Utrecht Tipps

Unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten in Utrecht

Kurz und knackig: Unsere Utrecht Tipps

  • Utrecht wird auch das bessere Amsterdam genannt und ist ein echter Geheimtipp für einen Urlaub in den Niederlanden.
  • Top Sehenswürdigkeiten in Utrecht sind die vielen Grachten und Kirchen – am beliebtesten sind die Oudegracht und der Utrechter Dom.
  • Unser Tipp zum Übernachten ist das Eye Hotel Utrecht – tolle Lage und wunderschöne Zimmer.

Das waren unsere Top Tipps für Utrecht. Du möchtest mehr erfahren? Dann lies dir jetzt alle unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten in Utrecht durch.

Lies alle unsere Artikel über Holland

Utrecht: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Utrecht hat etwa 300.000 Einwohner. Die Innenstadt ist überschaubar, aber auch nicht so klein, dass du in einer Stunde alles gesehen hast. Es gibt nämlich eine ganze Menge zu entdecken.

Utrecht ist ein perfektes Reiseziel für ein Wochenende. An zwei Tagen kannst du das Wichtigste sehen und hast auch Zeit, die Stadt einfach zu genießen, dich unter die Einheimischen zu mischen, am Wasser zu sitzen und ein Gläschen zu trinken.

Utrecht lohnt sich aber durchaus auch für einen Tagesausflug von Amsterdam aus. Du kannst an einem Tag die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen, musst aber wohl darauf verzichten, die Stadt einfach mal ganz in Ruhe zu genießen und entspannt am Wasser zu sitzen.

Utrecht und seine Grachten

Wenn dir die Grachten in Amsterdam gefallen, dann wirst du die in Utrecht lieben. Das Leben in der Stadt spielt sich an warmen Sommertagen am Wasser, auf dem Wasser und sogar im Wasser ab.

Die Lebensader Utrechts ist die Oudegracht, die sich in einem Bogen rund um die Altstadt zieht. Das Ufer säumen zahlreiche Restaurants und Bars, die an den Abenden rappelvoll sind.

Im Sommer scheint sich ganz Utrecht an den Grachten zu versammeln. Familien und Freunde kommen hier zusammen, bringen Tische und Stühle mit und verlagern ihr Abendessen kurzerhand direkt ans Wasser. Die Kinder sind mit Schlauchbooten auf und im Wasser unterwegs und alle haben einfach ganz unbeschwert Spaß. Holland eben!

Du kannst die Oudegracht auch sehr gut selbst vom Wasser erkunden. Am besten leihst du dir ein Kajak aus und paddelst eine Runde durch Utrecht. Tretboote gibt es auch und wenn du faul bist, kannst du dich natürlich auch an Bord eines motorisierten Bootes setzen.

Oudegracht Utrecht
Sooooo schön
Oudegracht Utrecht
An der Oudegracht treffen sich die Menschen in Utrecht

Utrecht und seine Kirchen

Hoch über der Altstadt ragt der Utrechter Dom. Der höchste Kirchturm Hollands ist von fast überall zu sehen und so hast du immer einen guten Punkt zur Orientierung.

Leider kommt man auf den Turm nur im Rahmen einer einstündigen Führung, die du in der Touristinformation direkt neben dem Dom buchen kannst. Am besten reservierst du dir aber direkt online einen Termin, da du dann deine Wunschzeit selbst bestimmen kannst.

Richtig hübsch ist auch die Janskerk. Von außen sieht die Kirche relativ unspektakulär aus und auch von Innen ist sie nicht reich verziert. Gerade das macht aber den Reiz dieser Kirche aus. Sie ist hell und freundlich und wirkt nicht so beklemmend wie viele andere Kirchen.

Überhaupt ist der ungezwungene Umgang der Holländer mit ihren Kirchen absolut großartig. Eine Kirche in der Innenstadt wurde kurzerhand in ein Apartmentgebäude umgewandelt, eine andere Kirche beherbergt heute eine Kneipe. Sowas wäre in Deutschland wohl undenkbar.

