Kurz und knackig
- Wir zeigen dir die 11 schönsten Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Eifel.
- Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps für Wanderungen, Ausflugsziele und Aussichtspunkte in der Eifel.
- Unsere Favoriten im Nationalpark Eifel sind der Rursee, die historische Stadt Monschau und die Victor-Neels-Brücke.
Lies auch:
Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Eifel auf der Karte
Zur besseren Orientierung haben wir dir unsere 11 Highlights im Nationalpark Eifel auf einer Karte eingezeichnet.

Rursee

Was musst du wissen? Der Rursee ist ein riesiger Stausee mitten im Nationalpark Eifel, umgeben von Bergen, Wäldern und Wanderwegen. Die Sehenswürdigkeit im Nationalpark Eifel, die du dir nicht entgehen lassen darfst!
Lohnt es sich? Der See ist nicht nur richtig schön anzusehen, sondern bietet auch viele Aktivitäten. Hier kannst du wandern, Rad fahren, Stand-up-Paddeln und auf den See rausfahren.
Unser Tipp: Von Ende März bis Anfang September kannst du Rursee-Schiffahrten machen. Die dauern jeweils 1 und 2 Stunden und sind eine echt coole Aktivität.
Stadt Monschau

Was musst du wissen? Monschau ist eine kleine historische Stadt nahe der belgischen Grenze und eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Eifel. Highlight sind hier die Fachwerkhäuser und die Burg Monschau.
Lohnt es sich? Häuschen am Fluss, eine Burg und kleine Gassen mit Kopfsteinpflastern. Ein Spaziergang durch Monschau fühlt sich an wie eine Zeitreise. Außerdem gibt es hier richtig leckeres, regionales Essen, das bei so einer Kulisse noch besser schmeckt.
Victor-Neels-Brücke

Was musst du wissen? Die Victor-Neels-Brücke ist eine 20 Meter hohe Hängebrücke über den Urftsee. Sie wurde extra für Radfahrer und Wanderer gebaut, um eine einfache Verbindung zwischen den Ufern zu schaffen. Wie praktisch.
Lohnt es sich? Der Gang oder die Fahrt über die Brücke ist ein cooles Erlebnis. Mit 20 Metern ist die Brücke auch gar nicht so hoch und auch wenn du nicht ganz schwindelfrei bist, kannst du dich rauf trauen.
Unser Tipp: Die Victor-Neels-Brücke gehört zum Urft Bike Trail und ist die perfekte Verbindung vom Urftseerandweg zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang – einer weiteren Sehenswürdigkeit im Nationalpark Eifel. Bei schönem Wetter empfehlen wir dir definitiv eine Radtour über diese Strecke.
Hirschley Eifel-Blick

Was musst du wissen? Der Hirschley Eifel-Blick ist ein 512 Metern hoher Berg und einer der schönsten Aussichtspunkte im Nationalpark Eifel. Von hier aus hast du einen Panoramablick auf den Rursee und die Steilhänge des Nordufers.
Lohnt es sich? Und wie sich das lohnt! Hier hast du nicht nur den schönsten Ausblick auf den Rursee, sondern stehst auch noch an einem unübertroffenen Fotospot im Nationalpark Eifel. Die Berge, Täler und Wälder sind traumhaft anzusehen!
Schilsbachtal am Rursee

Was musst du wissen? Das Schilsbachtal ist ein Naturschutzgebiet am Rursee. Hier fließen kleine Nebenbäche der Rur, es gibt Hangwälder und süße kleine Berghütten.
Lohnt es sich? Das Schilsbachtal ist ein toller Ort für einen gemütlichen Spaziergang. Hier kannst du die – Achtung Wortspiel! – Rur genießen, dir die niedlichen Hütten am Waldrand ansehen und einfach die Seele baumeln lassen.
Freilichtmuseum Kommern

