Freiheitsstatue Tickets

Alle Infos für deinen Besuch der Freiheitsstatue in New York

Freiheitsstatue

Kurz und knackig

  • Die Freiheitsstatue befindet sich auf Liberty Island im Süden von Manhattan – daneben liegt Ellis Island. Die Fähren von Statue Cruises bringen dich auf beide Inseln.
  • Tickets für die Freiheitsstatue buchst du am besten online im Voraus. Es gibt mehrere Ticketoptionen für den Besuch, die wir dir im Artikel genau erklären.
  • Anstatt die Freiheitsstatue zu besuchen, kannst du auch eine Bootsfahrt um die Freiheitsstatue machen. Von dort hast du sogar den besseren Blick auf Lady Liberty.

Was musst du vorab über die Freiheitsstatue-Tickets wissen?

Bevor wir dir erklären, wie du zur Freiheitsstatue kommst und was es dort alles zu sehen und zu beachten gibt, möchten wir dir erstmal beim Ticketkauf unter die Arme greifen.

So viel vorweg: Die Ticketoptionen halten sich in Grenzen. Puh, Glück gehabt.

#1 Wo kaufst du dein Freiheitsstatue-Ticket am besten?

Wo du deine Tickets für die Freiheitsstatue kaufst, hängt davon ab, was du dort machen möchtest. Das sind die Optionen:

  1. Freiheitsstatue & Ellis Island ohne Begehung der Statue (General Admission)
  2. Freiheitsstatue & Ellis Island mit Begehung des Sockels (Pedestal Access)
  3. Freiheitsstatue mit Begehung des Sockels & der Krone (Crown Access)

Auf der offiziellen Statue of Liberty-Website sind alle drei Freiheitsstatue-Tickets erhältlich.

Die Drittanbieter GetYourGuide und Tiqets verkaufen nur Tickets für die Freiheitsstatue & Ellis Island ohne Begehung der Statue.

Vor Ort kannst du keine Tickets für den Zugang zu Sockel und Krone kaufen. Die musst du zwingend online vorab buchen! Vor Ort (Battery Park und Liberty State Park) bekommst du nur Tickets für die Fähre und den Zugang zur Insel – mit super langen Wartezeiten.

Der Zutritt zur Krone ist erst ab einer Körpergröße von 1,20 Metern gestattet!

Es gibt 3 unterschiedliche Tickets für die Freiheitsstatue
Es gibt 3 unterschiedliche Tickets für die Freiheitsstatue

#2 Was für Freiheitsstatue-Tickets gibt es und was kosten sie?

Freiheitsstatue Tickets beim offiziellen Anbieter

Was?Preis
Reserve Ticket (Liberty Island & Ellis Island)$32.50Zum offiziellen Ticketshop
Reserve with Pedestal Access (Sockel-Zutritt)$32.80
Reserve with Crown Ticket (Sockel- & Krone-Zutritt)$32.80

Beim offiziellen Anbieter gibt es Ermäßigungen für Kinder von 4 bis 12 Jahren und für Senioren ab 62 Jahren.

Außerdem wichtig: Alle Tickets sind personengebunden und enthalten auch direkt dein Ticket für die Fähre.

Freiheitsstatue Tickets beim Drittanbieter

Was?Preis
Freiheitsstatue & Ellis Island mit Fähreab 24€Ticket bei GetYourGuide
ab 27€Ticket bei Tiqets
Bootstour um die Freiheitsstatueab 21€Ticket bei GetYourGuide

#3 Wann sind welche Freiheitsstatue Tickets verfügbar?

  1. Inseln (General Admission): Buche mindestens 3 bis 7 Tage im Voraus.
  2. Inseln + Sockel (Pedestal Access): Buche mindestens 2 bis 4 Wochen im Voraus.
  3. Inseln + Sockel + Krone (Crown Access): Buche mindestens 3 bis 4 Monate im Voraus.

Ganz generell kannst du deine Tickets für die Freiheitsstatue bis zu 6 Monate im Voraus buchen.

#4 Kannst du spontan auf die Freiheitsstatue?

Eine spontane Besichtigung der Freiheitsstatue ist nur von außen möglich. Das heißt, während eines Besuchs auf Liberty Island oder während einer Bootsfahrt in New York.

