Venedig Hoteltipps: Wo übernachten in Venedig?

Die besten Stadtviertel und Hotels in Venedig

Kurz und knackig: 4 Tipps zum Übernachten in Venedig

  • Das wahre Venedig-Feeling wartet im historischen Zentrum auf dich. Unser Hoteltipp: Ca‘ Del Campo – historischer Palazzo in perfekter Lage für deine Sightseeing-Tour.
  • Mestre empfehlen wir dir für günstigere Unterkünfte. Unser Hoteltipp: Campanile Venice Mestre – modernes Hotel mit super Anbindung ans Zentrum.
  • Ruhiger und weniger touristisch kannst du in Giudecca wohnen. Unser Hoteltipp: Hotel Giudecca Venezia – abseits vom Trubel, aber mit dem Vaporetto trotzdem schnell bei den Sehenswürdigkeiten.
  • Übernachtest du auf der Badeinsel Lido, kannst du sogar Strandurlaub machen. Unser Hoteltipp: Hotel Villa Laguna – direkt an der Lagune mit wunderschönem Ausblick.

Das waren unsere Top-Tipps zum Übernachten in Venedig.

Wenn du noch mehr wissen willst, dann lies einfach weiter. Unsere Italien-Expertin Rebecca erklärt dir ganz genau, welche Stadtteile sich lohnen und stellt dir ihre persönlichen Hoteltipps für Venedig vor.

Wo übernachten in Venedig? Die besten Stadtteile.

Venedig ist keine normale Stadt, sondern fast vollkommen auf dem Wasser bzw. auf über 100 kleinen Inseln gebaut. Deshalb ist es vielleicht einfacher, wenn du dir eine Karte vor Augen hältst.

Auf der folgenden Karte haben wir die interessanten Stadtteile farblich markiert, damit du auch nicht vor lauter italienischer Inselnamen die Orientierung verlierst.

Wir empfehlen eine Unterkunft in einem der folgenden Stadtteile Venedigs zu buchen:

  • Das historische Zentrum von Venedig: Wenn du mittendrin sein willst und etwas mehr ausgeben möchtest
  • Giudecca: Nicht günstiger, aber viel ruhiger und untouristischer als das Stadtzentrum
  • Mestre: Unser Favorit für günstige Unterkünfte in Venedig
  • Lido: Für alle, die Städtetrip mit Strand kombinieren wollen

Die Bezirke auf einer Karte im Überblick

Zur besseren Orientierung habe ich dir die von mir empfohlenen Bezirke zum Übernachten in Venedig auf dieser Karte eingezeichnet.

Venedig Sehenswürdigkeiten Karte
Die wichtigsten Venedig Sehenswürdigkeiten auf einer Karte

Hotelpreise in Venedig

Wenn du dich dafür entscheidest, Venedig zu besuchen, dann musst du darauf vorbereitet sein, etwas mehr Geld auszugeben. Es sei denn, du planst deinen Trip ungefähr ein Jahr im Voraus!

Wenn du auch nur ein paar Monate im Voraus nach einem Hotel im Zentrum von Venedig suchst, musst du mit mindestens 100 Euro pro Nacht rechnen, denn Hostels und alles was günstiger ist, werden schon ausgebucht sein.

Wenn du dein Konto nicht allzu sehr überstrapazieren willst, musst du dich von der Altstadt ein wenig entfernen und dich auf dem Festland oder einer der anderen Inseln in der Lagune umschauen.

Das lohnt sich vor allem, wenn man vorhat, mehr als nur eine Nacht in Venedig zu verbringen, da die gesamte Lagune gut mit den Linien des Wasserbusses, dem Vaporetto, verbunden ist.

Venedig Zentrum: Hotels mittendrin

Das historische Zentrum von Venedig ist ein einziges Freilichtmuseum, jede Ecke, jede Gasse und jedes Gebäude ist ein Foto wert. Hier ist die Konzentration an Restaurants, Museen und historischen Gebäuden am höchsten.

Genauso hoch ist aber auch die Konzentration an Besuchern! In der Nebensaison ist es dagegen angenehmer und man bekommt auch mal einen Tisch im Restaurant ohne Wartezeit.

Hier wollen am liebsten alle wohnen, denn man bekommt das echte Venedig-Feeling. Deswegen sind die Preise aber auch am höchsten. Wenn du es dir aber leisten kannst, dann solltest du definitiv hier übernachten, denn das ist nun mal der schönste Teil der Stadt und alles Sehenswerte ist zu Fuß erreichbar.

