Kurz und knackig
- In Norddeich gibt es Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in super Lagen – direkt am Hafen, in Strandnähe oder ruhig zwischen Feldern.
- Viele Unterkünfte in Norddeich haben kostenfreie Parkplätze. Mit dem Auto bist du vor Ort flexibel.
- Unsere Favoriten sind das Hotel Fährhaus, das Strandhuus Norddeich und die Ferienwohnung Mare Frisum.
Hotels in Norddeich
Zwar gibt es in Norddeich vor allem Ferienwohnungen, aber trotzdem hat der Ort auch ein paar wirklich tolle Hotels. Das Hotel Fährhaus und das Hotel Regina Maris gefallen uns besonders gut:
Hotel Fährhaus

Das 4-Sterne-Wellnesshotel Fährhaus hat seinen Namen nicht ohne Grund. Es liegt direkt am Norddeicher Hafen und du kannst durch die Fenster das Meer und die Fähren beobachten. Echt cool.
Die Zimmer werden hier nach ostfriesischer Manier als Kajüten bezeichnet – also den Schlafräumen auf Schiffen. Aber im Gegensatz zu Schiffskajüten sind die Zimmer im Fährhaus hell, freundlich und richtig gemütlich. Einfach zum Wohlfühlen.
Das Beste kommt aber noch! Es gibt einen Außenpool auf dem Dach. Mit endlosem Blick auf die Nordsee!
Durch die Lage am Hafen sind natürlich auch Deiche, Strand, Radwege und der ÖPNV ganz in der Nähe.
das exklusive Flair
Hotel Regina Maris

Du wünschst dir Strandnähe? Dann ist das Hotel Regina Maris genau die richtige Unterkunft für dich. Gehst du hier aus der Tür, führt dich der erste Schritt auf den Deich und der zweite schon an den Strand.
Die Zimmer haben alle etwas Maritimes. Mit hellen Blau- und Grautönen. Wir mögen es sehr, das bringt die ostfriesische Gemütlichkeit zum Vorschein.
Richtig gut gefällt uns auch das Café im Wintergarten. Hier kannst du mit Blick auf den Deich Ostfriesentee mit Kluntje trinken und leckeren Kuchen essen.
das Café im Wintergarten
Pensionen in Norddeich
Suchst du nach einem Mittelmaß zwischen mehr Privatsphäre und gutem Service, dann ist eine Pension in Norddeich super. Diese drei finden wir richtig gut:
Strandhuus Norddeich

Die Pension Strandhuus mit Frühstücksbuffet ist ruhig gelegen, in der Nähe des Norddeicher Wellenparks. Einem Park mit wellenförmigen Rasenflächen, Ententeich, Spazierwegen und Erlebnisstationen rund ums Thema Wasser. Eine super unterhaltsame Umgebung.
Bis zum Strand ist es aber natürlich auch nicht weit. Von der Pension aus sind es nur wenige Gehminuten.
Wenn du ausgepowert zurückkehrst, kann du dich in ein gemütliches Bett fallen lassen und die Ruhe genießen, die die Zimmer im Strandhuus ausstrahlen. Und: Es gibt sogar Zimmer mit Balkon und Meerblick.
den unkomplizierten Komfort
Pension Frisia

Die familiengeführte Pension Frisia in Deichnähe ist eine gute Option, wenn du einen aktiven Urlaub planst. Hier gibt es simple, aber gemütliche Zimmer mit Balkon oder Terrasse und jeden Morgen ein À-la-carte-Frühstück.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich unglaublich gut!
Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu allen Aktivitäten in Norddeich. Promenade, Strand, Freibad und Hafen sind jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Und auch der ÖPNV-Anschluss und die Fähranleger sind ganz in der Nähe.
die Nähe zu vielen Aktivitäten
Pension Nordzeit

Die Pension Nordzeit hat mal nicht die übliche direkte Nähe zu Strand und Hafen, sondern liegt an der belebten Norddeicher Straße, etwa 15 Gehminuten vom Strand entfernt.
Statt Sand und Watt gibt’s hier eine kleine Einkaufsmeile, ein ostfriesisches Teehaus, viele Restaurants und leckere Cafés. Eine richtig tolle Atmosphäre.
Und: Auch wenn es auf der Norddeicher Straße gerne mal bis in die Abendstunden munter und laut ist, bekommst du davon in den gemütlichen Zimmern nichts mit. Wir danken der guten Isolierung, hihi.
die belebte Umgebung
Ferienwohnungen in Norddeich
Ferienwohnungen gibt es in Norddeich, so weit das Auge reicht. Auch, wenn du mit Hund anreist. Mit diesen machst du auf keinen Fall etwas falsch:
Mare Frisum

Die Ferienwohnung Mare Frisum ist genau die richtige Unterkunft, wenn du es ruhig und privat magst.
Nicht nur, dass die Wohnung einen super gemütlichen Stil hat und wir am liebsten sofort einziehen würden. Nein, sie ist auch noch umgeben von weiten Feldern und idyllischen Rad- und Spazierwegen. Ostfriesland pur!
Und auch der Strand ist gar nicht allzu weit weg. In etwa 20 Gehminuten hast du Sand unter den Füßen. Perfekt.
die ruhige Lage
Das Inselhaus

