Kurz und knackig
- Es gibt im Netz unzählige Angebote für Touren durch Venedig. Welche sind aber wirklich gut? Wir haben fünf Stadtführungen herausgesucht, die sich wirklich lohnen.
- Für Erstbesucher empfehlen wir die klassische Venedig Tour zu Fuß. Dabei siehst du nicht nur die Top-Highlights, sondern auch einige wenige bekannte Sehenswürdigkeiten.
- Du bist nur einen Tag in Venedig und willst auch eine Gondelfahrt machen? Es gibt die Gondelfahrt mit App-Kommentar – perfekt, um gleichzeitig eine Tour und eine Gondelfahrt zu machen.
Historischer Rundgang zu Fuß

Das siehst du: die top Highlights von Venedig. Den Markusplatz mit Markusdom, den Dogenpalast, die Seufzerbrücke und Rialtobrücke. Dazu kommen auch einige weniger bekannte Highlights, wie das Wohnhaus von Marco Polo.
Das musst du wissen: Du machst hier die ganz klassische Venedig Tour zu Fuß in einer Gruppe. Bei größeren Gruppen gibt es Kopfhörer gratis dazu, damit auch jeder immer den Guide hört. Die Tour dauert circa 2 Stunden und ist auf Deutsch.
Lohnt es sich? Die Tour lohnt sich vor allem für Erstbesucher oder wenn du nur einen Tagestrip nach Venedig machst und dir in kurzer Zeit einen guten Überblick verschaffen willst.
Zur historischen Venedig Stadtführung zu Fuß
Venedig Stadtführung abseits der Touristenströme

Das siehst du: Die weniger bekannten Highlights, die aber genauso interessant sind. Zum Beispiel das Haus von Marco Polo, den Platz Campo Santa Maria Formosa, der einer der größten Plätze von Venedig ist, oder die imposante Basilika San Zanipolo.
Das musst du wissen: Die Tour durch Venedig dauert zwei Stunden und findet auf Deutsch statt. Optional kannst du auch eine Gondelfahrt dazubuchen.
Lohnt es sich? Die Tour lohnt sich, wenn du die Haupt-Highlights schon besucht hast und jetzt etwas sehen willst, was nicht alle kennen.
Zur Tour durch Venedig abseits der Touristenströme
Dogenpalast und Markusdom Tour

Das siehst du: Den ganzen Markusdoms mit Schnelleinlass, inklusive Aussichtsterrasse. Die kann man nur mit Guide betreten. Danach geht es mit Schnelleinlass in den Dogenpalast, mit Besichtigung aller wichtigen Teile, inklusive Seufzerbrücke und Neues Gefängnis. Nach der Tour kannst du den Dogenpalast weiter auf eigene Faust erkunden.
Das musst du wissen: Im Dogenpalast machst du den klassischen Rundgang. Dabei siehst du aber nicht die Brunnenkerker und Bleikammern. Wenn dir die wichtig sind, dann solltest du lieber zwei separate Touren buchen: die Geheimgänge-Tour mit Bleikammern und Kerker und die Markusdom-Tour mit Terrassen.
Lohnt es sich? Die Führung lohnt sich, wenn du mehr Infos über die beiden wichtigsten Bauwerke von Venedig haben willst, als die Infotafeln hergeben. Außerdem kommst du so ohne Warteschlangen rein.
Zur Führung durch den Markusdom und Dogenpalast
Venedig Führung mit Gondel

Das siehst du: Auf der Gondelfahrt fährst du kurz durch die engen Kanäle, vorbei am Teatro della Fenice, um dann auf den Canal Grande zu kommen. Dort führt dich der Gondoliere vorbei an der Peggy Guggenheim Collection und der imposanten Kirche Santa Maria della Salute.
Das musst du wissen: Die Fahrt dauert nur 30 Minuten und du siehst nur einen Bruchteil der Highlights von Venedig. Dafür gibt es aber eine Audio-App, über die die Highlights kommentiert werden. Vergiss also nicht deine Kopfhörer!
Lohnt es sich? Eine richtige Stadtführung ist es nicht, da du nur wenige Highlights siehst. Aber es ist eine gute Gelegenheit, in Venedig eine vergleichsweise günstige Gondelfahrt zu machen.
Zur Gondelfahrt mit Kommentar-App
Tour mit dem Boot nach Murano, Burano und Torcello

Das siehst du: Die drei schönsten Inseln der Lagune von Venedig, Murano, Burano und Torcello. Auf Murano siehst du eine Glasbläservorführung.
Das musst du wissen: Auf dem Boot wird über Lautsprecher etwas über die Inseln erzählt, vor Ort wirst du von einem Tourguide begleitet. Insgesamt dauert die ganze Tour circa 6 Stunden.
Lohnt es sich? Auf dieser Tour kannst du in kürzester Zeit alle drei Inseln besichtigen, wenn auch nur im Schnelldurchlauf. Wenn du also nicht viel Zeit hast, können wir sie sehr empfehlen!
Zur Bootstour nach Murano, Burano & Torcello
Legenden und Geister Tour durch Venedig

Das siehst du: Du wirst an die Orte von Cannaregio geführt, in denen angeblich Gespenster gesichtet wurden. Außerdem hörst du Geschichten über die dunkle Vergangenheit von Cannaregio.
Das musst du wissen: Die Tour findet abends statt, damit die Schauergeschichten auch gut wirken! Leider ist sie aber nur auf Englisch oder Französisch.
Lohnt es sich? Wenn du ein Gruselfan bist und in Venedig mal eine etwas andere Tour machen willst, dann ist diese perfekt.
Lohnt sich das Venedig Hop-on/Hop-off Boot?
Das Venedig Hop-on/Hop-off Boot ist nichts anderes als der Vaporetto, der auf dem Canal Grande und um Venedig herum fährt. Das 24-Stunden-Ticket kostet 25 Euro, genauso viel wie das Ticket für den Vaporetto.
Vom Canal Grande siehst du nur wenige Sehenswürdigkeiten und durch die engen Kanäle der Altstadt kann das Venedig Hop-on/Hop-off Boot nicht fahren. Daher erfüllt die Hop-on/Hop-off Tour hier nicht wirklich ihren Zweck.
Wenn du beliebig oft für 24 oder 48 Stunden das Boot nehmen willst, kannst du genauso gut ein Vaporetto Ticket kaufen.
Das waren unsere Tipps für die besten Stadtführungen durch Venedig!
Hast du schon mal eine Tour durch Venedig gemacht und kannst sie empfehlen? Oder planst du bald eine und hast noch Fragen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!