Barcelona Fotospots

Die 9 besten Orte zum Fotografieren in Barcelona

Olympiapark

Kurz und knackig

  • Bist du ein Fotograf oder Hobby-Fotograf und bist auf der Suche nach spannenden Fotospots in Barcelona? Perfekt! Genau die wirst du hier finden.
  • Gemeinsam mit verschiedenen Fotografen aus unserer Community stellen wir dir die 9 schönsten Orte zum Fotografieren in Barcelona vor.
  • Dazu bekommst du konkrete Fototipps und Infos zur Anfahrt und Lage der Spots.
  • Du bist kein Fotograf? Macht nichts. Du kannst die Orte natürlich auch super besuchen, ohne Fotos davon zu machen.

Correfoc - Festes de la Mercè

Correfoc
Während dem Correfoc kannst du einmalige Fotos schießen
Correfoc
Hier ist immer jede Menge los – pass also gut auf deine Kamera auf

Das Fest La Mercè wird jedes Jahr am 24. September zu Ehren der gleichnamigen Stadtpatronin gefeiert. Es ist das bunteste und mit seinen über 500 Veranstaltungen auch das größte Fest in Barcelona.

Ein echtes Highlight für Fotografie-Fans ist der Correfoc – die Prozession der Feuer speienden Drachen. Mit Einbruch der Dämmerung startet der Umzug, bei dem die als Teufel und Drachen verkleideten Teilnehmer eine spektakuläre Feuershow veranstalten.

Aber Vorsicht: Die Zuschauer am Rand werden oft ins Geschehen einbezogen – es gehört z. B. zum Spaß dazu, sie mit Funken sprühenden Heugabeln zu jagen.

Ist dir das etwas zu wild, hältst du am besten ein bisschen Abstand. Für alle anderen gilt: auf schnell entflammbare Kleidung lieber verzichten!

Fototipp: Wenn du dich traust, kannst du dich direkt in die Prozession stellen und tolle Aufnahmen aus der Nähe machen. Stative bringen eher wenig, weil sich alles sehr schnell bewegt und du ohnehin mit kurzen Verschlusszeiten arbeiten musst.

Anfahrt & Lage

Der Correfoc findet entlang der Via Laietana und den angrenzenden Straßen im Zentrum von Barcelona statt. Die nächste Metrostation ist Jaume I (L4, gelbe Linie), direkt an der Via Laietana gelegen.

Port Vell

Port Vell
Der Port Vell gehört zu unseren liebsten Barcelona Fotospots (© Hessbeck Photography)
Port Vell
Besonders zum Sonnenuntergang kannst du hier klasse Fotos schießen (© Hessbeck Photography)

Der Port Vell ist der älteste Teil des Hafens von Barcelona und ein beliebtes Freizeitviertel. Du kannst hier gemütlich die schöne Flaniermeile entlangspazieren oder das Einkaufszentrum Maremagnum und das Aquarium besuchen.

Brauchst du eine Pause, setzt du dich in eines der vielen guten Restaurants oder Cafés am Wasser.

Ticket für das Aquarium ohne Anstehen online buchen

Fototipp: Am Abend kannst du hier besonders tolle Fotos machen. Wenn die Sonne untergeht, spiegelt sich das Licht richtig schön auf dem Wasser.

Anfahrt & Lage

Der Port Vell liegt im Zentrum Barcelonas, am Ende der berühmten Promenade La Rambla. Du erreichst ihn ganz einfach zu Fuß oder mit der Metro, die Station Drassanes (L3, grüne Linie) ist nur wenige Minuten entfernt.

Hafenseilbahn

Hafenseilbahn
Von der Hafenseilbahn aus kannst du Barcelona von oben fotografieren (© Hessbeck Photography)

In Barcelona gibt es mehrere Seilbahnen, die dich auf den Stadtberg Montjuïc bringen. Eine davon ist die Hafenseilbahn mit ihren auffälligen roten Gondeln.

Sie startet am Port Vell und während der Fahrt hast du einen fantastischen Blick auf den Hafen, die Altstadt und das Meer.

Fototipp: Aus der Gondel kannst du die Stadt und den Hafen aus einer einzigartigen Perspektive fotografieren. Aber auch die Seilbahn selbst ist ein tolles Fotomotiv.

