Köln Stadtführungen

11 besondere Touren in Köln

Kurz und knackig: Unsere Top 3 Touren durch Köln

  • Klassische Stadtführung: Perfekt für Erstbesucher in Köln! Hier lernst du die wichtigsten Highlights der Stadt kennen und bekommst hilfreiche Tipps für Köln.
  • Brauhaus Tour mit Kölschverkostung: Hier erfährst du mehr über die Kölner Brauhaus-Kultur und probierst natürlich auch das ein oder andere Kölsch.
  • Fahrradtour durch Köln: Bei der Stadtführung mit dem Rad lernst du nicht nur die Highlights der Stadt kennen, sondern auch coole Orte abseits der Touristenziele.

Das waren unsere Top 3 Stadtführungen in Köln. Du möchtest mehr erfahren und suchst nach weiteren spannenden Touren? Dann lies jetzt einfach weiter!

Die Klassiker

Stadtführung Köln für Einsteiger

Die Stadtführung für Einsteiger ist ideal für einen ersten Überblick und zur Orientierung. Falls du zum ersten Mal in Köln bist, lohnt sich diese Tour für dich ganz sicher.

Du erfährst während der knapp 1,5-stündigen Führung nicht nur viel über die geschichtlichen Hintergründe und Traditionen, sondern du bekommst auch einige Anekdoten und Insider-Tipps zu hören.

Die Stadtführung für Einsteiger startet direkt am Dom, sodass du den Treffpunkt unmöglich verfehlen kannst. Von dort geht es durch die Altstadt und am Rhein entlang. Danach bist du bestens gerüstet, um auf eigene Faust die Stadt unsicher zu machen.

Zur Stadtführung für Einsteiger

Köln: Dom (außen) und Altstadt Führung inklusive Kölsch

Bei dieser Führung durch die Altstadt tauchst du etwas tiefer in die Kölner Geschichte und Kultur ein. Falls du also etwas mehr über die Stadtgeschichte, den Dom und den Karneval erfahren möchtest, ist diese Tour die richtige für dich.

Auch hierbei erhältst du einen ausgezeichneten Überblick, weshalb auch diese Stadtführung eine gute Grundlage für deinen Köln-Trip ist.

Während der Tour wirst du auch in ein Brauhaus einkehren, wo du überlebensnotwendige Infos zur Kölner Trinkkultur bekommst. Ein Brauhausbesuch bietet nämlich unzählige Fettnäpfchen, in die du sonst vielleicht mit Schwung reintrittst.

Die Führung dauert etwa zwei Stunden und startet direkt am Dom.

Übrigens: Falls du dich schon mal mit den Fettnäpfchen der Brauhäuser vertraut machen möchtest, schau mal in unseren Artikel über die Kölner Brauhäuser rein.

Zur Altstadt Führung

Köln ganz schnell – vom Dom zur Altstadt

Wenn du nicht genug Zeit für eine längere Stadtführung hast und trotzdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Köln entdecken willst, dann ist diese Tour das Richtige für dich.

In ca. 90 Minuten kommst du an den Highlights in Köln vorbei. Die Tour startet am Kölner Dom und führt dich zum Kölner Rathaus und zum Alten Markt.

Natürlich darf auch bei dieser Tour das obligatorische Kölsch-Tasting nicht fehlen. Ohne Kölsch gehts eben nicht.

Zur Köln Kompakt-Tour

Kölner Dom
Blick auf den Kölner Dom von der anderen Rheinseite.

Faszination Köln – Die Köln-Kennenlerntour mit dem Fahrrad

Wenn du etwas mehr von Köln sehen möchtest, als es zu Fuß möglich ist, schwing dich doch auf ein Fahrrad. Bei der dreistündigen Rundfahrt kommst du nicht nur an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, sondern du entdeckst auch die etwas abseits gelegenen Pfade der Domstadt.

