New York Hoteltipps: Wo übernachten in New York?

Die besten Hotels und Stadtteile in New York

Kurz und knackig: 4 Tipps für Übernachtungen in New York

  • Übernachtungen in New York sind alles andere als ein Schnäppchen, dafür sind sie aber jeden Cent wert! Wir zeigen dir, in welchem Stadtteil in New York du am besten übernachten solltest.
  • Für Erstbesucher ist Midtown wegen der zentralen Lage die beste Option. Unser Hoteltipp: CitizenM – Tolles Hotel am Times Square mit super Aussicht.
  • In Upper East Side übernachtest du nahe des Central Parks in einer Luxusgegend. Unser Hoteltipp: voco The Franklin – Kleines und modernes Boutique Hotel.
  • Zum günstigen Übernachten in New York empfehlen wir dir das Viertel Queens. Unser Hoteltipp: Grandview Hotel – Preiswert und direkt an einer Bushaltestelle.

Das waren unsere 4 Top-Tipps für Übernachtungen in New York. Wenn du weitere Tipps zur Hotelsuche in New York benötigst und die perfekte Unterkunft für dich finden möchtest, dann lies jetzt einfach weiter!

Eine erste Orientierung in New York

New York City ist mit rund 8,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten.

Nicht umsonst ist Manhattan voller Hochhäuser. Es wohnen einfach unheimlich viele Leute auf einem relativ kleinen Fleck und die über 50 Millionen Touristen, die New York jedes Jahr besuchen, müssen ja auch noch irgendwo hin.

Da fällt die Orientierung natürlich erst einmal nicht so leicht, wenn man aus dem beschaulichen Deutschland in die riesige Metropole kommt.

New York City Bezirke
Die 5 Stadtbezirke von New York City. Am interessantesten zum Übernachten ist Manhattan, der türkis-farbige Bereich.

New York City besteht übrigens aus 5 Stadtbezirken, die im Englischen Boroughs genannt werden.

  • Manhattan
  • Brooklyn
  • Bronx
  • Queens
  • Staten Island

Wenn du zum Sightseeing in New York bist, ist für dich erst mal nur Manhattan interessant. Dort findest du die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten New Yorks.

4 von den 5 Teilen New Yorks, die wir dir zum Übernachten empfehlen, liegen deshalb auch im Bezirk Manhattan.

Tipps zum Übernachten in New York

Bevor wir dir zeigen wo in New York du am besten übernachten solltest, geben wir dir noch ein paar allgemeine Tipps für Unterkünfte in New York.

Preise

Bei New Yorks horrenden Immobilienpreisen ist es ehrlich gesagt kein Wunder, dass Hotels für den kleinen Geldbeutel eher eine Rarität sind.

Wenn du möglichst wenig Geld für deine Unterkunft in New York ausgeben möchtest und du kein Problem damit hast, einen gewissen Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, haben wir weiter unten im Beitrag ein paar Tipps für günstige Unterkünfte in New York für dich.

Wenn du aber wie wir, gerne komfortabel übernachtest (faires Preis-Leistung!) und es liebst, mitten im Geschehen zu sein, dann ist unser Artikel für dich perfekt.

Aber nun zu den Preisen: Ab ca. 200 Euro bekommst du ein schickes Mittelklasse-Hotel in guter Lage. Günstigere Hotels sind meistens qualitativ deutlich schlechter, für unter 100 Euro ist es nahezu unmöglich, in guter Lage ein Zimmer zu finden.

Wenn du etwas mehr Wert auf Komfort und Luxus legst und gerne ein großes Zimmer möchtest, musst du nicht selten 300 oder sogar 400 Euro pro Nacht zahlen.

Der Preis ist außerdem abhängig von der Reisezeit. Den günstigsten Zimmerpreis bekommst du in den Monaten Januar, Februar, Juli und August. In den Hauptreisezeiten, wie April, Mai, September und Oktober sind die Zimmer am teuersten.

Achtung: Übernachtungs- und Zimmersteuer

Unser Tipp: Achte darauf, ob die Zimmersteuern bereits in den Preis inkludiert sind
So sieht die Angabe bei booking.com aus

Die Stadt New York erhebt eine Übernachtungsgebühr von 14,75 Prozent, sowie 3,50 Dollar Zimmersteuer pro Tag.

Die Übernachtungsgebühr ist in der Regel bei der Onlinebuchung im Preis noch nicht enthalten und kommt am Ende noch auf den Preis drauf.