Rauf auf die Freiheitsstatue kannst du spontan nicht. Dafür musst du vorab ein Ticket online buchen.

#6 Freiheitsstatue ausgebucht: Was jetzt?

Ist der Zugang zu Sockel und Krone der Freiheitsstatue während deines New York-Trips schon ausgebucht, dann musst du nicht traurig sein.

Alternativ kannst du trotzdem einen Ausflug zur Liberty Island machen und die Statue aus nächster Nähe anschauen.

Oder du machst eine Bootsfahrt zur Freiheitsstatue. Dabei siehst du Lady Liberty aus vielen tollen Winkeln.

Und wenn du uns fragst, dann gibt es auch viel bessere Aussichtspunkte in New York als die Freiheitsstatue.

Schau mal hier:

#7 Gibt es Kombi-Tickets für die Freiheitsstatue?

Nein, die Besichtigung der Freiheitsstatue gibt es nicht in Kombination mit anderen New York Sehenswürdigkeiten.

Allerdings enthält der Ausflug zur Liberty Island, wo die Statue steht, auch immer den Zutritt zur Ellis Island. Da hast du quasi schon zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

#8 Ist die Freiheitsstatue in einem New York Pass enthalten?

Der Zutritt zur Liberty Island und Ellis Island ist im New York Pass, dem New York Explorer Pass und dem Sightseeing Pass enthalten.

Zugang zu Sockel und Krone ist bei keinem Pass inklusive. Diese Tickets musst du immer zusätzlich buchen.

Unsere Ticket-Empfehlung: Freiheitsstatue & Ellis Island

Wir empfehlen dir Liberty Island und Ellis Island zu besichtigen, ohne in die Freiheitsstatue zu gehen
Wir empfehlen dir, Liberty Island und Ellis Island zu besichtigen, ohne in die Freiheitsstatue zu gehen

Die Freiheitsstatue ist natürlich ein absoluter Klassiker in New York. Aber ganz ehrlich? Den Aufstieg zur Krone oder zum Sockel kannst du dir unserer Meinung nach sparen. Die Aussicht ist okay, aber in einer Stadt wie New York gibt’s einfach coolere Spots dafür – zum Beispiel The Edge oder Top of the Rock.

Einen Abstecher zur Liberty Island und Ellis Island solltest du dir aber trotzdem nicht entgehen lassen.

Allein schon, um die Statue mal aus der Nähe zu sehen, Fotos zu machen und ein bisschen Geschichte mitzunehmen. Gerade das Museum auf Ellis Island ist echt spannend und eindrucksvoll.

Deshalb empfehlen wir dir anstelle von Sockel- und Kronen-Tickets für die Freiheitsstatue ein easy Ausflugs-Paket – mit Fähre, Zugang zu beiden Inseln und allen Museen.

Ticket für Ausflug zur Liberty Island und Ellis Island online buchen

So kommst du zur Freiheitsstatue

Du erreichst die Freiheitsstatue auf Liberty Island nur mit der offiziellen Fähre von Statue City Cruises. Es gibt zwei Abfahrtsorte:

Battery Park (Manhattan)

Liberty State Park (New Jersey)

Die Überfahrt zur Liberty Island dauert etwa 15 Minuten. Nach der Ankunft führt ein kurzer Spaziergang von der Anlegestelle direkt zur Freiheitsstatue und zum Statue of Liberty Museum.

Wenn du dort fertig bist, gehst du einfach wieder zur Anlegestelle und nimmst die nächste Fähre weiter nach Ellis Island.

Nach deinem Besuch auf Ellis Island bringt dich die Fähre zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Ablauf der Freiheitsstatue Besichtigung

Damit dein Ausflug zur Freiheitsstatue reibungslos verläuft, hier alle Infos und unsere Tipps zum Ablauf vor Ort:

Wartezeiten und Security an der Freiheitsstatue

Die Wartezeiten an der Freiheitsstatue schwanken je nach Tageszeit, Wochentag und Saison.

Mit vorab gebuchtem Ticket solltest du mit 30 bis 60 Minuten Wartezeit (inkl. Fähre und Security) rechnen.

Bei einem Spontanbesuch ohne Ticket musst du dich je nach Andrang auf bis zu 2 Stunden oder mehr Wartezeit gefasst machen. Allein das Anstehen am Ticketschalter kostet schon richtig viel Zeit.

Deshalb: unbedingt vorab buchen!

Was darfst du mitnehmen und was nicht?

Das darfst du mit auf die Insel nehmen:

  • Kleine Rucksäcke oder Taschen
  • Wasserflaschen (am besten aus Plastik oder Metall, keine Glasflaschen)
  • Snacks für ein Picknick
  • Handys, Kameras, Powerbanks
  • Kinderwagen (Wir empfehlen für New York einen Reisebuggy)

Das darfst du NICHT mit auf die Insel nehmen:

  • Große Rucksäcke oder Koffer
  • Waffen jeglicher Art oder scharfe Gegenstände
  • Glasflaschen
  • Alkohol
  • Drohnen
  • Fahrräder oder Scooter (auch keine E-Scooter)
  • Tiere (außer Assistenzhunde)

Wie viel Zeit für die Freiheitsstatue einplanen?

  1. Freiheitsstatue & Ellis Island ohne Begehung der Statue: 3 – 4 Stunden
  2. Freiheitsstatue & Ellis Island mit Begehung des Sockels: 4 – 5 Stunden
  3. Freiheitsstatue mit Begehung des Sockels & der Krone: 5 – 6 Stunden

Ist die Freiheitsstatue barrierefrei?

Liberty Island an sich ist vollständig barrierefrei. Das gilt für die Fähren, Besucherzentren, Wege und das Statue of Liberty Museum.

Der Zugang zu Sockel und Krone der Statue ist allerdings nur eingeschränkt möglich.

Der Sockel ist über einen Aufzug erreichbar. Aufgrund von Sicherheitsvorschriften kann der Aufzug aber gelegentlich gesperrt sein. Darüber musst du dich vorab auf der offiziellen Website informieren.

Die Krone der Freiheitsstatue erreichst du nur über eine enge Treppe mit 162 Stufen. Der Zutritt zur Krone ist also nicht barrierefrei. Es gibt keinen Aufzug nach oben.

Was kannst du an der Freiheitsstatue machen?

Der Ausflug zur Liberty Island bietet mehr als „nur“ eine Besichtigung der Freiheitsstatue. Das sind die Highlights:

Die Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue ist vor allem von außen super beeindruckend
Die Freiheitsstatue ist vor allem von außen super beeindruckend

Okay, sie ist natürlich das absolute Highlight und der Grund, warum jährlich Millionen Menschen die Fähre zur Liberty Island nehmen: Lady Liberty – die Freiheitsstatue.

Du kannst sie einfach von außen betrachten, fotografieren und deine Runden um die Statue drehen oder alternativ in den Sockel der Statue oder sogar bis rauf in die Krone steigen.

Im und am Sockel erwartet dich das Statue of Liberty Museum und die erste Aussichtsplattform der Freiheitsstatue. Die Sockel-Plattform ist knapp 30 Meter hoch und bietet dir einen schönen Blick auf die Skyline von Manhattan, den New Yorker Hafen und Ellis Island.

Die Krone der Freiheitsstatue ist vor allem eine Aussichtsplattform. Von hier aus kannst du durch kleine Fenster auf den Hafen von New York und auf Manhattan schauen. Allerdings ist der Raum sehr eng und der Aufenthalt in der Krone ist auf 10 Minuten begrenzt.

Statue of Liberty Museum

Die Ausstellung im Museum ist sehr informativ
Die Ausstellung im Museum ist sehr informativ (© alem.col@gmail.com)

Das Statue of Liberty Museum befasst sich mit der Geschichte, Bedeutung und Symbolik der Freiheitsstatue.

Hier ist die Original-Fackel von 1886 ausgestellt (1984 bekam die Statue eine neue), es gibt ein immersives Theater, viele historische Fotos und Originalzeichnungen und die sogenannte Inspiration Gallery, in der du dich selbst künstlerisch ausprobieren kannst.

Das Museum findest du in einem Gebäude nahe dem Sockel. Du brauchst kein zusätzliches Ticket, sondern nutzt für deinen Eintritt dein Fähren-Ticket.

