Valletta Sehenswürdigkeiten

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Valletta

Fort St. Elmo ist eine mächtige Festungsanlage in Malta

Kurz und knackig

  • Valletta gehört zu den schönsten Städten auf Malta. Sie ist mit einer Fläche von 80 Hektar eine sehr kleine Stadt. Vom westlichen bis zum östlichen Ende brauchst du zu Fuß nur etwa 30 Minuten.
  • Zu sehen gibt es in Valletta aber trotzdem einiges. Wir zeigen dir 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Valletta, die du nicht verpassen solltest und ganz locker an einem Tag zu schaffen sind.
  • Damit das Sightseeing in Valletta für dich noch leichter ist, haben wir dir eine Route durch die Stadt vorbereitet. In dieser Route sind alle Highlights integriert.
  • Unsere persönlichen Favoriten sind die Gassen in der Altstadt, die Karmelitenkirche und die Barrakka Gardens.

Valletta Sehenswürdigkeiten auf der Karte mit Route

Zur besseren Orientierung haben wir dir die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Valletta auf einer Karte eingezeichnet.

Mit unserer Route vom Stadttor durch die Altstadt bis zur Festungsanlage Fort St. Elmo und den Barrakka Gardens kannst du ganz Valletta an einem Tag erleben. Ohne dass es stressig wird.

Valletta Sehenswürdigkeiten und Route auf der Karte
Valletta Sehenswürdigkeiten und Route auf der Karte

Und natürlich stellen wir dir die Valletta Highlights jetzt noch im Detail vor.

Stadttore von Valletta

Die Stadttore sind heute sehr modern und minimalistisch
Die Stadttore sind heute sehr modern und minimalistisch (© Matthew Axiak; CC BY-SA 4.0)

Was musst du wissen? Die Stadttore von Valletta findest du im Westen der Stadt. Sie sind der Haupteingang nach Valletta und direkt mit der Hauptstraße Republic Street verbunden. Das erste Tor wurde 1569 erbaut und bis 2014 mehrmals umgebaut, um den architektonischen Stil und die Bedürfnisse der Zeit widerzuspiegeln.

Lohnt es sich? Das heutige Stadttor ist modern und minimalistisch. Es symbolisiert den Übergang von einer geschlossenen, befestigten Stadt zu einer offenen und modernen Gesellschaft. Wir finden das ziemlich gut getroffen und die Tore sind ein super Startpunkt für dein Sightseeing in Valletta.

Tritonenbrunnen

Der Tritonenbrunnen steht am Eingang zu Valletta
Der Tritonenbrunnen steht am Eingang zu Valletta und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Valletta

Was musst du wissen? Der Tritonenbrunnen ist ein großer Brunnen vor den Stadttoren von Valletta. Er wurde 1959 errichtet und zeigt drei Tritonen, mythologische Meereswesen, die halb Mensch, halb Fisch sind. Die Tritonen symbolisieren die maritime Natur Maltas und die enge Verbindung des Landes zum Mittelmeer.

Lohnt es sich? Der Brunnen ist wirklich schön anzusehen und sowohl ein toller Fotospot als auch ein guter Orientierungspunkt in Valletta. Abends wird der Brunnen bunt beleuchtet. Das ist nochmal ein kleines Highlight für sich.

Verwinkelte Gassen der Altstadt

Die Gassen von Valletta machen das Stadtbild aus
Die Gassen von Valletta machen das Stadtbild aus

Was musst du wissen? Valletta ist bekannt für sein Gitterstraßenmuster. Neben den Hauptstraßen gibt es viele enge, verwinkelte Gassen, oft steil und mit Treppen. Sie wurden so gestaltet, dass sie kühle Luft von der Küste in die Stadt leiten – an heißen Sommertagen echt wohltuend. In den Gassen verstecken sich viele kleine Kirchen, Kapellen und traditionelle maltesische Cafés.

Lohnt es sich? Vallettas Gassen sorgen für eine charmante Atmosphäre in der Stadt. Sie sind ein Highlight für Besucher, die die authentische Atmosphäre von Valletta erleben möchten und spiegeln die Lebensweise der Einheimischen wider. Verpassen kannst du sie so oder so nicht.

Apropos Sommertage! Hier findest du mehr zum Klima auf Malta:

St. John’s Co-Cathedral

Die St. John’s Co-Cathedral steht zentral in Valletta
Die St. John’s Co-Cathedral steht zentral in Valletta und ist ein tolles Highlight

Was musst du wissen? Die St. John’s Co-Cathedral steht im Zentrum von Valletta, nahe der Republic Street. Sie wurde zwischen 1572 und 1577 erbaut und war ursprünglich die Hauptkirche des Johanniterordens. Der Boden der Kirche besteht aus rund 400 Marmordenkmälern, die die Gräber von Rittern und Würdenträgern markieren.

