 Liter)
  • Kamera bzw. Handy
  • Ggf. wasserdichte Hülle für Wertsachen und Handy
  • Flipflops & Wanderschuhe für die Wege
  • Badesachen (am besten direkt anziehen)
  • Handtuch
  • Sonnencreme
  • Ggf. Mückenschutz
  • Ausreichend Bargeld

Wie viel Zeit einplanen für den Tumpak Sewu?

Wir waren insgesamt gut zwei Stunden am Wasserfall.

Wie lange du brauchst, hängt davon ab, wie viel du sehen möchtest – also ob du runterläufst, zu den Goa Tetes wanderst oder nur am Aussichtspunkt bleibst.

1-3 Stunden am Wasserfall sind realistisch.

Das waren unsere Tipps zum Tumpak Sewu Wasserfall auf Java

Warst du auch am Tumpak Sewu in Indonesien und hast weitere Tipps? Oder sind dir noch Fragen offen? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir freuen uns!