Bei Booking.com findest du diesen Hinweis, wenn du dir ein Hotel ausgesucht hast und dann schaust, ob es zu deinen Wunschdaten noch Verfügbarkeiten gibt.

In unserem Beispielfoto zeigt der türkis-farbene Pfeil auf die Stelle.

Dort kommt die Steuer am Ende noch auf den angegeben Hotelpreis drauf.

Den Gesamtpreis siehst du dann im nächsten Buchungsschritt.

Qualität vs. Preis

Wenn du bei der Buchung auf gute Bewertungen achtest, kannst du eigentlich gar nicht so viel falsch machen. Du solltest aber ein paar Dinge wissen: New Yorker Hotels sind winzig. Und wenn wir winzig sagen, dann meinen wir auch winzig.

Es kommt zwar nicht ganz an die winzigen Hotels in Japan ran, aber wir sprechen hier schon von ca. 15 Quadratmeter bei ca. 200-250 Euro Zimmerpreis, je nach Lage.

Wir finden das gar nicht schlimm, aber viele sind bei ihrem ersten Besuch einfach überrascht.

Ein guter Grund, um dir an dieser Stelle unseren generellen Tipp zum Reisegepäck zu geben: Pack leicht und minimalistisch.

Wie wir das machen, zeigen wir dir übrigens in unserer Packliste für Städtereisen. So hast du gar nicht erst das Problem, dass du dein Gepäck in den kleinen Zimmern nicht unter bekommst.

Früh buchen

Ein wichtiger Übernachtungstipp für New York ist definitiv, dass du so früh wie möglich buchen solltest. Die Metropole ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Gerade in der Hauptreisezeit sind viele Hotels schnell ausgebucht und du musst dann am Ende nehmen, was noch übrig ist.

Wo in New York übernachten? Ein Hotel im richtigen Stadtteil in New York buchen

Worauf du unbedingt achten solltest, ist wo in New York du übernachtest.

Welcher Stadtteil von New York für dich zum Übernachten am besten ist, kommt natürlich auch sehr darauf an, wie lange du bleibst und was deine Pläne für deinen Städtetrip sind.

Egal welchen New Yorker Stadtteil du dir zum übernachten aussuchst, solltest du darauf achten, dass du nicht zu weit von einer Subway-Station (U-Bahn) entfernt bist.

Welcher Teil der Stadt für dich am besten ist, erklären wir jetzt.

Wo übernachten in New York? Die besten Stadtteile auf einer Karte!

Damit es dir einfacher fällt, dich zu orientieren, haben wir dir hier eine Karte zusammengestellt, die dir die von uns empfohlenen Bezirke zum Übernachten zeigt.

Für eine noch bessere Orientierung in Manhattan, haben wir dir auch zusätzlich 10 wichtige Sehenswürdigkeiten in der Stadt eingezeichnet.

Diese 5 Stadtbezirke empfehlen wir zum Übernachten:

Midtown: Ideal für den ersten Besuch in New York.
Upper East Side: Ideal für Luxus-, Shopping- und Museumsliebhaber.
Chelsea & Greenwich Village: Ideal für New York-Romantiker.
Soho & Lower Eastside: Ideal für Hipster und Szeneliebhaber.
Queens: Ideal für alle, die weniger Geld ausgeben möchten.

Welcher von den eingezeichneten Bezirken für dich der richtige ist, erklären wir dir in den nächsten Abschnitten.

New York Hotels - Die Bezirke, die wir zum Übernachten empfehlen auf einer Karte

Unsere New York Hoteltipps für die jeweiligen Stadtteile

Für jeden Teil der Stadt, die sich zum Übernachten eignen, geben wir dir eine Auswahl von ca. drei Hotels sortiert nach Preis. Wir haben alle Hotels, die hier verlinkt sind, nach unseren persönlich Ansprüchen an ein Hotel ausgesucht.

Wir würden uns selbst jeweils für die mittlere Preisklasse entscheiden, da diese Hotels für uns in der Regel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Unsere persönliche Top-Hotelempfehlung für New York

Unser Lieblingshotel in New York ist das CitizenM Hotel am Times Square, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in perfekter Lage bietet.

Wir haben auch schon in Rotterdam in einem CitizenM übernachtet und waren damals schon begeistert.

Jedes Hotel hat nur eine einzige Zimmerkategorie, alle Zimmer sind gleich aufgebaut und super modern ausgestattet. Wir sind absolute Fans vom CitizenM und können das Hotel nur wärmstens empfehlen.