Lohnt es sich? Die schlichte Fassade der Kathedrale trügt. Innen erwartet dich nämlich ein kunstvoller Barockstil mit viel Gold und einige bekannte Gemälde. Und obwohl immer Touristen in der Kirche sind, vermittelt sie eine beeindruckende, ehrfürchtige Stimmung.

Nationalbibliothek Malta

Vor der Nationalbibliothek steht eine Statue von Königin Victoria
Vor der Nationalbibliothek steht eine Statue von Königin Victoria

Was musst du wissen? Die Nationalbibliothek Malta steht im Herzen von Valletta am Republic Square. Die Bibliothek wurde 1776 eröffnet. Über 150.000 Werke stehen hier in den Regalen. Für den kostenlosen Besuch meldest du dich einfach vorne am Schalter an.

Lohnt es sich? Der Lesesaal der Bibliothek ist super beeindruckend – prall gefüllte, alte Bücherregale vom Boden bis zur Decke, so richtig typisch mit Leitern. Zwar hast du hier in 15 Minuten alles gesehen, was es zu sehen gibt, aber der Abstecher lohnt sich trotzdem.

Wichtig: Leider ist das Fotografieren in der Bibliothek strengstens verboten. Und auf diese Regel wird sehr viel Wert gelegt. 

Großmeisterpalast Valletta

Der Großmeisterpalast steht an der Republic Street
Auch der Großmeisterpalast an der Republic Street ist eine super Attraktion in Valletta

Was musst du wissen? Der Großmeisterpalast an der Republic Street wurde 1571 als Residenz des Großmeisters des Johanniterordens erbaut. Er ist ein Symbol der Macht und des Einflusses des Johanniterordens auf Malta. Der Palast ist für Besucher zugänglich, allerdings sind einige Bereiche aufgrund staatlicher Nutzung gesperrt. Tickets gibt es vor Ort.

Lohnt es sich? Im Großmeisterpalast erwarten dich prunkvolle Räume, viele Kunstwerke, Flure mit Wandteppichen und eine der größten Sammlungen von Rüstungen und Waffen Europas. Bist du dafür zu begeistern, dann solltest du dir den Palast definitiv anschauen.

Karmelitenkirche Valletta

Die Karmelitenkirche in Valletta gehört zu den berühmtesten Kirchen auf Malta
Die Karmelitenkirche in Valletta gehört zu den berühmtesten Kirchen auf Malta

Was musst du wissen? Die Karmelitenkirche thront zwischen Vallettas Altstadt und dem Hafen. Sie ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, und die große Kuppel ist eines der markantesten Elemente der Skyline von Valletta. Der Eintritt ist kostenfrei.

Lohnt es sich? Mit dem Fakt, dass du in dieser Kirche warst, kannst du schon ein wenig angeben, hehe. Also geh definitiv mal rein. Von der Berühmtheit der Kirche abgesehen, ist sie auch einfach echt schön. Schlicht, aber elegant, mit beeindruckenden Altären.

Casa Rocca Piccola

Das Casa Rocca Piccola war mal ein Stadtpalast
Die Casa Rocca Piccola war mal ein Stadtpalast (© V. Tabone Travel)

Was musst du wissen? Die Casa Rocca Piccola ist ein ehemaliger Stadtpalast in Familienbesitz der Adelsfamilie de Piro. Das Haus steht im Zentrum von Valletta, an der Republic Street. Es ist ein historisches Herrenhaus, Museum und B&B gleichzeitig. Tickets für die Besichtigung kannst du online oder vor Ort kaufen.

Lohnt es sich? Die Casa Rocca Piccola ist ein faszinierendes Beispiel für den maltesischen Adel. Die Räume im Haus sind prächtig dekoriert, mit historischen Möbeln, Kunstwerken und antiken Sammlerstücken. Es gibt also richtig viel zu sehen. Und du kannst gut vor der Sommerhitze hierhin flüchten.

Casa Rocca Piccola Ticket online buchen

Du möchtest in der Casa Rocca Piccola übernachten? Dann schau hier rein:

Fort St. Elmo

Fort St. Elmo ist eine mächtige Festungsanlage in Malta
Fort St. Elmo ist eine mächtige Festungsanlage in Malta

Was musst du wissen? Fort St. Elmo in Valletta ist eine historische Festung, die 1552 von den Johannitern erbaut wurde. Du findest sie am äußersten Ende der Halbinsel. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Fort mehrfach erweitert und umgebaut. Heute ist es das National War Museum. Tickets kannst du vor Ort kaufen.

Lohnt es sich? Fort St. Elmo spielt eine große historische Rolle für Malta und Valletta und ist wirklich beeindruckend anzusehen. Außerdem hast du von hier einen atemberaubenden Blick auf den Grand Harbour.

Barrakka Gardens

Die Barrakka Gardens gehören zu unseren liebsten Sehenswürdigkeiten in Valletta
Die Barrakka Gardens gehören zu unseren liebsten Sehenswürdigkeiten in Valletta

Was musst du wissen? Die Barrakka Gardens sind zwei wunderschön angelegte Gärten oberhalb des Grand Harbour an der Südwestküste von Valletta. Sie teilen sich auf in Lower und Upper Gardens und sind über Treppen verbunden. Ursprünglich waren sie Privatgärten für die Ritter des Johanniterordens. Heute kannst du sie kostenlos besuchen.

Lohnt es sich? Die Barrakka Gardens zählen zu unseren absoluten Highlights in Valletta. Eine ruhige, grüne Oase mit viel Schatten und angenehmem Wind vom Meer. Der perfekte Ort an heißen Tagen. Neben Pflanzen kannst du dir hier Statuen und Pavillons anschauen, und von der Promenade aus hast du einen freien Blick aufs Mittelmeer.

Stadtführung durch Valletta machen

Möchtest du nicht bloß auf eigene Faust durch Valletta schlendern, sondern auch möglichst viel über die Stadt erfahren, dann empfehlen wir dir eine Stadtführung durch Valletta.

In einer kleinen Gruppe entdeckst du sowohl die bekannten als auch die weniger touristischen Spots und der Guide erklärt dir alles über die Stadtgeschichte und Architektur.

Valletta Stadtführung buchen

Mehr tolle Aktivitäten auf Malta findest du hier:

Vallettas Geschichte: Die historische Bedeutung

Valletta hat eine echt spannende Geschichte. Die Stadt wurde 1566 von den Johannitern, auch bekannt als Malteserorden, gegründet.

Nach der legendären Belagerung von 1565 wollten sie eine Festungsstadt errichten, die nicht nur sicher, sondern auch prachtvoll sein sollte. Und genau das ist Valletta geworden: eine Stadt mit massiven Befestigungen und barocker Architektur.

Der Name Valletta kommt übrigens vom damaligen Großmeister des Ordens, Jean Parisot de la Valette. Er führte die Verteidigung gegen die Osmanen an und war quasi der Held der Stunde.

Der Bau der Stadt verlief erstaunlich schnell – innerhalb von nur 15 Jahren entstand das Grundgerüst.

Über die Jahrhunderte war Valletta Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse, von der französischen Besetzung durch Napoleon bis hin zur britischen Kolonialzeit. Heute ist die Stadt das politische, kulturelle und wirtschaftliche Herz Maltas. Dank ihrer gut erhaltenen Geschichte ist sie seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe.

Kurz gesagt: Valletta ist nicht nur eine coole historische Festung, sondern auch ein Ort, der vor Geschichte nur so strotzt – und das spürst du an jeder Ecke.

Häufige Fragen zu Vallettas Sehenswürdigkeiten

Was musst du in Valletta gesehen haben?

Valletta zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Malta, ist aber eine recht kleine Stadt. Deshalb kannst du an einem Tag sämtliche Sehenswürdigkeiten in Valletta erkunden.

Unsere persönlichen Favoriten sind die Gassen in der Altstadt, die Karmelitenkirche und die Barrakka Gardens.

Kannst du Valletta zu Fuß erkunden?

Valletta kannst du sehr gut zu Fuß erkunden. Vom einen zum anderen Ende der Stadt brauchst du nur etwa 30 Gehminuten.

Allgemein sind die Orte auf Malta gut zu Fuß zu erkunden. Noch mehr zur Fortbewegung findest du in unseren Malta Reisetipps.

Wofür ist Valletta bekannt?

Valletta ist bekannt für sein Gitterstraßenmuster. Die Gassen wurden so gestaltet, dass sie kühle Luft vom Meer in die Stadt leiten – heiß ist es im Hochsommer in Valletta trotzdem.

Außerdem war Valletta wegen der schönen Architektur schon oft Location für Filme und Serien. Zum Beispiel für Game of Thrones und Jurassic World von 2022.

Ist Valletta eine schöne Stadt?

Valletta ist eine wunderschöne Stadt mit einzigartigem Charme. Die Kombination aus historischer Altstadt und direkter Nähe zum Mittelmeer ist etwas ganz Besonderes.

Hat Valletta einen Strand?

Valletta hat keinen Sandstrand. Dafür hat Valletta gleich zwei Häfen und die St. Elmo Bay. Eine schöne Mittelmeerbucht, in der du schwimmen kannst.

Das waren unsere Top 10 Valletta Sehenswürdigkeiten

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen zu den Sehenswürdigkeiten in Valletta? Dann schreib uns gern einen Kommentar. Wir freuen uns!