Aussicht auf Manhattan

Du siehst zum Beispiel das One World Trade Center
Die Sicht auf die Südspitze von Manhattan ist atemberaubend

Bist du auf Liberty Island, dann schaust du direkt auf die südliche Spitze von Manhattan. Von hier aus kannst du also die Skyline mit dem One World Trade Center und den Wolkenkratzern der Wall Street perfekt sehen.

Spaziergänge & Picknick

Auf Liberty Island gibt es Spazierwege am Wasser
Auf Liberty Island gibt es Spazierwege am Wasser (© oscity)

Liberty Island ist nicht nur die Heimat der Freiheitsstatue, sondern auch ein schöner Ort für einen Spaziergang mit Top-Aussicht. Rund um die Insel gibt es einen schönen Rundweg, auf dem du die Statue aus verschiedenen Blickwinkeln sehen kannst.

Außerdem gibt es auf Liberty Island entlang der Wege viele Sitzbänke und Grünflächen für ein Picknick. Es ist erlaubt, Snacks selbst mitzubringen.

Crown Café

Im Crown Café auf Liberty Island bekommst du unteranderem dicke Burger
Im Crown Café auf Liberty Island bekommst du unter anderem dicke Burger (Evelyn Hill Inc.)

Anstatt zu picknicken, kannst du auf Liberty Island auch das Crown Café besuchen. Auch wenn der Name es so klingen lässt, gibt es hier nicht nur Kaffee und Gebäck, sondern richtig amerikanisch Cheeseburger, Hotdogs, Pommes und Sandwiches.

Du kannst drinnen sitzen oder draußen mit Blick auf die Freiheitsstatue essen.

Zum Crown Café Menü

Ellis Island

Ellis Island liegt direkt neben Liberty Island
Ellis Island liegt direkt neben Liberty Island

Ellis Island ist eine kleine Insel direkt neben der Freiheitsstatue und war früher das zentrale Einwanderungstor der USA.

Heute findest du dort das Einwanderungsmuseum, wo du Originalräume, alte Fotos und persönliche Geschichten von damaligen Einwanderern sehen kannst – richtig bewegend und spannend.

Hin kommst du mit der Fähre vom Battery Park oder vom Liberty State Park. Wenn du ein Ticket zur Freiheitsstatue buchst, ist Ellis Island immer mit dabei. Du fährst mit der gleichen Fähre zuerst zur Statue, dann weiter nach Ellis Island – oder umgekehrt, je nachdem, wie du es planst.

Und: Auch Ellis Island hat ein Restaurant ähnlich dem Crown Cafè – das Ellis Café.

Bootstour um die Freiheitsstatue

Es gibt auch spezielle Bootsfahrten zur Freiheitsstatue
Es gibt auch spezielle Bootsfahrten zur Freiheitsstatue (© New York Water Taxi)

Möchtest du nicht rauf auf die Freiheitsstatue und auch ein Besuch auf Liberty Island selbst ist dir nicht wichtig, dann passt vielleicht eine Bootsfahrt um die Freiheitsstatue besser in deinen Sightseeing-Plan.

Die Bootstour um die Freiheitsstatue dauert rund 50 Minuten und bietet dir freien Blick auf Lady Liberty vom Wasser aus.

Nebenbei gibt es Live-Kommentare auf Englisch, die dir alles, was du siehst, erklären.

Bootstour um die Freiheitsstatue online buchen

Die Geschichte der Freiheitsstatue kurz erklärt

Die Freiheitsstatue ist natürlich nicht einfach nur eine große grüne Dame mit einer Fackel in der Hand, sondern hat richtig viel Bedeutung.

Sie ist ein Symbol für Freiheit, Hoffnung und den großen amerikanischen Traum. Und dabei kommt sie nicht mal aus den USA.

Die Idee für Lady Liberty kam nämlich aus Frankreich. Die Franzosen wollten den Amerikanern zum 100. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit ein Geschenk machen. Quasi als Zeichen für Freundschaft und gemeinsame Werte. Und was schenkt man einem ganzen Land? Jo, eine 93 Meter hohe Statue. Logisch.

Also haben die Franzosen das gute Stück entworfen. Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi war der kreative Kopf dahinter, und Gustave Eiffel, das Genie hinter dem Eiffelturm, kümmerte sich um das Innenleben aus Eisen. Den Sockel mussten die Amerikaner selbst bauen. Bisschen Schwund ist immer.

