
Urlaub in Mexiko
Tipps und Infos für deinen Urlaub in Mexiko
Unsere Tipps für Mexiko
Die schönsten Regionen in Mexiko
Mexiko ist ein riesengroßes Land in Nordamerika. Die Distanzen zwischen den Orten unterschätzen viele manchmal gerne.
Wenn du also planst ganz Mexiko zu erkunden, dann musst du eigentlich schon über ein ganzes Jahr dort bleiben.
Die Zeit wirst du wahrscheinlich nicht haben und deshalb stellen wir du zuerst einmal die Regionen vor, die sich unser Meinung nach für einen Urlaub in Mexiko am meisten lohnen.

Quintana Roo
Türkisblaues Meer und traumhafte Strände
Der Bundesstaat Quintana Roo befindet sich im Südosten von Mexiko und liegt auf der Halbinsel Yucutan in der Karibik.
Wenn du Fan von paradiesischen Stränden mit klarem, türkisfarbenen Meer bist, dann ist diese Region genau das Richtige für dich.
In Quintana Roo findest du unter anderem die schönsten Strände Mexikos wie die von Playa del Carmen oder Tulum.

Baja California
Halbinsel im Nordwesten
Südlich von Kalifornien in den USA liegt der Bundesstaat und Halbinsel Baja California. Zwischen ihr und dem Festland von Mexiko befindet sich der Golf von Kalifornien.
Die Region ist geprägt durch Gegensätze. Menschenleere Wüstenlandschaften, Strände und unzählige Kakteen auf der einen Seite. Die Millionenstadt Tijuana auf der anderen Seite.
Beliebter Ferienort ist Cabo San Lucas – der südlichste Punkt der Halbinsel.

Oaxaca
Das wahre Mexiko
Der Bundestaat Oaxaca liegt ganz im Süden des Landes und zeigt dir das authentische Mexiko.
Das Essen in der Region ist wahrscheinlich das beste in ganz Mexiko und hier leben sehr viele indigene Völker.
An tollen Landschaften mangelt es Oaxaca aber auch nicht. Beliebte Reiseziele sind Hierve el Agua und der Surferstrand Puerto Escondido.
Die schönsten Strände in Mexiko

Playa del Carmen
Das perfekte Gesamtpaket
Playa del Carmen ist ein beliebter Ferienort an der Karibikküste von Quintana Roo.
Hier kannst du es dir am weißen Sandstrand richtig gut gehen lassen und im glasklaren Wasser wunderbar schnorcheln.
Auch im Ort selbst immer einiges los. In der Fußgängerzone Quinta Avenida findest du viele Läden, Bars und Restaurants.

Tulum
Mayastadt und Traumstrand
Wenn du dich für die Mayakultur interessierst und Karibikstrände liebst, dann auf nach Tulum!
Die Stadt befindet sich nur gut 60 Kilometer weiter südlich von Playa del Carmen. Das Strandparadies von Tulum ist nicht nur wunderschön sondern auch total spannend.
Denn direkt an der Küste stehen viele Maya-Ruinen, weshalb der Ort kulturell hochinteressant ist.

Cozumel
Insel vor der Playa del Carmen
Weitere Traumstrände von Mexiko findest du auf der Insel Cozumel, die ebenfalls zum Bundesstaat Quintana Roo gehört.
Die Insel eignet sich hervorragend zum Tauchen, Schnorcheln und Entdecken der Unterwasserwelt.
Die Insel ist insgesamt sehr flach, daher kannst du sie auch sehr gut mit dem Fahrrad erkunden.

Cancún
Weil alle guten Dinge bekanntlich vier sind, kommt nun noch ein vierter Paradiesstrand in Quintana Roo dazu.
Cancún befindet sich circa 70 Kilometer nördlich von Playa del Carmen. Obwohl Cancún eine Großstadt ist, sind die Strände und das Wasser einfach ein Traum.
Am Abend ist in Cancún immer was los. Du findest zahlreiche Restaurants, Bars und Tanzlokale. Langweilig wird dir hier garantiert nicht.