Im Herbst 2018 hat ein weiteres CitizenM in der Bowery eröffnet. Wenn du schon öfters in New York warst und nicht am Times Square übernachten möchtest, ist das CitizenM in Bowery eine sehr gute Alternative.

Unser Zimmer im CitizenM in New York
Unser Zimmer im CitizenM Times Square in New York

Für Neulinge: Midtown

Midtown ist das richtige Viertel zum Übernachten für dich: Wenn du zum ersten Mal in New York City bist, dir in kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten anschauen willst und du keine Lust hast, weite Anfahrtswege zu haben.

90 Prozent aller New-York Besucher sind in diesem Teil der Stadt perfekt aufgehoben. Midtown ist nicht nur der beliebteste Bezirk für die Hotelsuche, sondern auch der Teil der Stadt mit der größten Auswahl an Hotels in jeder Preisklasse.

Du wohnst hier fußläufig zu vielen der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten: die 5th Avenue, der Times Square, die Broadway-Theater, das Museum of Modern Art (MoMA), das Rockefeller Center, der Central Park und auch das Empire State Building ist nicht weit weg.

Von Midtown kannst du die Stadt also perfekt zu Fuß erkunden und kommst von dort auch perfekt in alle anderen Teile der Stadt.

Durch Midtown laufen alle wichtigen Subway-Linien, sodass du es eigentlich nie besonders weit zur nächsten Station hast. Perfekt also!

Vorteile einer Unterkunft in Midtown:

  • Super zentral
  • Super angebunden
  • Riesige Auswahl an Hotels in jeder Preisklasse
  • Viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen

Nachteile einer Unterkunft in Midtown:

  • Eine Gegend für Touristen, nicht für Einheimische
  • Die Dichte an coolen Restaurants ist niedriger als in den anderen Vierteln
  • Die vielen Touristen auf der Straße können auch mal anstrengend werden
  • Lautstärke (Achte bei der Hotelbuchung darauf, dass in den Bewertungen nicht über zu viel Krach gemeckert wird)

Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für Midtown:

Gut und günstig
Besser

CitizenM Unser Tipp!

Luxuriös

Für Luxusliebhaber: Upper East Side

Die Upper East Side ist das richtige Viertel zum Übernachten für dich, wenn du es ein wenig ruhiger magst, du morgens den Central Park zum Joggen nutzen möchtest und vor allem die Museen New Yorks erkunden möchtest.

Obwohl sich die Upper East Side über die Jahre ein wenig gewandelt hat, überwiegt immer noch das typische Bild von der Upper East Side: Dort leben nur schöne, reiche Menschen mit teuren Kleidern und kleinen Hunden, die sie aber nicht selbst Gassi führen.

Das ist jetzt natürlich schon ein bisschen Klischee, aber eigentlich ist da auch ziemlich viel Wahres dran. Trotzdem oder gerade deswegen lohnt es sich in der Upper East Side zu übernachten.

Du findest dort wunderschöne Häuser, Luxus-Boutiquen reihen sich aneinander und der Central Park ist allgegenwärtig.

Auf der 5th Avenue, die östlich am Central Park entlangführt, findest du die bekanntesten Museen der Stadt. Dieser Teil der 5th Avenue wird auch Museum Mile genannt.

Dort findest du z. B. das Guggenheim Museum, das Metropolitain Museum of Art, das jüdische Museum, das Goethe Haus und die neue Galerie.

Vorteile einer Unterkunft in der Upper East Side:

  • Fußläufig gelegen zu vielen wichtigen Museen der Stadt
  • Der Central Park liegt direkt vor der Tür
  • Ruhiger als die anderen Bezirke

Nachteile einer Unterkunft in der Upper East Side:

  • Die Hotels sind ein wenig teurer als in den anderen Bezirken
  • Geringe Auswahl an Restaurants und Bars vor allem in günstigeren Preisklassen
  • Etwas längere Anreise zu den Sehenswürdigkeiten im Süden von Manhattan

Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für die Upper East Side:

Für Romantiker: Chelsea & Greenwich Village

Die Bezirke Chelsea und Greenwich Village sind ideal zum Übernachten für dich, wenn du schon mal in New York warst, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bereits abgehakt hast und mehr ins New Yorker Leben eintauchen möchtest.

Es sind aber auch super Bezirke für dich, wenn du einfach nicht in den Touri-Ecken wohnen möchtest, sondern lieber dort, wo sich das echte Leben abspielt.