Was musst du wissen? Das Freilichtmuseum Kommern ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Hier warten 78 voll ausgestattete, historische Gebäude aus der preußischen Rheinprovinz darauf, von dir erkundet zu werden. Tickets kannst du online kaufen.
Lohnt es sich? Hier wird Geschichte nachgespielt und du kannst dabei zusehen! Zum Beispiel beim Hufeisen anbringen, beim Wäschewaschen, Brot backen und Weben. Super authentisch und für die ganze Familie echt spannend.
Abtei Mariawald

Was musst du wissen? Die Abtei Mariawald ist ein ehemaliges Kloster des Ordens der Trappisten, oberhalb des Rursee Städtchens Heimbach. Du kannst das Gelände zu den Öffnungszeiten begehen oder dich für eine Klosterführung online anmelden.
Lohnt es sich? Nicht nur die Geschichte macht das Kloster zu einem spannenden Ausflugsziel. Auch der Standort mitten in unberührter Natur ist ein Highlight. Bei einem Besuch der Abtei kannst du viel über das Klosterleben lernen, die Eifel genießen und in der Klostergaststätte was Leckeres essen.
Unser Tipp: Hast du Lust auf eine Wanderung, dann empfehlen wir dir den Stationsweg zur Abtei Mariawald. Der Kreuzweg gewinnt gemächlich an Höhe, führt durch Wälder, an einem kleinen Bach vorbei und bietet mit den Kreuzwegstationen viel Abwechslung.
Wanderung durch das Schlehbachtal

Was musst du wissen? Die Wanderung durch das Schlehbachtal ist ein mittelschwerer Wanderweg von etwa 12 Kilometern, über grüne Wiesen mit grasenden Kühen und am Schlehbach vorbei.
Lohnt es sich? Wir wollen nicht wie Fitness-Gurus klingen, aber diese Wanderung ist eine echte Wohltat für Körper und Seele. Die Strecke ist gut zu bewältigen und dauert etwa 3 Stunden. Aber die vergehen bei der idyllischen Umgebung wie im Flug!
St.-Eduard-Kapelle

Was musst du wissen? Die St.-Eduard-Kapelle ist eine kleine Waldkapelle von 1898 im Hellenthaler Wald – eine Stunde Fußweg von Hellenthal entfernt. Sie wird auch Arenbergische Waldkapelle genannt und steht unter Denkmalschutz.
Lohnt es sich? Mitten im Wald wirkt die kleine Kapelle gleichzeitig friedlich und gruselig. So oder so ist sie aber wirklich schön anzusehen und ein toller Ort, um einfach mal innezuhalten – egal ob für eine Pause während der Wanderung oder um in der Kappel eine Kerze anzuzünden.
Wildpark Schmidt

Was musst du wissen? Der Wildpark Schmidt ist ein Naturpark mit heimischen Wildtieren, zahmen Haus- und Nutztierarten und einer großen Pflanzenwelt. Unter anderem leben hier Esel, Hirsche und Greifvögel. Tickets kannst du vor Ort kaufen.
Lohnt es sich? Der Wildpark Schmidt ist vermutlich die tollste Attraktion für Kinder im Nationalpark Eifel. Hier können die Kids Esel streicheln, Wildtiere füttern, mit Kaninchen kuscheln und große Greifvögel bestaunen. Super spannend! Und auch wir Erwachsenen haben hier unseren Spaß.
Gedenkstätte Vogelsang IP

Was musst du wissen? Vogelsang ist eine ehemalige NS-Ordensburg der NSDAP. Heute ist das Gelände eine Gedenkstätte mit Ausstellung und täglichen Führungen. Die Tickets für die Führungen fragst du per Mail an info@vogelsang-ip.de an. Tickets für die Ausstellungen kannst du vor Ort kaufen.
Lohnt es sich? Vogelsang ist sehr spannend, wenn du an Geschichte interessiert bist und ein beeindruckendes Zeitzeugnis mitten im Nationalpark Eifel erleben möchtest. Die 90-minütigen Führungen klären über die Geschichte auf und sind super interessant. Außerdem ist der Ausblick von hier oben großartig!
Das waren unsere Top 11 Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Eifel!
Du möchtest auch eine tolle Sehenswürdigkeit mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns!