Yokohama Sehenswürdigkeiten

Unsere besten Highlights und Tipps für Yokohama

Kurz und knackig: Unsere Yokohama Tipps

  • Osanbashi Pier: Das Kreuzfahrtterminal ist eine unserer Top Sehenswürdigkeiten in Yokohama. Von hier hast du eine tolle Aussicht auf die Skyline der Stadt.
  • Cup Noodle Museum: In Yokohama gibt es viele coole und skurrile Museen. Im Cup Noodle Museum erfährst du mehr über die Geschichte von Instant Nudeln.
  • Anreise von Tokio: Mit den Regionalzügen kommst du in 40 Minuten von Tokio nach Yokohama. Du kannst den Trip auch super mit einem Ausflug nach Kamakura verbinden.

Das waren unsere besten Tipps für Yokohama. Du möchtest mehr erfahren? Dann lies jetzt einfach weiter und schau dir alle unsere Highlights in Yokohama an.

Lies alle unsere Artikel über Japan

Ausflug von Tokio nach Yokohama

Yokohama ist mit knapp 4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Japans. Sie liegt nur etwa 20 Kilometer südlich von Tokio, steht aber bei Japan-Besuchern eher selten auf dem Reiseplan. Ein Ausflug von Tokio nach Yokohama lohnt sich aber definitiv.

Wir haben unseren Ausflug von Tokio nach Yokohama mit einem Ausflug nach Kamakura verbunden. Da Yokohama ungefähr auf halbem Weg nach Kamakura liegt, bietet sich es diese beiden Ausflugsziele an einem Tag zu besuchen. Mehr zu Kamakura erfährst du hier: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kamakura.

Entdeckt auf dem Weg zum Yokohama International Passenger Terminal - Osanbashi
Entdeckt auf dem Weg zum Yokohama International Passenger Terminal – Osanbashi

Yokohama Sehenswürdigkeiten

Yokohama ist eine Hafenstadt und so findest du am Wasser einige der schönsten Ecken von Yokohama.

Osanbashi Pier

Besonders gut gefallen hat uns der Osanbashi-Pier, das internationale Kreuzfahrtterminal von Yokohama. Die geschwungene Dachkonstruktion besteht aus Holz und ist komplett begehbar. Dort oben hast du eine großartige Aussicht auf die Skyline von Yokohama und die beeindruckende Yokohama Bay Bridge.

Der Osanbashi Pier bietet sich aber auch super für ein kleines Foto-Shooting an. Mit Stativ und Selbstauslöser haben wir auch gleich mal ein paar Bilder von uns geschossen. Es lohnt sich sowohl tagsüber vorbeizukommen und noch einmal später, um die Skyline auch bei Nacht fotografieren zu können.

Eintritt

Frei

Standort

Yokohama International Passenger Terminal - Osanbashi
Yokohama International Passenger Terminal – Osanbashi
Yokohama International Passenger Terminal - Osanbashi
Yokohama International Passenger Terminal – Osanbashi
Aussicht auf Yokohama vom International Passenger Terminal - Osanbashi
Aussicht auf Yokohama vom International Passenger Terminal – Osanbashi

NYK Hikawamaru

Vom Dach des Kreuzfahrtterminals siehst du außerdem das direkt daneben liegende Passagierschiff NYK Hikawamaru, das 1929 seine Jungfernfahrt hatte. Heute ist das Schiff ein Museum und kann besichtigt werden.

Öffnungszeiten

Montags geschlossen

Eintritt

300 Yen | 2,30 Euro

Standort

Nippon Maru

Fans alter Schiffe kommen in Yokohama definitiv auf ihre Kosten. Neben den Hikawamaru gibt es noch das Segelschulschiff Nippon Maru, das 1930 erstmals in See stach und seit 1984 in Yokohama vor Anker liegt und heute als Museum zugänglich ist.

Öffnungszeiten

Montags geschlossen

Eintritt

600 Yen | 4,70 Euro

Standort

Hikawamaru
NYK Hikawamaru

Cup Noodle Museum

Apropos Museen: In Yokohama gibt es einige außergewöhnliche Museen, zum Beispiel ein Cup Noodle Museum. Ja, richtig gelesen. In diesem Museum dreht sich tatsächlich alles um die Geschichte von Instant-Nudeln.

Öffnungszeiten

Dienstags geschlossen

Eintritt

500 Yen | 3,90 Euro

Standort

Ramen-Museum

Doch damit nicht genug, gibt es auch ein Ramen-Museum, das sich der Geschichte der berühmten japanischen Nudelsuppe widmet. Hier gibt es unter anderem einen originalgetreuen Nachbau eines Straßenzuges aus dem Tokio der 50er-Jahre, wo du im traditionellen Ambiente selbst eine Suppe essen kannst.

Eintritt

380 Yen | 3 Euro

Standort

Chinatown

Ein Highlight in Yokohama ist außerdem Chinatown. Es gilt als das größte in Asien und eins der größten der Welt.

Uns kam es zwar gar nicht so riesig vor, wie zum Beispiel in Bangkok und Kuala Lumpur, aber beeindruckend ist es trotzdem.

Hier lohnt es sich vor allem am Abend hinzugehen, wenn die unzähligen Leuchtreklamen hell erstrahlen und in den Restaurants leckere Dim Sums serviert werden.

Ein Großteil der Restaurants in Yokohamas Chinatown bietet übrigens All you can eat an und wie durch ein Wunder kostet der Spaß fast überall exakt 1.680 Yen pro Person.

Natürlich gibt es auch viele Restaurants, in denen du ganz normal von der Karte bestellen kannst, was wir auch gemacht haben.

Chinatown in Yokohama
Chinatown in Yokohama
Chinatown in Yokohama
Chinatown in Yokohama

So kommst du von Tokio nach Yokohama

Von Tokyo aus fahren zahlreiche Regionalzüge in Richtung Yokohama. Zu den Hauptzeiten fahren die Züge etwa alle 5 Minuten. Die Fahrt dauert 40 Minuten und kostet 550 Yen, ist aber auch im Japan Rail Pass inbegriffen.

Wenn du direkt von Tokio kommst, fährst du am besten bis zur Station Sakuragicho durch. Die Haltestelle liegt wenige Minuten hinter dem Hauptbahnhof von Yokohama und befindet sich direkt am Osanbashi Pier.

Von Kamakura kommend fährst du bis Yokohama Station und steigst dann in Richtung Sakuragicho um. Alternativ kannst du die Strecke natürlich auch laufen.

Ausflug nach Kamakura und Yokohama verbinden

Wir haben Kamakura und Yokohama zusammen in einem Tagesausflug von Tokio aus besucht. Das ist zwar relativ viel für einen Tag, aber es reicht aus, um an beiden Orten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, die wir dir auch in diesem Artikel vorstellen. Lediglich in Yokohama müsstest du dich für eines der Museen entscheiden. Alle schaffst du nicht, wenn du vorher in Kamakura warst.

Wenn du sowohl Kamakura als auch Yokohama an einem Tag besuchen möchtest, empfehlen wir dir, gegen 8:00 Uhr in Tokio loszufahren. Wenn du ein passionierter Frühaufsteher bist, kannst du natürlich auch noch früher losfahren.

Grundsätzlich gilt in Japan: Je früher desto besser. Viele Sehenswürdigkeiten sind tagsüber sehr voll, ganz früh morgens aber noch angenehm leer.

Gegen 15:00 Uhr solltest du dich dann in Richtung Yokohama aufmachen. Es bietet sich an, den Tag in Chinatown mit einem leckeren Abendessen ausklingen zu lassen, bevor du zurück nach Tokio fährst und wahrscheinlich müde ins Bett fällst.

Wir hoffen, unsere Tipps für Yokohama waren hilfreich für dich und wir freuen uns natürlich wie immer über einen Kommentar!