Dom Utrecht
Der Utrechter Dom überragt die Innenstadt

Utrecht und seine wunderbaren Geschäfte

Entlang der Oudegracht zwischen Hamburgerstraat und Vrouwjuttenstraat befindet sich die Antiquitäten- und Second-Hand-Meile Utrechts. Wenn du auch so gerne durch Trödelläden oder auf Flohmärkten stöberst, dann ist diese Ecke der Stadt dein Paradies.

Von Klamotten über Bücher bis hin zu wirklichen Antiquitäten findest du in den zahlreichen Läden alles, was das Herz begehrt.

Apropos Bücher: Überall in Utrecht gibt es Buchläden. Aus deutschen Städten sind kleine Buchhandlungen leider schon fast verschwunden, in Holland scheint das Geschäft mit gedruckten Büchern noch immer zu florieren.

Second Hand Utrecht
Einige Läden in Utrecht befinden sich sogar direkt an der Gracht

Korte Smeestraat

Die Korte Smeestraat ist kein ganz großes Highlight, dafür aber ein gut versteckter Geheimtipp in Utrecht.

An den Hauseingängen wurden Anfang der 90er-Jahre für ein Kunstprojekt Schilder angebracht. Auf der einen Seite steht „Evening Time ist reading time“, wobei der Rollladen auf jedem Schild ein bisschen weiter nach unten geht. Auf der anderen Seite befindet sich ein Hinweis über den Beruf der Person, die früher mal in diesem Haus gewohnt hat.

Die Geschichte zu diesen Schildern hat uns eine ältere Dame erzählt, die sich gefreut hat, dass wir die Schilder fotografiert haben. Allein hätten wir das wahrscheinlich nie rausgefunden.

Utrecht Korte Smeetstraat
Vorderseite
Utrecht Korte Smeetstraat
Rückseite

Übernachten in Utrecht: Unsere Hotel-Tipps

Wir haben in Utrecht im Eye Hotel übernachtet. Das kleine Design-Hotel befindet sich in perfekter Lage am Rande der Altstadt. Die Zimmer sind wirklich großartig eingerichtet und wir haben uns hier rundum wohlgefühlt. Schnelles Internet gibt es natürlich auch. Noch etwas, was die Holländer besser hinkriegen als viele Hotels in Deutschland.

Für 12,50 Euro bekommst du im Eye Hotel auch ein Frühstück serviert. Es gibt zwar kein Buffet, aber man wird trotzdem wunderbar satt. Es gibt leckeren Kaffee, frisch gepressten Orangensaft, einen Brotkorb mit Weißbrot und Croissants, etwas Käse und Schinken, Marmelade, ein gekochtes Ei und Joghurt mit Müsli.

Zum Eye Hotel Utrecht

Utrecht Hoteltipp
Unser Hotelzimmer im Eye Hotel in Utrecht. Hübsch, oder?
Hotel Utrecht
Das Eye Hotel von Außen

Anreise nach Utrecht

Nach Utrecht kommt man sehr gut mit dem Zug. Das Bahnsystem in Holland ist sehr gut ausgebaut und man kommt schnell und einfach von einer Stadt zu anderen.

Von Amsterdam nach Utrecht verkehren etwa alle 10-20 Minuten Züge. Die Fahrt dauert nur etwa 30 Minuten und kostet 7,50 Euro, sodass du von Amsterdam einfach auch einen Tagesausflug nach Utrecht unternehmen kannst. Auch nach Rotterdam ist es von Utrecht aus nicht weit und die Stadt hat übrigens auch einige sehr schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten

Die aktuelle Fahrtzeiten kannst du auf der Website der holländischen Bahn checken. Leider kann man Tickets online nur mit einem holländischen Bankkonto buchen. An den Automaten im Bahnhof bekommst du aber ganz einfach ein Ticket. Das Ticket musst du vor dem Betreten des Bahnhofs an den Zugangsschranken entwerten.

Warst du auch schon einmal in Utrecht? Erzähl uns doch mal, was du dort erlebt hast und welche Orte du dort empfehlen kannst. Wir freuen uns über deine Tipps in unseren Kommentaren.