Rückfahrt mit der Hafenseilbahn online buchen
Hin- und Rückfahrt mit der Hafenseilbahn online buchen

Anfahrt & Lage

Die Hafenseilbahn startet an der Station Torre de San Sebastián am Port Vell. Die nächste Metro-Station ist Drassanes (L3, grüne Linie).

Hotel W Barcelona

Hotel W
Findest du nicht auch, dass das Hotel W Barcelona richtig fotogen ist? (© Hessbeck Photography)

Das W Barcelona ist definitiv eines der auffälligsten Hotels in Barcelona. Das futuristische Gebäude in Form eines Segels wurde vom weltberühmten Architekten Ricardo Bofill entworfen.

Es sticht total aus der Skyline von Barcelona hervor und gilt deshalb als eins der Wahrzeichen der Stadt.

Aber nicht nur als Fotospot ist das Fünf-Sterne-Hotel ein Highlight. Wenn du dir ein bisschen was gönnen möchtest, kannst du hier auch sehr luxuriös übernachten. Der Ausblick von den oberen Etagen auf das Meer und die Stadt ist der Wahnsinn.

Hotel W Barcelona online buchen

Fototipp: Besonders bei Sonnenuntergang sieht das Hotel vor dem Meer richtig beeindruckend aus.

Anfahrt & Lage

Das W Barcelona liegt am Strand von Barceloneta, am Ende der Promenade. Du kannst die Metro bis Barceloneta (L4, gelbe Linie) nehmen, von dort läufst du etwa 20 Minuten an der Küste entlang.

Palau Nacional

Palau Nacional
Bei deinen Bildern von Barcelonas Sehenswürdigkeiten darf der Palau Nacional nicht fehlen (© Hessbeck Photography)

Mit seinen Türmen und Kuppeln sieht der Palau Nacional fast wie ein Schloss aus. Tatsächlich befindet sich darin aber eines der absoluten Top-Museen in Barcelona: das Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC).

Das Gebäude ist wirklich ein richtig toller Fotospot in Barcelona – sowohl tagsüber als auch abends, wenn es beleuchtet wird.

Fototipp: Stell dich auch einmal genau vor den Palau. Von hier aus schaust du auf den Magischen Brunnen vor der Plaça d’Espanya, an dem abends eine Licht- und Wassershow stattfindet. Dahinter ragt der Berg Tibidabo auf.

Anfahrt & Lage

Der Palau Nacional liegt am Fuße des Montjuïc, den du gut mit Barcelonas öffentlichem Nahverkehr erreichst. Mit der Metro fährst du bis zur Station Espanya, einem zentralen Verkehrsknotenpunkt in Barcelona. Hier halten unter anderem die Linien L1 (rote Linie) und L3 (grüne Linie). Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Olympiapark

Olympiapark
Der Olympiapark ist der ideale Ort zum Fotografieren in Barcelona (© Hessbeck Photography)

Weiter oben auf dem Berg Montjuïc liegt eine weitere coole Fotolocation in Barcelona: der Olympiapark. Er war Austragungsort der Olympischen Spiele 1992.

Die Gebäude, in denen die Spiele damals stattfanden, stehen dort heute noch – wie z. B. das Olympiastadion Lluís Companys. Hier wurden nicht nur die Leichtathletik-Wettbewerbe ausgerichtet, sondern auch die große Eröffnungs- und Schlussfeier.

Der markanteste Fotospot im Olympiapark ist aber der 136 Meter hohe Torre Calatrava oder auch Torre Telefònica – eine Art Fernsehturm.

Fototipp: Nimm dir ein bisschen Zeit, um in Ruhe über das Gelände zu spazieren und die interessantesten Motive zu entdecken. Du hast von dort auch einen super Blick auf die Stadt.

Anfahrt & Lage

Vom Palau Nacional am Fuße des Montjuïc läufst du in ca. 10 Minuten zum Olympiapark – perfekt, um zwei der top Fotospots in Barcelona miteinander zu verbinden. Alternativ kannst du auch mit dem Linienbus (z. B. Linie 55) oder Barcelonas Hop-on/Hop-off Bussen vom Zentrum aus nach oben fahren.