Dein Guide hat viele Geschichten zur Römerzeit, dem Mittelalter und natürlich über die Traditionen parat. Die alten Stadtmauern etwas außerhalb des touristischen Zentrums sind immer wieder ein Highlight.

Du fährst natürlich nicht einfach drei Stunden am Stück durch die Stadt. Es gibt immer mal wieder kleinere und größere Pausen, sodass du dich zwischendurch auch mal stärken kannst.

Das Fahrrad wird dir am Treffpunkt zur Verfügung gestellt. Wenn du möchtest, bekommst du selbstverständlich auch einen Helm.

Zur Köln Fahrradtour

Kulinarische Touren

Köln Südstadt kulinarisch – Die Food Tour

In der Kölner Südstadt mischst du dich bei dieser Tour unter die Einheimischen. Drei Stunden lang ziehst du mit deinem Guide durch das hippe Severinsviertel, wo Studenten neben Großverdienern zwischen Second-Hand-Shops leben.

Der Szene-Stadtteil hat einige ausgezeichnete Restaurants und authentische Brauhäuser zu bieten. Fünf davon besuchst du während dieser Stadtführung und snackst dich bei einem Kölsch durch die Köstlichkeiten.

Dein Guide hat viele spannende Hintergrundinfos für dich über die Geschichte und Kultur der Südstadt und natürlich über die kulinarischen Highlights. Dabei hat diese Tour weniger den Charakter einer Stadtführung, sondern ist vielmehr ein geselliges Beisammensein unter neuen Freunden.

Los geht es an der Severinstorburg am Chlodwigplatz. Fünf kölsche und internationale Spezialitäten sind im Preis enthalten.

Zur Food Tour in der Südstadt

Brauhaustour mit Kölsch, Klara & „Halver Hahn“

Eine Brauhaustour in Köln ist nahezu obligatorisch. Wenn du zum ersten Mal in der Stadt bist, und die Brauhäuser erkunden möchtest, ist diese Tour ein perfekter Anfänger-Kurs.

Welche Fettnäpfchen gilt es zu vermeiden? Wie geht man mit einem Köbes um? Und was ist überhaupt ein Köbes? Diese, und noch viele weitere, essenzielle Fragen werden bei der Brauhaustour beantwortet. Danach kannst du ganz souverän auch allein in Kölner Brauhäusern überleben, ohne dass du als unwissender Tourist belächelt wirst.

Außerdem erwarten dich viele Infos zur Brautradition, der kölschen Lebensart und der Geschichte der Domstadt. Dabei geht es dank der Kölsch-Verkostung spätestens ab dem zweiten Brauhaus immer humorvoller zu.

Die Tour startet direkt vor dem Dom an der Kreuzblume. Von dort aus geht es durch die Altstadt zu insgesamt vier Brauhäusern, wobei je Brauhaus ein Getränk bereits im Preis enthalten ist.

Zur Brauhaustour mit Kölschverkostung

Spuk & Grusel

2000 Jahre Sex & Crime – Stadtführung

In der 2000-jährigen Stadtgeschichte Kölns gab es natürlich auch jede Menge Schurken, Giftmischer, Betrüger und Mörder. Bei dieser etwas anderen, sehr besonderen Stadtführung werden dir genau diese Bösewichte vorgestellt.

Du erfährst nicht nur, was sie so alles angestellt haben, sondern auch detailliert, wie sie bestraft wurden. In früheren Zeiten waren Bestrafungen ja um einiges drakonischer als heutzutage, daher solltest du für diese Tour nicht zu zart besaitet sein.

Falls du eine ganz außergewöhnliche Führung abseits der Touristenströme suchst, ist die Sex & Crime Stadtführung genau das Richtige für dich. Der 120-minütige Rundgang startet an der Kreuzblume vor dem Dom.

2000 Jahre Sex & Crime – Stadtführung

Mit Fackel und Spukgeschichten durch Köln – Nachtwächterführung

Komm auf die dunkle Seite in Köln! Schließ dich bei Einbruch der Dunkelheit dem Nachtwächter mit seiner Fackel an, für einen Rundgang durch die dunkle und gespenstige Vergangenheit der Stadt.

