Kurz und knackig
- Vientiane ist die Hauptstadt von Laos und größte Stadt im Land. Trotzdem kannst du fast alle Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen und sie in 1-2 Tagen erkunden.
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vientiane sind der Phat Tat Luang Tempel und der Torbogen Patuxai. Aber auch die Promenade am Mekong-Fluss und der Nachtmarkt sind ein echtes Highlight.
- In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur die Must-Sees in Vientiane, sondern sagen dir auch, wie du am besten hinkommst und wo du übernachtest. Unser Top-Hoteltipp ist das Riverside Hotel.
Die Sehenswürdigkeiten in Vientiane auf einer Karte
Damit du eine bessere Orientierung bekommst, haben wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vientiane auf einer Karte eingezeichnet.

Bis auf die Highlights #1 und #10 sind alle Sehenswürdigkeiten gut fußläufig vom Zentrum in Vientiane erreichbar.
Zu den Attraktionen weiter außerhalb fahren Busse, du nimmst dir ein Taxi oder leihst dir einen Roller oder Fahrrad.
Phat Tat Luang

Das musst du wissen: Der Pha That Luang ist der berühmteste Tempel in Vientiane. Das Top-Highlight auf der Tempelanlage ist der goldene Stupa, den du auf dem Bild siehst. Es gibt hier aber noch viel mehr sehenswerte Bauwerke – sehr beeindruckend ist unter anderem die liegende Buddha-Statue.
Lohnt es sich? Definitiv. Wenn du eine Sehenswürdigkeit in Vientiane gesehen haben musst, dann ist es der Pha That Luang.
Tickets: Der Eintritt kostet 30.000 Kip (circa 1,30 Euro), die du vor Ort in bar zahlst. Bedeck beim Besuch unbedingt deine Knie und Schultern.
Wie kommst du hin? Der goldene Tempel liegt etwa 3,5 Kilometer außerhalb des Zentrums von Vientiane. Du kannst einen längeren Spaziergang hinmachen, Fahrrad- bzw. Roller fahren oder ein Taxi nehmen. Zudem fahren auch öffentliche Busse von der Talatsao Bus Station.
Patuxai

Das musst du wissen: Zwischen dem Zentrum Vientianes und dem That Luang steht der Triumphbogen Patuxai. Er wurde in den 50er und 60er Jahren gebaut und erinnert an die Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Denkmal weist viele Ähnlichkeiten zum Triumphbogen in Paris auf – daran wird deutlich, dass Laos vor der Unabhängigkeit eine französische Kolonie war.
Lohnt es sich? Definitiv. Patuxai ist ein tolles Bauwerk und wir finden es total interessant, wie sehr der französische Einfluss in Laos hier deutlich wird.
Tickets: Für 20.000 Kip (knapp 1 Euro) kommst du auf den Triumphbogen hinauf (das ist viel günstiger als der Arc de Triomphe in Paris. Da kostet der Eintritt 16 Euro).
Unser Tipp: Geh am Morgen oder Abend zum Patuxai. Morgens ist nicht so viel los und abends wird er beleuchtet – beachte aber, dass du nur bis 17 Uhr reinkommst.
Ha Phrakeo Museum

Das musst du wissen: Das Ha Phrakeo Museum ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Vientiane. Die ehemalige Tempelanlage wurde für den Smaragd-Buddha gebaut – dieser steht inzwischen in Bangkok. Im Ha Phrakeo Museum kannst du dir heute viele Buddha-Statuen und weitere Artefakte anschauen.
Lohnt es sich? Geht so. Geschichtlich ist der Ort auf jeden Fall mega interessant. Leider gibt es aber nicht viele Schilder o.Ä., die dir mehr über den Ort erklären.
Tickets: Der Eintritt kostet 30.000 Kip (1,30 Euro).
Wat Si Saket

Das musst du wissen: Mitten im Zentrum steht der Wat Si Saket – der älteste Tempel in Vientiane. Bei einem siamesischen Angriff wurde er zerstört, danach aber wieder renoviert, sodass es auf der Tempelanlage heute viel zu sehen gibt – unter anderem viele Buddha-Statuen und ein kleines Museum.
Lohnt es sich? Ja, wenn du dich für Geschichte und Religion interessierst, auf jeden Fall.
Tickets: Der Eintritt kostet 30.000 Kip (1,30 Euro). Denk daran, deine Schultern und Knie beim Besuch zu bedecken.
Wichtige Info: Im Innenbereich ist das Fotografieren verboten.
Wat Si Muang