Park Güell

Park Güell
Bei deinem Besuch des Park Güell darf ein Foto der zwei Pavillons am Eingang nicht fehlen

Der Park Güell zählt zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona und gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Anlage wurde vom legendären Architekten Antoni Gaudí entworfen, ursprünglich als Auftragsarbeit für einen Industriellen.

Im ganzen Park findest du mit bunten Mosaiken verzierte Bauwerke, die aussehen wie aus einem Märchen – perfekt für Detailaufnahmen. Besonders die beiden Häuschen am Eingang sind weltberühmte Fotomotive.

Da der Park Güell auf einem Hügel liegt, hast du von dort außerdem eine tolle Aussicht auf Barcelona und sogar das Meer.

Fototipp: Der Park Güell ist das ganze Jahr über gut besucht. Wenn du ihn ohne viele Menschen fotografieren möchtest, empfehlen wir dir einen Besuch am frühen Morgen – vor allem, wenn du an einem Wochenende in Barcelona bist.

Ticket für den Park Güell online buchen

Anfahrt & Lage

Der Park Güell liegt im Stadtteil Gràcia, nordwestlich des Stadtzentrums von Barcelona. Am besten erreichst du ihn mit der grünen Metro-Linie L3 (bis Station Lesseps) oder der Buslinie 24 (bis Station Travessera de Dalt). Von den Haltestellen läufst du dann noch 10 bis 20 Minuten bis zum Haupteingang des Parks.

Casa Batlló

Die Casa Batlló von außen
Das Gaudí-Haus Casa Batlló bietet dir unendlich viele spannende Motive

Zu den berühmtesten Werken von Antoni Gaudí zählt auch die Casa Batlló. Das ehemalige Wohnhaus mit seiner farbenfrohen Fassade wurde im Jahr 1877 errichtet und gehört – genau wie der Park Güell – zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Fototipp: Die Fassade der Casa Batlló ist natürlich ein absolutes Highlight für Außenaufnahmen. Aber auch im Inneren findest du viele spannende Motive. Das bunte Treppenhaus und die Aussicht vom Dach bieten z. B. tolle Perspektiven für richtig kreative Aufnahmen.

Ticket für die Casa Batlló online buchen

Anfahrt & Lage

Die Casa Batlló liegt im Zentrum von Barcelona, an der berühmten Einkaufsstraße Passeig de Gràcia. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die gleichnamige Metro-Station, die du mit den Linien L2 (lila), L3 (grün) und L4 (gelb) erreichst.

Mirador de l'Arrabassada

Aussichtspunkt Mirador de l'Arrabassada am Abend
Ein Fotospot in Barcelona, den nicht jeder kennt: der Aussichtspunkt Mirador de l’Arrabassada (© Sebastian Dick)

Dieser wundervolle Aussichtspunkt befindet sich an der Straße Carretera de l‘ Arrabassada an einem kleinen Rastplatz. Von hier aus hast du einen super Blick auf die Stadt, die Küste und das grüne Umland.

Fototipp: Die besten Aufnahmen machst du an einem klaren Abend zur Blauen Stunde – die Zeit kurz nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel in tiefen Blautönen leuchtet und die Stadtbeleuchtung erstrahlt. Eine ganz tolle Atmosphäre!

Anfahrt & Lage

Der Aussichtspunkt liegt am Stadtrand von Barcelona – genau an der Straße, die sich von der Stadt Richtung Tibidabo schlängelt. Er ist gut mit dem Auto erreichbar, aber auch eine kleine Wanderung von Barcelona aus lohnt sich.

Mirador de l’Arrabassada bei Google Maps

Hinweis: Normalerweise kannst du direkt am Mirador parken. Seit kurzem ist die Zufahrt zum Rastplatz aber gesperrt. Ob und wann sie wieder öffnet, wissen wir leider nicht.

Das waren unsere 9 schönsten Barcelona Fotospots

Jetzt bist du gefragt: Kennst du noch weitere tolle Fotospots in Barcelona, die wir unbedingt besuchen sollten? Dann teile deine Fototipps gerne in den Kommentaren!