Seit Jahrhunderten werden in Köln die Spukgeschichten über Gespenster, Dämonen und den Teufel persönlich überliefert. Der Nachtwächter führt dich mit diesen geheimnisvollen Geschichten durch die historischen Gassen in der Dunkelheit.

90 Minuten lang wanderst du durch die nächtliche Altstadt, auf den Spuren der Werwölfe und Luzifer, und lauschst den spannenden und oft witzigen Erzählungen.

Den Nachtwächter triffst du am Rathauseingang Alter Markt in der Altstadt. Du kannst ihn kaum verfehlen, er wird vermutlich der Einzige mit einer Fackel in der Hand sein.

Zur Nachtwächterführung

Die etwas anderen Stadtführungen

Köln: Melaten – Die Friedhofsführung

Der Melaten-Friedhof ist der größte Zentralfriedhof der Stadt und die letzte Ruhestätte vieler bekannter Kölner. Bei dieser Tour erfährst du viele Geschichten über die historischen Persönlichkeiten und ihre Bedeutung in der Kölner Stadtgeschichte.

Das ist aber noch lange nicht alles. Neben den beeindruckenden Grabmälern erwarten dich außerdem der Sensenmann, eine ganz außergewöhnliche Flora und Fauna, die ehemalige Hinrichtungsstätte Kölns und die Leprakolonie.

Schließ dich dem zweistündigen Rundgang über den 400 Quadratmeter großen Friedhof an. Keine Angst, die Tour ist keine bedrückende Trauerveranstaltung, sondern beleuchtet die spannende Geschichte des Melaten, und wie nah Leben, Liebe, Tod und Kunst beieinanderliegen können.

Treffpunkt ist am Haupteingang des Friedhofs in der Aachener Straße.

Zur Friedhofsführung: Melaten

Melaten Friedhof Köln
Statue auf dem Melaten-Friedhof

Köln Stadtrundgang mit interessanten Geschichten

Wenn du die touristischen Highlights in Köln schon kennst, oder einfach mal nicht nur die Sonnenseite der Stadt kennenlernen möchtest, dann ist diese Tour perfekt.

Mit sehr viel Augenzwinkern werden dir die politischen Fehlentscheidungen, Geldverschwendungen und Bausünden in Köln ganz unverblümt präsentiert.

Während des 2-stündigen Rundgangs erfährst du von deinem Guide genau die Geschichten, die dir bei einer klassischen Stadtführung verschwiegen werden.

Zum Köln-Stadtrundgang mit amüsanten Geschichten

Stadtspiel: Großer Stadtverführer Köln

Beim Stadtspiel bist du dein eigener Guide. Falls du lieber auf eigene Faust unterwegs bist, oder auf der Suche nach etwas zusätzlicher Aktivität neben einem Rundgang bist, schau dir den großen Stadtverführer unbedingt mal an.

Du kaufst hierbei 102 Spielkarten mit spannenden Geschichten für 102 Sehenswürdigkeiten. Damit startest du deine Tour wann immer es dir passt, und du kannst das Spiel auch zwischendurch unterbrechen und irgendwann weitermachen.

Zusätzlich sind die Karten zu vier verschiedenen Touren zusammengepackt. Für jede Tour erhältst du auch einen Stadtplan, dem du einfach durch die Kölner Straßen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit folgen kannst. Pro Tour musst du etwa einen Tag Zeit einplanen.

Du kannst aber auch einfach mithilfe der Spielkarten deine eigene Tour zusammenstellen. Super geeignet für Familien mit Kindern!

Unser Tipp: Mach die Touren mit dem Fahrrad. Das kannst du hier mieten.

Zum Stadtspiel: Großer Stadtverführer Köln

Kennst du einmalige, originelle oder einfach richtig gute Stadttouren in Köln? Lass gerne einen Tipp in den Kommentaren für uns da.