Puerto Escondido
Auf Deutsch "versteckter Hafen"
Für diesen Strand begeben wir uns weg von der Karibik zur Pazifikküste in Oaxaca.
Besonders bei Surfern ist dieser Ort sehr beliebt, denn die Wellen eigenen sich super für Wassersport.
Aber auch Entspannen ist in dem hippen Surferort angesagt. Nicht nur direkt am Strand sondern auch in den Bars und Restaurants mit mexikanischen Spezialitäten kannst du es dir einfach gutgehen lassen.
Die schönsten Städte in Mexiko

Mexiko-Stadt
Hauptstadt und größte Stadt von Mexiko
Mexiko-Stadt ist vor allem eins: Riesig! Denn mit über 21 Millionen Einwohnern gehört der Ballungsraum zu den zehn größten Städten weltweit.
Aber nicht ganz Mexiko-Stadt ist sehenswert, denn der Großteil sind Wohnviertel und wirklich schön anzusehen sind die Gebäude meistens nicht.
Ein paar tolle Bauten gibt es trotzdem. Wie zum Beispiele die Kathedrale von Mexiko-Stadt oder der Palacio de Bellas Artes.
Unsere Tipps für Mexiko Stadt
Guadalajara
Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco
In Guadalajara wirst du das traditionelle und authentische Mexiko entdecken. Denn die mexikanische Kultur ist hier besonders stark ausgeprägt.
So zum Beispiel der Volkstanz Jarabe oder der Tequila, der ganz in der Nähe hergestellt werden.
Sehenswürdigkeiten in Guadalajara sind die riesige Markthalle Mercado Libertad – San Juan de Dios oder die Kathedrale.

Taxco
Silberstadt Mexikos
Taxco hat nur circa 55.000 Einwohner und ist nicht nur für die Herstellung von Silberschmuck bekannt, sondern auch für ihr tolles Panorama.
Die Kleinstadt besteht aus vielen süßen, engen Gassen und einigen schönen Baumwerken wie der Kirche Santa Prisca.
Auch die Landschaft rund um Taxco im Bundesstaat Guerrero ist super schön und malerisch.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko

Cabo San Lucas
Südlichster Punkt von Baja California
Cabo San Lucas ist die südlichste Spitze der Halbinsel Baja California und ein beliebtes Urlaubsziel Mexikos.
Ein tolles Fotomotiv und Wahrzeichen ist „El Arco de Cabo San Lucas“. Das ist eine Felsformation in Form eines Bogens.
Der Ferienort ist zudem für sein Nachtleben und die Playa del Amor – den Strand der Liebe – bekannt.

Lagune Bacalar
Türkises Wasser wohin du schaust
Dieses tolle Wasser findest du im Süden von Quintana Roo und nein, das ist kein Meer, sondern eine Lagune.
Was du hier besonders gut machen kannst? Nichtstun! Dafür ist die Lagune wirklich hervorragend geeignet.
Mehr als 40 Kilometer ist die Lagune lang, dafür aber recht schmal. Genug Platz um in das Farbspektakel einzutauchen, hast du auf jeden Fall.

Chichén Itzá
Ruinenstätte der Mayas
Was Mexiko als Reiseland besonders spannend macht, ist die Mayakultur und ihre Ruinen.
Chichén-Itzá ist eine sehr gut erhaltene Ruinenstätte der Mayas und befindet sich auf Yucután – nicht weit von Tulum.
Sie gehört seit 2007 neben Bauwerken wie dem Kolosseum in Rom zu den 7 Neuen Weltwundern.