Das musst du wissen: Ein weiterer bedeutsamer Tempel in Vientiane ist der Wat Si Muang. Er liegt etwas weiter außerhalb – circa 15 Gehminuten vom Wat Si Saket entfernt – und ist ein sehr bunter Tempel mit verschiedenen Figuren. Auch von Einheimischen wird der Wat Si Muang viel frequentiert – sei ihnen unbedingt respektvoll gegenüber!
Lohnt es sich? Ja, wir finden es total erfrischend, dass der Wat Si Muang so farbenfroh ist. Noch dazu ist der Eintritt kostenlos.
Präsidentenpalast

Das musst du wissen: Der Präsidentenpalast ist ein echt schönes Gebäude in Vientiane, dessen Architektur – wie viele Bauwerke in Laos – französischen Einfluss hat. Betreten darfst du das Gelände leider nicht und super nahe kommst du an den Palast auch nicht ran. Von der Straße kannst du aber ein paar gute Blicke erhaschen.
Lohnt es sich? Geht so. Viel zu unternehmen gibt es hier nicht. Da der Präsidentenpalast aber fast direkt neben dem Ha Phrakeo Museum steht, kannst du ruhig einmal dran vorbeilaufen.
That Dam Stupa

Das musst du wissen: Der That Dam Stupa steht in einem Kreisel im Zentrum von Vientiane. Anders als die meisten Stupas ist er mit Unkraut bewachsen und nicht extra hergerichtet. Du kannst um das religiöse Bauwerk herumlaufen, dich dort auf eine Bank setzen oder Fotos vom Straßenrand machen.
Lohnt es sich? Nicht wirklich. Wir sind hingelaufen, weil unser Hotel in der Nähe war, fanden den Stupa aber nicht wirklich beeindruckend.
Unser Tipp: Stell dich zum Fotos machen nicht mitten auf die Straße, sondern an den Straßenrand. Auch wenn am Stupa nicht super viel Verkehr herrscht, kann immer mal ein Roller oder Auto angerast kommen.
Vientiane Night Market

Das musst du wissen: Wie in fast jedem Ort in Südostasien gibt es auch in Vientiane einen Nachtmarkt. Er findet im Chao Anouvong Park beim Mekong statt und du kannst hier allen möglichen Krempel kaufen. Beachte, dass die meisten Essensstände nicht direkt auf dem Nachtmarkt sind, sondern näher am Fluss oder in Richtung Zentrum.
Lohnt es sich? Ja. Du kannst super über den Nachtmarkt schlendern und den Besuch mit einem Spaziergang an der Mekong-Promenade verbinden.
Unser Tipp: Such dir zum Essen lieber einen Streetfood-Stand in Richtung Zentrum als direkt am Fluss. Wir fanden die Preise am Fluss vergleichsweise hoch und die Verkäufer waren sehr aufdringlich.
Mekong Fluss

Das musst du wissen: Vientiane liegt direkt an der Grenze zu Thailand – nur der Mekong-Fluss trennt die beiden Länder voneinander. Der Fluss fließt fast direkt an der Innenstadt von Vientiane vorbei – hier gibt es auch eine lange Promenade, die super zum Spazieren ist.
Lohnt es sich? Ja. Uns zieht es irgendwie immer zum Wasser und so war es auch in Vientiane. In der Trockenzeit war das Wasser vom Mekong allerdings recht weit weg – spazieren konnten wir auf der Promenade trotzdem gut.
Unser Tipp: Etwas nördlich vom Zentrum gibt es an der Mekong-Promenade eine Ecke mit mehreren Bars und Sitzmöglichkeiten am Fluss (zu Google Maps) – der Ort ist ein echter Geheimtipp für Vientiane.
Buddhapark

