Amsterdam All-Inclusive Pass
Lohnt sich der Amsterdam All-Inclusive Pass von Go City?
Aktualisiert am 31.05.2023
Kurz und knackig: Unsere Tipps für den Amsterdam All-Inclusive Pass
- Der Amsterdam All-Inclusive Pass ist einer von vier Citypässen für Amsterdam.
- Er gibt dir freien Eintritt zu mehr als 25 Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausflügen und weiteren Aktivitäten.
- Du hast die Wahl zwischen 1, 2, 3 oder 5 Tagen Nutzungsdauer. In dieser Zeit kannst du so viele Sehenswürdigkeiten besuchen, wie du möchtest.
- Der Pass ist perfekt für dich, wenn du Turbo-Sightseeing planst. So kannst du einiges an Zeit, Geld und Nerven sparen.
In unserem Artikel findest du alle wichtigen Infos zum All-Inclusive Pass, wir zeigen dir alle enthaltenen Attraktionen und sagen dir, ob sich der Pass wirklich für dich lohnt.
Lies auch unseren Artikel Amsterdam Pass Vergleich, dort stellen wir dir alle Pässe ausführlich vor.
Wie funktioniert der Amsterdam All-Inclusive Pass?

Der Amsterdam All-Inclusive Pass ist ein Ticket für mehr als 25 Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausflüge und geführte Touren in und um Amsterdam. Dabei entscheidest du, wie viele Tage dein All-Inclusive Pass gültig sein soll. Du hast die Wahl zwischen ein, zwei, drei oder fünf Tagen Laufzeit. In diesem Zeitraum kannst du so viele Attraktionen besuchen, wie du willst.
Dabei sparst du nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Zeit und Nerven. Mit dem Amsterdam City Pass musst du dich nämlich nicht jedes Mal in der Warteschlange anstellen, um ein Ticket zu kaufen.
Amsterdam All-Inclusive Pass online kaufen
Was kostet der Amsterdam All-Inclusive Pass?
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: Was kostet der Amsterdam All-Inclusive Pass? Gute Frage!
Die Preise je nach Gültigkeitsdauer haben wir in der folgenden Tabelle für dich zusammengestellt. Es gilt: Je länger du den Pass nutzt, desto günstiger wird der Preis pro Tag.
Erwachsene | Kinder (3-12 Jahre) | |
---|---|---|
1 Tag | 59 Euro | 24 Euro |
2 Tage | 79 Euro | 39 Euro |
3 Tage | 94 Euro | 49 Euro |
5 Tage | 119 Euro | 59 Euro |
Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren gibt es eine ermäßigte Variante des Amsterdam All-Inclusive Passes.
Amsterdam All-Inclusive Pass online buchen
Welche Attraktionen sind im Amsterdam All-Inclusive Pass enthalten?
Unter den 25 Attraktionen im Amsterdam All-Inclusive Pass sind alle wichtigen Highlights der Stadt, aber auch besondere Attraktionen, die nur manche Touristen interessieren werden.
In den folgenden Tabellen erfährst du genau, welche Sehenswürdigkeiten du mit diesem Amsterdam Pass besuchen kannst und was die Attraktionen normalerweise kosten.
Unser Tipp: Schreib dir am besten alle Sehenswürdigkeiten, die dich interessieren, und ihre Preise aus den Tabellen ab. So kannst du ganz leicht ausrechnen, ob sich der Amsterdam All-Inclusive Pass für dich lohnt.
Wichtig: Bei manchen Sehenswürdigkeiten musst du vorab einen Timeslot buchen. Die haben wir dir in der Tabelle jeweils markiert. In der App und auf der Website von Go City erhältst du weitere Infos zur Reservierung.
Museen im Amsterdam All-Inclusive Pass

Mit dem Amsterdam All-Inclusive Pass hast du freien Eintritt zu zehn Museen. Die meisten Top-Museen sind enthalten, wir vermissen nur zwei. Hier hast du eine Übersicht über die wichtigsten Museen:
- Rijksmuseum
- Moco Museum
- Heineken Experience
- Anne Frank Hus
- Van Gogh Museum
Wenn du eins der nicht enthaltenen Museen besuchen möchtest, kannst du dir aber separat ein Ticket kaufen.
Tickets für das Anne Frank Hus online kaufen
Tickets für das Van Gogh Museum online kaufen
Attraktionen | Normalpreis | Reservierung erforderlich? |
---|---|---|
Heineken Experience | 21,00 Euro | ja |
Reichsmuseum Amsterdam | 22,50 Euro | ja |
Moco Museum: Banksy und mehr | 22,95 Euro | nein |
Rembrandthaus Museum | 17,50 Euro | nein |
Rembrandts Amsterdamerlebnis | 14,50 Euro | nein |
Hausbootmuseum | 5,00 Euro | nein |
Diamantenmuseum Amsterdam | 12,50 Euro | ja |
Amsterdamer Pfeifenmuseum | 12,00 Euro | nein |
Tulpenmuseum Amsterdam | 5,00 Euro | nein |
Stedelijk Museum Amsterdam | 22,50 Euro | nein |
Stadtführungen im Amsterdam All-Inclusive Pass
Du kannst mit dem Amsterdam Pass von Go City auch an Stadtführungen teilnehmen. Wir finden besonders die Anne Frank Tour und die Tour durch das Rotlichtviertel (Tour de BonTon) spannend. In der App und auf der Website von Go City kannst du dir das Programm der einzelnen Führungen im Detail anschauen.
Attraktionen | Normalpreis | Reservierung erforderlich? |
---|---|---|
Tour de BonTon (Führung im Rotlichtviertel) | 21,00 Euro | nein |
Royal Experience - Diamantentour | 14,00 Euro | ja |
House of Bols | 16,00 Euro | nein |
Zaanse Schans Card | 30,00 Euro | nein |
Jüdisches Kulturviertel | 17,00 Euro | nein |
Anne Frank Tour (kein Eintritt ins Museum) | 32,50 Euro | ja |
Du suchst noch mehr coole Stadtführungen in Amsterdam? Dann schau mal in diesen Artikel:
Unsere 11 besten Amsterdam Touren
Aktivitäten im Amsterdam All-Inclusive Pass

Neben klassischen Stadtführungen sind noch neun weitere Aktivitäten im Amsterdam All-Inclusive Pass enthalten. Das sind unsere drei Favoriten:
- Eine Bootsfahrt durch Amsterdams Grachten mit einem deutschen Audioguide
- Eine Stunde Tretboot fahren – unser Tipp für Familien mit Kindern
- Typisch holländisch: Amsterdam mit dem Fahrrad erkunden
Attraktionen | Normalpreis | Reservierung erforderlich? |
---|---|---|
This is Holland (5D-Flugsimulationserlebnis) | 26,00 Euro | ja |
A’dam Lookout | 16,50 Euro | nein |
100 Highlights Kanalrundfahrt | 20,50 Euro | nein |
Tretbootfahren in Amsterdam | 27,50 Euro | nein |
MacBike Fahrradverleih | 16,50 Euro | nein |
Amsterdam Schloss Muiderslot | 16,50 Euro | ja |
AMAZE Amsterdam - Interaktive Erfahrung | 26,95 Euro | ja |
Rätsel um den Mord am Damplatz | 39,00 Euro | nein |
Ausflüge im Amsterdam All-Inclusive Pass
Du willst auch mal raus aus Amsterdam? Mit dem Amsterdam All-Inclusive Pass kannst du auch Tagesausflüge in die Umgebung unternehmen. Absolute Highlights sind beispielsweise diese zwei:
- Keukenhof im Frühling: Schau dir 35 Hektar mit Tulpen, Narzissen und weiteren Blumen in vollster Blüte an. Neben dem Eintritt ist auch der Bustransfer ab Amsterdam enthalten.
- Freilichtmuseum Zaanse Schand: Tauch in die Geschichte Hollands ein und bestaune Windmühlen und alte Holzhäuser.
Attraktionen | Normalpreis | Reservierung erforderlich? |
---|---|---|
Rotterdam, Delft & Den Haag - geführte Live-Tour | 59,50 Euro | ja |
Geführte Tour durch die Keukenhof-Gärten | 42,50 Euro | nein |
Keukenhof - inklusive Transfer und Grachtenfahrt | 54,50 Euro | ja |
Keukenhof inkl. Bustransfer | 42,50 Euro | ja |
Fähre zum Schloss Muiderslot | 13,50 Euro | ja |
Busausflug nach Volendam, Edam & zu den Windmühlen | 44,50 Euro | ja |
Zaanse Schand Bustour | 29,50 Euro | ja |
Wichtig: Die meisten Ausflüge sind nur mit vorheriger Reservierung möglich. Auf der Website von Go City kannst du sehen, wie du dich für die einzelnen Touren verbindlich anmelden kannst.
Für wen lohnt sich der All-Inclusive Pass?
Der All-Inclusive Pass ist die richtige Wahl für dich, wenn du gerne Power-Sightseeing machst und so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich in kurzer Zeit besuchen möchtest.
Unserer Meinung nach lohnt sich der All-Inclusive Pass vor allem ab einer Nutzungsdauer von drei Tagen.
