Kurz und knackig
- J.K. Rowling schrieb die weltweit beliebten Harry Potter-Bücher in Edinburgh und hat die Stadt als ihre Inspirationsquelle genutzt.
- Wir zeigen dir die 9 coolsten Harry Potter-Sehenswürdigkeiten in Edinburgh und verraten dir auch, wo du Butterbier trinken kannst.
- Unsere 3 persönlichen Favoriten sind das Elephant House, die Victoria Street mit dem Harry Potter-Shop und der Greyfriars Kirkyard.
Lies auch:
Harry Potter-Orte in Edinburgh auf der Karte
Damit du dich besser orientieren kannst, haben wir dir die Harry Potter-Orte in Edinburgh auf einer Karte eingezeichnet.

Die 9 besten Harry Potter-Sehenswürdigkeiten in Edinburgh
Edinburgh ist Harry Potters Geburtsstätte und hat deshalb auch einige echt coole Sehenswürdigkeiten für Harry Potter-Fans zu bieten:
The Elephant House: Rowlings Schreibstätte

Das The Elephant House ist ein Café in der Altstadt von Edinburgh. Hier schrieb J.K. Rowling viele Stunden lang bei einem Becher Milchkaffee Teile ihrer Harry Potter-Bücher.
Leider fiel das Original-Café in der Marshall Street 2021 einem Brand zum Opfer und ist seitdem an dieser Stelle geschlossen.
Ein neues The Elephant Haus hat direkt auf der Victoria Street (unsere Nummer 2) eröffnet. Hier kannst du jetzt in super gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Butterbier und Kakao trinken oder was Leckeres essen.
Und genau wie im alten Elephant House sind auch im neuen Lokal die Toilettenwände mit Zitaten und Botschaften beschrieben. Du darfst auch zum Stift greifen, wenn du magst. Richtig cool!
Übrigens: das erste Harry Potter-Buch entstand eigentlich gar nicht im Elephant House, sondern im heutigen The Spoon (unsere Nummer 4).
Victoria Street: Edinburghs Winkelgasse

Die Victoria Street ist eine kurvige Einkaufsstraße mit bunten Ladenzeilen mitten in Edinburgh Old Town.
Es ist nie offiziell von Rowling bestätigt worden, dass die Straße sie inspiriert hat. Die Ähnlichkeit ist aber so verblüffend, dass Victoria Street zur Pilgerstätte für Harry Potter-Fans wurde.
Kein Wunder! Läufst du hier entlang, erwartest du im nächsten Moment, Ollivanders oder Flourish & Blotts zu sehen!
Die Läden aus der Zaubererwelt gibt es hier zwar leider nicht, aber dafür findest du auf der Victoria Street den offiziellen Harry Potter-Shop Museum Context, das neue Elephant House und einen der coolsten Buchläden in Edinburgh.
Greyfriars Kirkyard: Voldemorts Grab

Der Friedhof Greyfriars Kirkyard in Edinburgh Old Town ist die geistige Geburtsstätte von Lord Voldemort. Hier hat J.K. Rowling das Grab von Thomas Riddle und Thomas Riddle Junior aus dem 19. Jahrhundert entdeckt und fand den Namen so passend, dass sie ihn für Harry Potters Erzfeind übernommen hat.
Auch Minerva McGonagall verdankt dem Friedhof – oder genau genommen dem Stein von William McGonagall – ihren Namen.
Und ist es nicht irgendwie pure Ironie des Schicksals, dass das Grab von Tom Riddle in der Stadt liegt, in der Harry Potter ins Leben gerufen wurde?
The Spoon: Harry Potters wahrer Geburtsort

Zwar zählt das The Elephant House als Geburtsstätte von Harry Potter, aber eigentlich stimmt das so gar nicht. Die Idee für die Bücher kam Rowling in einem Zug und das erste Buch entstand genau hier im Café The Spoon – keine 10 Gehminuten vom The Elephant House entfernt.
Damals hieß das Café allerdings noch Nicolson’s und gehörte ihrem Schwager.
Balmoral Hotel: Die J. K. Rowling Suite

Das Balmoral ist ein 5-Sterne-Hotel an der berühmten Princes Street. Hier ist Rowling 2007 untergetaucht und hat in Zimmer 552 das letzte Harry Potter-Buch vollendet.
Die Hotelangestellten mussten damals über Monate dicht halten, weil niemand erfahren durfte, was in dem Zimmer vor sich ging – immerhin hat die halbe Muggelwelt auf das Ende der Geschichte gewartet.
Ist das Luxuszimmer nicht belegt, darfst du es kostenlos besichtigen und einmal an dem Schreibtisch sitzen, an dem Rowling darüber entschieden hat, wer leben durfte und wer sterben musste.
In einer Vitrine im Zimmer kannst du sogar eine Hermes-Büste mit Rowlings Inschrift “J. K. Rowling finished writing Harry Potter + the Deathly Hallows in this room (552) on 11th Jan 2007.” sehen.
George Heriot’s School: Hogwarts in Edinburgh

Die George Heriot’s School ist eine private Tagesschule in der Altstadt von Edinburgh, die stark an Hogwarts erinnert. Du kannst sie direkt vom Greyfriars Kirkyard aus sehen.
Und sogar Rowling’s Kinder sind auf die George Heriot’s School gegangen.
Super interessant: Auch diese Schule ist in vier Häuser aufgeteilt. Echt! Gut möglich, dass Rowling hier ihre Inspiration für Gryffindor, Ravenclaw, Slytherin und Hufflepuff gefunden hat.
Museum Context: Edinburghs Harry Potter-Shop

Welcher Harry Potter-Fan hat nicht schonmal davon geträumt, in der Winkelgasse einkaufen zu gehen? Im offiziellen Harry Potter-Shop, Museum Context, auf der Victoria Street kommst du diesem Erlebnis ziiiemlich nah.
Der Shop sieht schon von außen aus, als wäre er den Büchern von Rowling entsprungen.
Cooler Funfact dazu: Von 1873 bis 2004 war der Laden noch ein Shop für Besen und Bürsten und hieß Robert Cresser’s brush and broom shop.
Natürlich wollen alle Potter-Fans in den Laden. Deshalb gibt es vor dem Eingang eine kleine Schlange, in die du dich einreihen musst. Länger als 15 Minuten wartest du hier aber nicht.
Magischer Harry Potter-Rundgang durch Edinburgh

Die magischen Seiten Edinburghs musst du nicht auf eigene Faust erkunden. Der Harry Potter-Rundgang führt dich zu den wichtigsten Schauplätzen, wie zum Beispiel dem Greyfriars Kirkyard und der Victoria Street.
Super cool: Bevor es losgeht, wirst du einem Hogwarts-Haus zugeordnet und kannst unterwegs beim Harry Potter-Quiz Punkte für dein Haus sammeln.
Wir haben die Führung selbst mitgemacht und sind total begeistert!
Sogar als große Harry Potter-Fans haben wir noch ein bisschen was dazugelernt, durften richtig tolle Orte entdecken und haben sogar das Quiz gewonnen, hehe. Einen Preis gab es zwar nicht, aber wir waren trotzdem happy.
Harry Potter-Rundgang durch Edinburgh online buchen
Mehr coole Stadtführungen durch Edinburgh zeigen wir dir hier:
Fahrt mit dem Hogwarts Express ab Edinburgh

Du hast viel Zeit in Edinburgh? Dann solltest du dir die Fahrt mit dem Hogwarts Express durch die schottischen Highlands nicht entgehen lassen.
Ja, du hast richtig gelesen! Mit dem Hogwarts Express! Und das ist nicht mal alles. Der Ausflug startet mit dem Bus am The Elephant House in Edinburgh und führt dich erstmal nach Fort William, vorbei an der vulkanischen Schlucht aus „Der Gefangene von Askaban“.
In Fort William geht’s an Bord des Hogwarts Expresses, mit dem du über das berühmte Glenfinnan-Viadukt fährst. Es geht vorbei am Loch Shiel aus „Die Kammer des Schreckens“ und dem Schauplatz des Trimagischen Turniers.
Na? Kribbelt’s schon? Bei uns total! Was für ein großartiges Erlebnis!
Fahrt mit dem Hogwarts-Express online buchen
Praktische Tipps für Harry Potter-Fans in Edinburgh
Zum Schluss haben wir noch ein paar Tipps für dich – so von reisendem Harry Potter-Fan zu reisendem Harry Potter-Fan:
#1 Was hat Edinburgh mit Harry Potter zu tun?
Edinburgh ist der Geburtsort der Harry Potter-Bücher! J.K. Rowling hat sich hier nicht nur Inspiration für die Orte und Charaktere geholt, sondern in zwei Cafés in der Altstadt und einem Hotelzimmer die gesamte Buchreihe geschrieben, die bis heute Millionen Menschen verzaubert. Wahnsinn!
#2 Wo in Edinburgh wurde Harry Potter gedreht?
Jetzt musst du tapfer sein! Keine einzige Harry Potter-Szene wurde in Edinburgh gedreht. Die Stadt war ganz einfach Inspirationsquelle und Erschaffungsort für die Bücher von J.K. Rowling.
Allerdings gibt es in Schottland einige andere Orte, an denen Szenen der Harry Potter-Filme gedreht wurden. Zum Beispiel Loch Shiel, Rannoch Moor und das Glenfinnan-Viadukt.
#3 In Edinburgh Butterbier trinken?
Ja! In Edinburgh kannst du das beliebte Getränk aus den Harry Potter-Büchern tatsächlich trinken. Und zwar im neuen The Elephant House auf der Victoria Street oder im The Dog House – einem Pub im Stadtteil Newington.
Das waren unsere Top 9 Harry Potter-Sehenswürdigkeiten in Edinburgh!
Kennst du noch ein cooles Highlight oder möchtest deine Erfahrung mit uns teilen? Dann schreib uns einen Kommentar. Wir freuen uns!