Greenwich Village ist der Künstlerbezirk und genauso wie in Chelsea wimmelt es dort nur so vor Leben. Auf dem Washington Square kannst du stundenlang den Straßenmusikern zuhören und die Passanten beobachten, ohne das dir langweilig wird.

Du kannst durch schmale, windige Straßen laufen und die für New York typischen Sandsteinhäuser bewundern oder dich in einem der vielen kleinen niedlichen Restaurants verköstigen lassen.

In Greenwich Village gibt es übrigens auch einige sehr gute Comedy Clubs, von denen du mindestens einen besuchen solltest. Wenn du auf Jazz Bars stehst, wirst du im Village ebenfalls fündig.

Wenn du auf schicke Clubs stehst, findest du gleich mehrere davon im Meatpacking-District, der übrigens auch zu diesem Teil der Stadt gehört.

Vorteile einer Unterkunft in Chelsea & Greenwich Village:

  • Du bist mitten im New Yorker Leben
  • Du hast eine große Auswahl an tollen Restaurants in jeder Preisklasse
  • Du hast eine große Auswahl an sehr stylischen Hotels zu vernünftigen Preisen
  • Du kommst mit der Subway schnell in den Süden (Wall Street, Brooklyn Bridge, Freiheitsstatue) und auch nach Midtown

Nachteile einer Unterkunft in Chelsea & Greenwich Village:

  • Die Sehenswürdigkeiten in Midtown sind nicht mehr fußläufig zu erreichen
  • Es kann dort abends und nachts, aber vor allem am Wochenende, schon mal lauter werden (Achte bei der Buchung darauf, dass andere das nicht negativ bemängelt haben)

Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für Chelsea und Greenwich Village:

Für Hipster: Soho & Lower Eastside

Soho und die Lower Eastside sind die perfekten Stadtviertel zum Übernachten für dich, wenn du die Haupt-Sehenswürdigkeiten in New York schon abgeklappert hast und dich jetzt mehr mit den einzelnen Vierteln und dem Leben in der Stadt beschäftigen möchtest.

Beide Bezirke sind äußerst hip. Das Viertel Soho grenzt direkt südlich an Greenwich Village und ist vor allem bekannt für seine wunderschöne Gusseisen-Architektur und seine zahlreichen Kunst und Designläden.

Die Lower East Side ist, wie auch Soho, eine typische Wohngegend der New Yorker. Du findest hier also keine super bekannten Sehenswürdigkeiten.

Was beide Viertel aber zu bieten haben ist unheimlich viel Leben auf der Straße, eine Mischung an super trendigen Restaurants und Boutiquen in allen Preisklassen.

Das schöne an den Vierteln ist, dass du so viele andere Stadtteile fußläufig erreichen kannst.

Nirgends sonst in New York kannst du dich so schön durch die Straßen treiben lassen! Little Italy, Bowery, China Town – alles ist nur einen Steinwurf entfernt.

Vorteile einer Unterkunft in Soho & East Village:

  • Du wohnst dort, wo die New Yorker leben
  • Du hast jede Menge Restaurants, Bars und Geschäfte für jeden Geldbeutel

Nachteile einer Unterkunft in Soho & East Village:

  • Vor allem die Lower East Side ist nicht so gut angebunden
  • Du musst zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten fahren

Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für Soho und die Lower East Side:

Günstiger Übernachten in Queens

Queens ist der richtige Bezirk zum Übernachten für dich, wenn du auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft in New York bist. Hier bekommst du für dein Geld wesentlich mehr Komfort und musst auch nicht 200 Euro aufwärts für dein Zimmer zahlen.

Wir haben dir hier ganz bewusst Queens als Stadtteil außerhalb von Manhattan herausgesucht, weil du von dort mit der Subway super schnell in Midtown bist (ca. 15 Minuten). Dort gibt es einige richtige schicke Hotels für einen fairen Preis.

Wenn es dir also überhaupt nichts ausmacht, mit der Subway von Queens nach Manhattan reinzufahren und du mehr für dein Geld bekommen möchtest, bist du in Queens genau richtig.

Vorteile einer Unterkunft in Queens:

  • Du bekommst mehr für dein Geld als auf Manhattan
  • Du zahlst weniger, bist aber trotzdem sehr schnell an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
  • Du kannst den Ausblick auf die New Yorker Skyline genießen

Nachteile einer Unterkunft in Queens:

  • Du übernachtest nicht in Manhattan
  • Du musst immer mit der Bahn fahren, wenn du dir etwas anschauen möchtest

Unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen für Queens:

Gut und günstig
Besser

Aloft LaGuardia Airport
The Boro Hotel Unbedingt mit Aussicht auf Manhattan buchen!