Im Inselhaus wohnst du in einer Ferienwohnung mit viel Platz, Balkon oder Terrasse und hübschem Gartenblick.
Die Vermieter vermieten in 3. Generation Ferienwohnungen und die Erfahrung merkst du sofort. Es ist alles da, was du brauchst und auf Nachfrage wird dir (fast) jeder Wunsch erfüllt.
Der Norddeicher Strand und der Hafen sind nur wenige Gehminuten entfernt und es gibt einen kostenfreien Parkplatz am Haus. Das ist super praktisch, wenn du mit dem Auto anreist und die umliegenden Orte besichtigen möchtest.
wie flexibel du hier bist
Lüttje Freeiheid

Du reist mit deinem Hund nach Norddeich? Dann empfehlen wir dir die ruhig gelegene Ferienwohnung Lüttje Freeiheid, in einem niedlichen kleinen Landhaus mit Parkplatz.
Hier kannst du dich mit deinem Hund richtig wohlfühlen. Es gibt gemütliche Zimmer, eine Terrasse, einen Garten, super schöne Gassiwege in direkter Umgebung und Felder so weit das Auge reicht.
Und auch der Hundestrand ist nur 30 Gehminuten entfernt. Wobei der Weg dorthin so idyllisch wie ganz Ostfriesland ist.
das persönliche Flair
Ferienhaus in Norddeich
Reist du mit der Familie nach Norddeich, dann empfehlen wir dir, ein Ferienhaus zu buchen. Damit kannst du Geld sparen und es gibt ausreichend Platz für die ganze Familie.
Haus Hein Mück

Das Haus Hein Mück ist genau die richtige Unterkunft für einen Familienurlaub in Norddeich. Modern, viel Platz, möblierter Garten, 3 Schlafzimmer und sogar 2 Badezimmer! Hier kommt es morgens definitiv nicht zum Streit.
Der Strand ist etwa 10 Gehminuten entfernt und auch Freibad, Erlebnisbad, Wellenpark und andere tolle Aktivitäten sind ganz in der Nähe.
Pluspunkt: Dir steht ein kostenloser Parkplatz am Haus zur Verfügung. Mit dem Auto ist es für Familien nämlich sehr viel einfacher in die umliegenden Orte zu kommen als mit dem Bus.
das “Rundum-sorglos-Paket” für Familien
Praktische Tipps
Du möchtest noch mehr Informationen und Tipps für einen Urlaub in Norddeich haben? Geben wir dir gern!
Was kostet eine Übernachtung in Norddeich?
In Norddeich zahlst du für eine Übernachtung durchschnittlich etwa 80 bis 110 Euro. Abhängig ist der Preis natürlich immer von der gewählten Unterkunft, Lage und Saison.
Möchtest du möglichst preiswert Urlaub in Norddeich machen, dann empfehlen wir dir, in der Nebensaison (September bis März) anzureisen.
Was macht man in Norddeich?
In Norddeich gibt es viele tolle Attraktionen für Erwachsene und Kinder.
Es gibt einen Sandstrand mit Strandkörben, Spielplatz und Volleyballfeldern, ein Freibad und ein großes Erlebnisbad.
Außerdem kannst du am Deich oder durch den sogenannten Wellenpark spazieren, Radtouren machen, in leckeren Eisdielen und Restaurants essen gehen oder auf der Einkaufsmeile ein bisschen shoppen.
Es gibt sogar einen Outdoor-Fitnessparcours und einen Minigolfplatz.
Und möchtest du mal raus aus Norddeich, dann kommst du ganz einfach mit dem Auto, dem Bus oder mit der Bahn in die umliegenden Orte wie zum Beispiel Norden, Emden und Greetsiel. Auch da gibt es tolle Sehenswürdigkeiten.
Ist Norddeich teuer?
Die Nordsee zählt bekanntlich nicht zu den günstigsten Urlaubszielen. Allerdings ist Norddeich im Vergleich zu den Nordseeinseln echt bezahlbar.
Hast du also Lust auf Seeluft und Strand, aber möchtest im Budget bleiben, dann ist Norddeich ein gutes Reiseziel.
Hat Norddeich einen Sandstrand?
Ja, Norddeich hat einen Sandstrand. Zwar ist der nicht auf natürliche Weise entstanden, aber trotzdem wirklich schön.
Und: Am Norddeicher Strand gibt es sowohl Deiche als auch tolle Radwege. Du kannst also mit Blick auf Meer und Strand spazieren gehen und Fahrrad fahren.
Das waren unsere Top 9 Unterkünfte in Norddeich!
Hast du eine der Unterkünfte gewählt oder kennst noch andere tolle Optionen? Dann lass uns einen Kommentar da. Wir freuen uns!