Ein historisches Foto vom Bau der Freiheitsstatue in New York
Ein historisches Foto vom Bau der Freiheitsstatue in New York (© Unknown Photographer, Public Domain)

Das alles hat dann aber sehr viel länger gedauert als geplant. Warum? Geldprobleme. In Frankreich lief das Fundraising, in den USA herrschte eher tote Hose.

Erst als ein cleverer Zeitungsverleger – Joseph Pulitzer (vielleicht klingelt da was) – eine riesige Spendenkampagne startete und versprochen hat, jeden Spender in seiner Zeitung zu erwähnen, gings richtig los. Plötzlich wollten alle Teil des Projekts sein.

1886 war es dann soweit: Die Freiheitsstatue kam in Kisten verpackt per Schiff nach New York und wurde auf Liberty Island zusammengesetzt. Und da stand sie dann. Groß, zu der Zeit noch kupferfarben und voller Bedeutung.

Für Millionen Einwanderer war sie das Erste, was sie von Amerika gesehen haben.

Stell dir das nur mal vor: wochenlang auf einem engen Dampfer, und dann – BOOM – die Lady Liberty mit ihrer Fackel. Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Wahnsinn!

Schlechte Momente hatte Lady Liberty nur wenige. Im Ersten Weltkrieg beschädigte eine Explosion ihr Kleid, und nach 9/11 wurde sie zeitweise geschlossen.

Heute ist sie nicht nur ein Touri-Hotspot, sondern ein echtes Herzstück der amerikanischen Identität. Und auch, wenn du sie schon tausendmal auf Bildern gesehen hast, wenn du mal davorstehst, spürst du: Die meint’s ernst mit ihrer Freiheit da im New Yorker Hafen.

Häufige Fragen zur Freiheitsstatue New York

Wie alt ist die Freiheitsstatue?

Die Statue wurde am 28. Oktober 1886 enthüllt. Also wird sie 2026 140 Jahre alt.

Ist die Freiheitsstatue ein Mann oder eine Frau?

Die Freiheitsstatue ist die Darstellung einer weiblichen Figur.

Wer ist die Freiheitsstatue?

Die Freiheitsstatue stellt keinen bestimmten Menschen dar.

Stattdessen ist sie die weibliche Personifikation der Freiheit – so wie Germania in Deutschland und Marianne in Frankreich.

Andere Quellen sagen auch, dass sie die römische Göttin Liberta, die Göttin der Freiheit, darstellt.

Was hat die Freiheitsstatue in der Hand?

In der rechten Hand hält die Freiheitsstatue eine Fackel. Die soll für das Licht der Freiheit stehen, das die Welt erleuchtet.

In der linken Hand hält sie eine Tafel, auf der JULY IV MDCCLXXVI steht. Das ist das Datum der amerikanischen Unabhängigkeit – der 4. Juli 1776.

Was bedeuten die 7 Zacken der Freiheitsstatue?

Die Zacken an der Krone der Freiheitsstatue stehen für die sieben Weltmeere und die sieben Kontinente.

Und das wiederum soll so viel heißen wie: Freiheit ist ein universelles Recht.

Was hat die Freiheitsstatue in New York mit Deutschland zu tun?

Der Sockel der Freiheitsstatue wurde vom amerikanischen Architekten Richard Morris Hunt entworfen.

Er war einer der bedeutendsten Architekten seiner Zeit in den USAmit deutschen Wurzeln.

Eine tiefere geschichtliche Verbindung hat die Freiheitsstatue aber nur mit Frankreich.

Welche ist die größte Statue der Welt?

Die größte Statue der Welt ist aktuell die Statue of Unity in Indien. Mit Sockel ist sie 240 Meter hoch.

Zum Vergleich: Die Freiheitsstatue ist „nur“ 93 Meter hoch. Also ist die Statue of Unity 2,5-mal so hoch wie Lady Liberty.

Das waren unsere Tipps für deinen Besuch der Freiheitsstatue

Hast du die Freiheitsstatue schonmal besichtigt? Oder hast du vielleicht noch Fragen zum Ablauf oder den Freiheitsstatue-Tickets? Dann schreib uns einen Kommentar. Wir freuen uns!