Luxuriös
New York Blog
Das richtige Hotel, im für dich richtigen Stadtteil New Yorks, macht deinen Aufenthalt noch cooler! Unsere Hoteltipps helfen dir dabei!

Günstiger übernachten in New Jersey

New Jersey ist ein anderer Bundesstaat, liegt aber gleich gegenüber von Manhattan, auf der anderen Seite des Hudson Rivers.

Jersey City liegt direkt gegenüber von Manhattan und vor allem von den Hotels, die direkt am Wasser stehen, hast du eine super Aussicht auf die Skyline von Manhattan. Allerdings sind die Übernachtungspreise hier nicht viel niedriger als in Manhattan, einfach weil du mit der Subway ganz schnell drüben bist.

Wenn du Geld sparen willst, dann lohnt es sich einen Blick auf die Hotels in Newark zu werfen. Die bieten zwar keinen Blick auf Manhattan, weil Newark doch etwas weiter draußen liegt, dafür kostet hier ein gutes Zimmer zwischen 100 und 150 Euro.

Ein Hotel in Newark solltest du aber unbedingt in der Nähe der Newark Penn Station buchen. Von hier aus bist du in 22 Minuten mit der roten PATH Train Linie am World Trade Center. Eine einfache Fahrt kostet $ 2,75 (circa 2,60 Euro).

Vorteile einer Unterkunft in Newark:

  • Du bekommst mehr für dein Geld als in Manhattan
  • Falls du in Newark landest, bist du in der Nähe des Flughafens

Nachteile einer Unterkunft in Newark:

  • Du brauchst 20 bis 30 Minuten um in Manhattan zu sein
  • Du hast keinen Blick auf die Skyline und damit kein richtiges New York-Feeling

Unsere persönlichen Hotelempfehlungen für Newark:

Gut und günstig
Besser

Element Harrison-Newark Direkt an der PATH Haltestelle Harrison

Günstig in New York übernachten mit Airbnb?

Auf Airbnb findest du oft Apartments, die teilweise günstiger sind als vergleichbare Hotelzimmer. Trotzdem möchten wir dir davon abraten, in New York in einem Airbnb-Apartment zu übernachten. Aus einem Grund:

Airbnb ist seit Oktober 2016 illegal in New York (mit Ausnahmen)

Um bezahlbare Wohnungen in New York steht es schon immer schlecht. Da hat es natürlich nicht geholfen, dass die Stadt voll war mit Wohnungen, die einzig und allein über Airbnb vermietet wurden.

Damit du eine ungefähre Ahnung der Preise und der Situation des New Yorker Wohnungsmarkts hast: Ein kleines WG-Zimmer (Ein Fenster ist Luxus!) mit eigenem Bad in Manhattan beginnt bei 1700 Dollar und endet bei 3500 Dollar.

Kein Wunder also, dass New Yorker im Schnitt 60 Prozent ihres Einkommens für ihre Miete ausgeben.

Airbnb hat die Situation in den letzten Jahren noch schlimmer gemacht und so hat man strengere Richtlinien beschlossen.

Das bedeutet: Das Vermieten von Wohnungen für kurze Zeit (weniger als ein Monat) ist illegal – völlig egal ob es sich tatsächlich um eine private Wohnung handelt, die nur ab und zu vermietet wird oder eine Wohnung, die ausschließlich zur Vermietung angemietet wurde.

Die einzige Ausnahme: Wenn du mit nicht mehr als 2 Personen bei einem New Yorker in einem Zimmer in seiner Wohnung übernachtest und er sich zu dieser Zeit auch selbst in seiner Wohnung befindet.

Seit der Einführung der strengen Richtlinien wurden auch harte Kontrollen eingeführt.

Zuerst konzentrierte man sich auf die Anbieter, die gleich mehrere Wohnungen auf Airbnb vermietet haben, aber in den vergangenen Monaten wurden auch immer mal Privatvermieter zu horrenden Strafen verurteilt.

So, dass war unser kleiner Exkurs zum Thema New York und Airbnb. Wir würden das Risiko nicht unbedingt eingehen wollen.

Wo in New York hast du übernachtet?

Warst du schon mal in New York? In welchem Teil der Stadt hast du gewohnt? Kannst du ein Hotel empfehlen? Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar, Jenny & Basti