Das musst du wissen: Gut 20 Kilometer außerhalb von Vientiane befindet sich der Buddha Park – eine echte Sehenswürdigkeit in Vientiane. Du kannst ihn dir wie einen Garten mit allen möglichen Buddha-Statuen vorstellen. Es gibt sowohl Statuen aus dem Hinduismus als auch aus dem Buddhismus, du kannst super spazieren gehen und viele Fotos machen.
Lohnt es sich? Wenn du Urlaub mit Kindern in Laos machst, auf jeden Fall. Ansonsten kommt es ein bisschen drauf an, was du magst. Wir sind zum Beispiel nicht extra zum Park gefahren, das ist aber echt Geschmackssache.
Tickets: Der Eintritt in den Buddha Park kostet 60.000 Kip.
Wie kommst du hin? Von der Talatsao Bus Station im Zentrum fahren Busse (Nr. 14) zum Buddha Park. Sie kosten 18.000 Kip (circa 80 Cent). Die Busse empfehlen wir dir aber nur, wenn du viel Zeit hast – du brauchst je nach Verkehr bis zu einer Stunde mit dem Bus. Alternativ nimmst du dir ein Taxi – aber Achtung – die Preise sollen sehr hoch sein!
Unsere Hoteltipps für Vientiane
Wir empfehlen dir, in Vientiane so zentral wie möglich zu übernachten – vor allem, wenn du nur einen kurzen Stopp in der Hauptstadt bei deiner Laos Rundreise machst.
Das Riverside Hotel ist ein zentrales Hotel mit sehr fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zimmer sind schön, modern und sauber. Ein leckeres Frühstück ist im Preis inklusive.
Anreise nach Vientiane
Du hast super viele Möglichkeiten, um nach Vientiane zu kommen. Da die Wahl des Transportmittels vor allem davon abhängt, von wo du kommst, stellen wir dir jetzt die besten Optionen, sortiert nach Orten, vor.
Aus Luang Prabang oder Vang Vieng nach Vientiane
Kommst du aus Nordlaos, reist du wahrscheinlich aus Luang Prabang oder Vang Vieng an.
Aus Vang Vieng brauchst du mit dem Bus (sind meist Gruppenvans) etwa 2-3 Stunden und die Fahrt kostet 9 Euro.
Alternativ kannst du aus Vang Vieng auch mit dem Zug fahren. Die Bahnhöfe liegen in beiden Orten aber außerhalb vom Zentrum und dafür musst du extra Zeit und Kosten einrechnen. Das macht die 1 Stunde Fahrtzeit mit dem Zug auch nicht wett. Die Zugfahrt kostet circa 16 Euro.
Buche dein Ticket von Vang Vieng nach Vientiane auf 12goasia
Aus Luang Prabang empfehlen wir dir, Zug zu fahren. Die reine Fahrtzeit beträgt etwa 2 Stunden – das geht deutlich schneller als mit Bussen, die mindestens 8 Stunden brauchen.
Die Zugfahrten kosten zwischen 20 und 25 Euro.
Zum Ticket von Luang Prabang nach Vientiane auf 12goasia
Von Südlaos (Pakse) nach Vientiane
Aus dem Süden von Laos mit den beliebten Reisezielen Pakse, Champasak und Bolaven-Plateau brauchst du circa 12 Stunden mit dem Bus. Wir empfehlen dir daher einen Nachtbus. Er kostet circa 20 Euro.
Sind lange Busfahrten nichts für dich, kannst du vom Flughafen in Pakse auch nach Vientiane fliegen.
Buche dein Ticket von Pakse nach Vientiane über 12goasia
Aus Vietnam nach Vientiane
Verbindest du deine Laos Reise mit einem Trip durch Vietnam, gibt es aus verschiedenen Orten in Vietnam (zum Beispiel Da Nang oder Hanoi) auch Direktbusse nach Vientiane.
Die Busse brauchen knapp 24 Stunden (inkl. Grenzübergang) und sind meist bequeme Sleeper Busse – das heißt, du hast richtige Betten statt Sitze.
Die Preise liegen bei etwa 800.000 Kip bis 1.000.000 Kip (35-40 Euro) für eine Busfahrt.
Buche dein Busticket aus Vietnam nach Vientiane über 12goasia
Aus größeren Orten wie Hanoi und Saigon gibt es auch Direktflüge nach Vientiane.
Buche dein Flugticket über Skyscanner
Aus Bangkok nach Vientiane
Wenn du aus Bangkok kommst, kannst du fliegen oder mit dem Bus oder Zug fahren.
Die Busse brauchen länger als die Züge (circa 15 Stunden), daher empfehlen wir sie nicht. Mit dem Zug kannst du 12 Stunden über Nacht fahren – das ist unsere Empfehlung. Tickets für die Züge bekommst du ab 9 Euro.
