Unsere Reiseberichte aus Mauritius
Mauritius! Diese Insel steht wie kaum ein anderes Reiseziel für Traumstrände, Flitterwochen und großartige Hotels.
Dabei hat Mauritius sogar noch mehr zu bieten: schöne Landschaften, wuselige Städte und alte Kolonialgebäude zum Beispiel.
Wir wussten vor unserer Reise nach Mauritius tatsächlich nicht so viel über die kleine Insel östlich des afrikanischen Festlandes und waren sehr überrascht, wie vielfältig ein Urlaub auf Mauritius doch sein kann.
Man kann hier so viel mehr machen, als nur faul am Strand rumzuliegen und sich verwöhnen zu lassen.
In unseren Reiseberichten zeigen wir dir, was wir auf Mauritius alles erlebt und gesehen haben und natürlich haben wir wie immer die besten Infos und Tipps für deinen Mauritius-Urlaub für dich.

Hey! Wir sind Jenny & Basti
Wir sind die Gründer von 22places, dem 22places Online-Fotokurs und dem kameraliebe Online-Shop. 22places ist dein Anlaufpunkt für hilfreiche Reisetipps und leicht verständliche Fototipps – unabhängig und vor allem: immer ehrlich. Erfahre mehr über uns!
Unsere Blogartikel über Mauritius
-
Mauritius: Die 11 schönsten Strände und die besten Hotels
-
Mauritius Reisetipps: Alles was du für deinen Urlaub auf Mauritius wissen musst
-
Mauritius Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Orte auf der Trauminsel
-
Die beste Reisezeit für Mauritius: Wann nach Mauritius?
-
In der Condor Business Class auf die Trauminsel Mauritius: Unser Erfahrungsbericht
Hilfreiche Tipps für deine Reise nach Mauritius - Von uns, für dich!
Reiseinfos für Mauritius im Überblick
Wo liegt Mauritius?
Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean und ca. 870 Kilometer von Madagaskar entfernt. Es gehört zum Kontinent Afrika und liegt etwa 1.700 Kilometer östlich des afrikanischen Festlands.
Zum Staatsgebiet von Mauritius gehören außerdem die Inseln Rodrigues, Cardagos-Carajos und die Agalega-Inseln.
Wie groß ist Mauritius?
Die Fläche vom Mauritius beträgt gerade einmal 2.040 Quadratkilometer. Damit ist die Insel kleiner als das Saarland. Mauritius ist 64 km lang und nur etwa 47 km breit.
Wie viele Einwohner hat Mauritius?
Auf Mauritius leben ca. 1.262.00 Menschen.
Was ist die Hauptstadt von Mauritius?
Die Hauptstadt von Mauritius ist Port Louis. Sie ist mit ca. 150.000 Einwohnern auch gleichzeitig die größte Stadt der Insel.
Kulturell, wirtschaftlich und politisch ist Port Louis das Zentrum von Mauritius. Die Hauptstadt liegt im Nordwesten der Insel.
Nur der Flughafen liegt nicht in Port Louis, sondern in Mahébourg im Südosten der Insel. Der Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport wickelt allen Flugverkehr von und nach Mauritius ab.
Welche Sprache spricht man auf Mauritius?
Offiziell gibt es auf Mauritius keine Amtssprache, allerdings sind Englisch und Französisch so etwas wie inoffizielle Amtssprachen.
Etwa 80% der Bevölkerung spricht Morisyen, eine kreolische Sprache, die auf dem Französischen basiert. Neben Englisch, Französisch und Morisyen wird auf Mauritius durch die vielen Einwanderer auch Hindi und Tamilisch gesprochen.
Mit Englisch wirst du dich auf deiner Reise nach Mauritius auf jeden Fall gut verständigen können. Wenn du sogar Französisch sprichst, wirst du gar keine Probleme haben.
Wie ist die Zeitverschiebung auf Mauritius?
Mauritius hat eine eigene Zeitzone, MUT (Mauritius Time). Die Standard-Differenz zu unserer Zeitzone beträgt im Sommer +4:00 Stunden. In unserer Winterzeit beträgt sie nur +3:00 Stunden, da auf Mauritius keine Umstellung auf Sommerzeit stattfindet.
Wie komme ich nach Mauritius?
Condor und Germanwings bieten Direktflüge von Deutschland nach Mauritius an. Außerdem gibt es zahlreiche Verbindungen mit einem Zwischenstopp, z. B. mit Emirates über Dubai.
Wie heißt die Währung auf Mauritius?
Die nationale Währung des Landes ist die Mauritische Rupie (MUR). Ein Euro entspricht dabei ca. 40 mauritischen Rupien.
Welche Dokumente brauche ich für die Einreise nach Mauritius?
Als Bürger der Europäischen Union musst du vor deiner Einreise kein besonderes Visum für Mauritius beantragen, dein Reisepass sollte aber bis mindestens 6 Monate nach deiner Ausreise gültig sein.
Nach Ankunft am Flughafen in Mauritius wird dir von den dortigen Behörden ein Touristenvisum, die sogenannte “Entry Permit” ausgestellt.
Das Visum hat eine Gültigkeit von 30 Tagen. Solltest du jedoch planen, dich länger als 30 Tage in Mauritius aufzuhalten, musst du bei der Immigrationsbehörde einen Nachweis vorlegen.
Der Nachweis sollte bescheinigen, dass du über die nötigen finanziellen Mittel verfügst, dich über längere Zeit in Mauritius aufhalten zu können.