Im folgenden Rechenbeispiel haben wir dir ein Programm zusammengestellt, wie ein erster Besuch in Amsterdam typisch aussehen könnte.
Tag 1
- Heineken Experience (21,00 €)
- Amsterdam Grachtenfahrt (20,50 €)
- Stedelijk Museum (22,50 €)
- A’DAM Lookout (16,50 €)
Tag 2
- Ausflug zum Keukenhof inkl. Transfer und Grachtenfahrt (54,50 €)
Tag 3
- Rijsmuseum (22,50 €)
- Fahrradverleih (16,50 €)
Gesamtpreis ohne Pass: 174 Euro
Gesamtpreis mit Pass: 94 Euro
Mit dem Amsterdam All-Inclusive Pass sparst du dir in unserem Rechenbeispiel 80 Euro. Natürlich hat jeder andere Interessen, wodurch du individuell entscheiden musst, ob der Pass oder die Einzeltickets günstiger sind.
Wenn du dich für teurere Attraktionen interessierst, kann sich auch der Ein- oder Zwei-Tages-Pass schon lohnen.
Und selbst wenn du rein finanziell gar nicht so viel sparst, lohnt sich der Pass. Denn dann kannst du immer noch die Warteschlange bei den Attraktionen überspringen.
Zum Amsterdam All-Inclusive Pass
Alternative zum Amsterdam All-Inclusive Pass
Du willst zwar Sightseeing in Amsterdam machen, aber alles etwas entspannter angehen? Dann empfehlen wir dir den Amsterdam Explorer Pass.
Hier wählst du zu Beginn, wie viele Sehenswürdigkeiten du während deines Städtetrips besuchen willst. So zahlst du nur für die Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die du auch wirklich besuchen möchtest.
Erfahre mehr über den Amsterdam Explorer Pass
Amsterdam Explorer Pass online kaufen
Fragen und Antworten zum Amsterdam All-Inclusive Pass
Du hast noch Fragen zum Amsterdam All-Inclusive Pass? Hier findest du bestimmt deine Antwort.
Kannst du die Attraktionen mehrmals besuchen?
Nein, jede Attraktion kann nur ein Mal besucht werden.
Wie lange ist der Amsterdam All-Inclusive Pass gültig?
Der Amsterdam All-Inclusive Pass ist zwischen ein und fünf Kalendertagen gültig. Achte daher am besten darauf, dass du die erste Attraktion direkt morgens besuchst, um den ersten Tag voll auszunutzen. So verschenkst du keine Zeit.
Gibt es einen Rabatt für Kinder?
Ja, Kinder kriegen beim Amsterdam All-Inclusive Pass eine Ermäßigung. Das Kinder-Ticket gilt für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Kinder unter drei Jahren haben sowieso freien Eintritt.
- 1-Tages-Pass: 24 Euro (59 Euro)
- 2-Tages-Pass: 39 Euro (79 Euro)
- 3-Tages-Pass: 49 Euro (94 Euro)
- 5-Tages-Pass: 59 Euro (119 Euro)
Sind die Amsterdam Pässe vor Ort günstiger?
Nein, die Amsterdam City Cards sind vor Ort nicht günstiger. Den besten Preis erhältst du online direkt beim Anbieter Go City.
Kannst du mit dem All-Inclusive Pass auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind im Amsterdam All-Inclusive Pass nicht enthalten.
Da Amsterdam eine relativ kompakte Stadt ist und die meisten Sehenswürdigkeiten super zu Fuß erreichbar sind, benötigst du meistens keine Karte für den ÖPNV. Wenn dein Hotel etwas außerhalb liegt und du morgens und abends gerne mit den Öffis in die Stadt fahren möchtest, empfehlen wir dir ein GVB-Ticket für 8,50 Euro.
Zum GVB-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
Ist es sinnvoll, die Go City App zu installieren?
Die Go City App ist optional. Deinen Amsterdam Pass kannst du entweder in der App aufrufen oder einfach als PDF vorzeigen.
Die App hilft dir bei der Reiseplanung. Du findest hier viele Infos zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten wie z. B. Öffnungszeiten und Ruhetage.
Info: Unser Artikel zum Amsterdam All-Inclusive Pass wird regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann sich mal plötzlich etwas ändern. Am besten checkst du also noch mal die Konditionen und enthaltenen Attraktionen, bevor du dich final für den Kauf des Passes entscheidest. Danke dir!
Das waren unsere Tipps für den Amsterdam All-Inclusive Pass
Hast du noch eine Frage oder Anmerkung zu der Amsterdam Card von Go City? Dann lass uns gerne einen Kommentar da!