Vorteile einer Unterkunft im historischen Zentrum von Venedig:

  • Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar
  • Du hast das wahre Venedig-Feeling
  • Du hast die größte Auswahl an Hotels und Restaurants

Nachteile einer Unterkunft im historischen Zentrum von Venedig:

  • Für eine günstige Bleibe musst du weit im Voraus buchen
  • In der Hochsaison sind die Gassen oft überfüllt
  • Die Preise sind hier am höchsten

Unsere Hoteltipps für das historische Zentrum von Venedig:

Gut und günstig
Besser

Ca del Campo (dort haben Bastis Eltern übernachtet und können es sehr empfehlen!)
Arcadia Boutique Hotel
Hotel Saturnia

Rialtobrücke in Venedig im Morgengrauen
Mittendrin im Zentrum der Altstadt: Dort übernachtest du am besten, wenn du alles fußläufig erreichen willst

Mestre: Günstige Unterkünfte in Venedig

Mestre ist der Teil von Venedig, der auf dem Festland liegt. Trotzdem ist die Gegend super mit der Altstadt verbunden. Vom Bahnhof Mestre erreicht man den Bahnhof Santa Lucia in der Altstadt in nur wenigen Minuten.

Mestre besteht hauptsächlich aus modernen Gebäuden und hat eine ziemlich große Auswahl an günstigen Hotels. Viel zu sehen gibt es hier aber nicht, dafür spart man einiges an Geld. Außerdem kannst du von hier aus am einfachsten den Flughafen erreichen, ohne ein Boot nehmen zu müssen.

Vorteile einer Unterkunft in Mestre:

  • Große Auswahl an günstigen und guten Hotels
  • Die Altstadt ist nur wenige Minuten Zugfahrt entfernt
  • Du kommst schnell zum Flughafen

Nachteile einer Unterkunft in Mestre:

  • Es gibt nicht viel zu sehen und zu tun
  • Die Gegend hat nichts mit dem zu tun, was man sich unter Venedig vorstellt

Unsere Hoteltipps in Mestre:

Giudecca: Unterkünfte abseits des Trubels

Giudecca liegt südlich von der Altstadt und kann vom Markusplatz mit dem Vaporetto in nur wenigen Minuten erreicht werden. Sie ist viel ruhiger als das überfüllte Stadtzentrum und viele Venezianer bevorzugen es, hier zu wohnen.

Die Gassen sind leerer, es gibt kaum Souvenirläden, zig Kanäle, kleine, hübsche Brücken und man bekommt immer schnell einen Platz im Restaurant.

Auch Promis wie Elton John und George Clooney wissen die gelassene Giudecca zu schätzen werden ab und zu mal gesichtet. Die Auswahl an Unterkünften ist leider begrenzt, aber mit ein bisschen Glück findest du etwas!

Vorteile einer Unterkunft auf Giudecca:

  • Die Gegend ist ruhiger und gelassener als das Zentrum
  • Restaurantpreise sind günstiger
  • Der Markusplatz kann in nur 3-4 Minuten mit dem Vaporetto erreicht werden

Nachteile einer Unterkunft auf Giudecca:

  • Für Ausgehmöglichkeiten ist man überwiegend am Vaporetto gebunden
  • Die Auswahl an Unterkünften ist eher begrenzt
  • Unterkünfte sind in der Regel genauso teuer wie in der Altstadt

Unsere Hoteltipps für Giudecca:

Gut und günstig
Luxuriös
Giudecca
Giudecca: In diesem Viertel findest du relativ wenige, aber dafür sehr gute Hotels

Lido: Übernachten in Strandnähe

Lido ist die Badeinsel Venedigs, sprich, mit großem Badestrand und besonders im Sommer beliebt. Hier kann man sogar Auto fahren, trotzdem herrscht aber kaum Verkehr. Die Bewohner fahren lieber Fahrrad und das kannst du auch in vielen Unterkünften hier mieten. Vom Markusplatz dauert die Fahrt mit dem Vaporetto circa 20 Minuten.

Eine Unterkunft auf Lido lohnt sich immer, denn die Preise sind günstiger und im Sommer kann man sogar einen schönen Strandurlaub machen oder die verschiedenen Stadtparks der Insel besuchen.

Vorteile einer Unterkunft auf Lido

  • Du bist in Strandnähe
  • Auf der Insel herrscht weniger Trubel als in der Altstadt
  • Es gibt eine große Auswahl an günstigen Unterkünften

Nachteile einer Unterkunft auf Lido

  • Es ist weniger los
  • Bis zum Markusplatz sind es 20 Minuten mit dem Vaporetto
  • Im Sommer kann es voller werden

Unsere Hoteltipps auf Lido:

Hast du auch einen Hoteltipp für Venedig?

Hast du eine Frage zum Übernachten in Venedig oder warst du schon mal in Venedig? Wo hast du übernachtet? Wir freuen uns über deinen Kommentar.