Sind lange Bus-/Zugfahrten nichts für dich, kannst du von Bangkok auch fliegen. Flüge sind zwar deutlich teurer, dafür aber auch viel schneller.
Buche dein Ticket von Bangkok nach Vientiane
Aus Deutschland nach Vientiane
Aus Deutschland gibt es keine Direktflüge nach Laos. Du musst also mit mindestens einem Zwischenstopp rechnen – meistens ist dieser an einem Flughafen in Bangkok.
Buche dein Flugticket über Skyscanner
Ankunft am Flughafen Vientiane
Der Flughafen in Vientiane liegt nur etwa 4 Kilometer vom Zentrum entfernt und hat ein internationales Terminal und ein Terminal für Inlandsflüge.
Einreise am Flughafen Vientiane
Landest du am nationalen Terminal, ist die Ankunft am Flughafen in Vientiane sehr unkompliziert – du kannst aus dem Flugzeug quasi direkt zum Ausgang laufen.
Kommst du aus einem anderen Land, musst du am Flughafen noch das Visa on Arrival beantragen (außer du hast ein Online-Visum) und durch den Zoll gehen.
Mehr Infos zur Einreise in Laos geben wir dir in unserem Artikel mit den besten Reisetipps für Laos. Informiere dich aber auch immer beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Services am Flughafen Vientiane: SIM-Karten und Geld wechseln
Es gibt am Flughafen in Vientiane mehrere Shops, in denen du dir direkt nach deiner Ankunft eine SIM-Karte kaufen kannst.
Du kannst am Airport auch Geld wechseln, die Wechselkurse sind aber oft nicht gut. Daher empfehlen wir dir, am Automaten Laotische Kip abzuheben – ATMs gibt es am Flughafen auch.
Unser Tipp: Du kannst in Hotels in Laos häufig mit US-Dollar zahlen. Wenn du Dollar dabei hast, wechsel sie am besten nicht, sondern behalte sie.
Vom Flughafen Vientiane in die Stadt
Es gibt am Flughafen Shuttlebusse ins Zentrum. Das ist die günstigste Variante, um vom Vientiane Airport in die Innenstadt zu kommen.
Eine Fahrt kostet 40.000 Kip (knapp 2 Euro) und die Busse fahren zur zentralen Talatsao Bus Station. Du kannst auf dem Weg aber jederzeit darum bitten, vorher auszusteigen. Mehr Infos zu den Bussen findest du hier.
Alternativ kannst du dir ein Taxi nehmen – es kostet um die 60.000 Kip. Viel mehr solltest du für die Fahrt nicht zahlen.
Häufige Fragen zu Vientiane
Wie viele Tage für Vientiane?
Wir empfehlen dir, 1-2 Tage in Vientiane zu bleiben.
In der Zeit kannst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen. Da du in der Stadt sonst nicht viel machen kannst, empfehlen wir dir nicht unbedingt, länger zu bleiben.
Wann ist die beste Reisezeit für Vientiane?
Wir empfehlen dir die Trockenzeit von Oktober bis April. Dann ist es nicht so heiß und es regnet wenig.
Beachte, dass von Mitte Februar bis April die Burning Season ist und die Luftverschmutzung recht hoch ist – in Vientiane selbst bekommst du davon nicht so viel mit, in den Reisezielen rund um die Hauptstadt aber schon.
Ist Vientiane sicher?
Ja, Vientiane ist ein sicheres Reiseziel.
Wir selbst haben uns sehr sicher in der Stadt gefühlt und haben auch von keinen anderen Touristen gehört, dass sie Probleme hatten.
Aufpassen solltest du beim Straßenverkehr und wenn du nachts in abgelegene Gebieten läufst.
Wie ist das Nightlife in Vientiane?
Wir sind in Vientiane selbst nicht abends weggegangen und können dir daher nicht viel zum Nachtleben sagen.
Bekannt ist Vientiane für sein Nachtleben nicht, es gibt aber einige Bars und Clubs zum Ausgehen. Frag am besten in deiner Unterkunft nach konkreten Empfehlungen.
Wie wird Vientiane ausgesprochen?
Du sprichst es fast so aus, wie es geschrieben wird. Das E am Ende ist aber stumm und die Betonung liegt auf dem a. In etwa so: Wijen-tijaan.
Wie hieß Vientiane früher?
Nakon Luang Vien Chang.
Das waren die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Vientiane
Was war dein persönliches Highlight in Vientiane? Hast du noch einen Tipp für die Stadt? Schreib uns gerne in den Kommentaren. Wir sind gespannt!