Hierve el agua
Atemberaubendes Naturspektakel
Dieses irre Naturschauspiel findest du im Bundesstaat Oaxaca in der Nähe von Oaxaca-Stadt.
Durch das Entweichen von Mineralienwasser hat sich über Jahre die Form des Ortes entwickelt und heute sind die steinernen, weißen Wasserfälle und Naturpools ein tolles Ausflugsziel.
Dieser Anblick ist wirklich einzigartig – du solltest ihn unbedingt in echt sehen.
Sicherheit in Mexiko: Unsere Tipps
Mexiko gehört definitiv nicht zu den sichersten Reiseländern, aber davon solltest du dich nicht abschrecken lassen. Denn in vielen Reiseführern und Berichten über Mexiko wird meist etwas übertrieben.
Trotzdem solltest du die ganze Zeit über vorsichtig sein. Raubüberfälle, Bedrohungen auf offener Straße und Gewaltdelikte sind in Mexiko viel üblicher als in Europa.
Insbesondere aufpassen solltest du in Großstädten und an nicht-touristischen Orten. An beliebten Urlaubsorten wie der Playa del Carmen oder Puerto Escondido ist es hingegen recht sicher.
Wir geben dir hier einen kurzen Ratgeber, damit du deinen Mexiko-Urlaub möglichst sicher und ohne Raubüberfall genießen kannst:
- Passe dich dem Aussehen und Kleidungsstil der Einheimischen so gut es geht an und lasse deine Wertsachen zuhause: Der Lebensstandard in Mexiko ist geringer als in Deutschland, deshalb sind die Menschen meist einfach und lässig gekleidet. Ungefähr so, wie wir auch an den Strand gehen würden. Damit du nicht direkt als „reicher Deutsche“ auffällst, lasse Markenklamotten und Uhren am besten direkt zuhause.
- Nimm nachts immer ein Taxi und gehe auch tagsüber nicht in verlassene Straßen – schon gar nicht alleine. Um einem Raubüberfall aus dem Weg zu gehen, solltest du es nicht darauf ankommen lassen. Bleibe also in belebten Gegenden und spaziere nicht alleine in unbekannte Gebiete.
- Trage deine Wertsachen für andere nicht sichtbar und immer dicht an dir. Ein Handy im Rucksack oder in der hinteren Hosentasche kann dir schnell geklaut werden. Wir empfehlen dir eine Bauchtasche. Rucksäcke solltest du in vollen Straßen und Bahnen vorne tragen – nicht auf dem Rücken.
- Nimm dein Handy und Geldbeutel nur dann in die Hand, wenn es wirklich nötig ist. Sieht ein potenzieller Dieb ein Handy, so wird er schneller dazu angereizt, dich zu bedrohen oder es dir aus der Hand zu reißen. Verschicke als auf offener Straße keine langen Sprachmemos, sondern nutze dein Handy nur, um zum Beispiel kurz nach dem Weg zu schauen oder ein Foto zu machen.
- Lasse deine Taschen nie unbeaufsichtigt irgendwo stehen – auch wenn der Ort sicher wirkt. Insbesondere in den Öffis und am Strand.
- Wenn du an einen neuen Ort reist, frage deinen Taxifahrer oder an der Rezeption deiner Unterkunft, wie sicher es dort ist und welche Ecken du meiden solltest.
- Nimm ein altes Zweithandy mit, lasse immer ein Ausweisdokument und deine EC-Karte in deiner Unterkunft. Solltest du doch mal überfallen werden – das ist leider nicht ausgeschlossen – und deine Wertsachen werden geklaut, hast du trotzdem noch ausreichend Dokumente und Zahlungsmittel vor Ort.
Kurz zusammengefasst: Mache dich nicht selbst zum Opfer. Wenn du diese Tipps beachtest und mit gesundem Menschenverstand und offenen Augen durch Mexiko reist, musst du dir nicht zu viele Sorgen machen.
Anreiseinfos
Wie kommst du am besten nach Mexiko? Richtig geraten! Natürlich mit dem Flugzeug.
Direktflüge gibt es aus Frankfurt nach Cancún oder Mexiko-Stadt. Dies sind die beiden größten Flughäfen in Mexiko.
Günstigere Verbindungen mit einem Zwischenstopp findest du nicht nur von Frankfurt aus, sondern auch aus anderen deutschen Städten.
Für die Flugsuche empfehlen wir dir das Portal Skyscanner:
Fortbewegung in Mexiko
Mexiko ist fast sechs mal so groß wie Deutschland – Entfernungen von Ort zu Ort sind also deutlich größer.
Daher sind Inlandsflüge in Mexiko ein beliebtes Verkehrsmittel, um von der einen Seite des Landes zur anderen zu kommen. Die Reise mit dem Flugzeug ist die schnellste Möglichkeit, dich in Mexiko fortzubewegen
Möchtest du auf das Flugzeug verzichten, kannst du dir entweder ein Auto mieten und damit durch das Land reisen oder du nimmst den Bus. Züge sind in Mexiko eher unüblich.
Ausnahme ist der Tequila-Express (was ein cooler Name!). Dieser fährt von Guadalajara in den Schnaps-Ort Tequila.
Ansonsten sind Fernbusse das günstigste Verkehrsmittel in Mexiko. Das Streckennetz ist sehr gut ausgebaut. Nachteil ist, dass die Fahrten häufig sehr lange dauern.
Auch innerhalb der Städte kommst du mit dem Bus meist gut umher. Alternativ kannst du aber auch ein Taxi nehmen, diese sind in Mexiko meist relativ günstig.
FAQ
Welche Sprache spricht man in Mexiko?
Amtssprache in Mexiko ist Spanisch. Einige indigenen Völker sprechen ihre eigene, indigene Sprache.
Mit Englisch kommst du in Mexiko insgesamt nicht wirklich gut durch. An den touristischen Orten können etwas mehr Menschen Englisch sprechen als im Rest des Landes. Wir empfehlen dir trotzdem, vor deiner Reise ein wenig Spanisch zu lernen.
Womit bezahlt man in Mexiko?
Die Währung in Mexiko ist der Mexikanische Peso.
Ein Euro sind etwa 21 Pesos.
In den meisten Orten kannst du mit Kreditkarte zahlen, manchmal aber nur mit Bargeld.
Wir empfehlen dir, immer deine Kreditkarte und ein bisschen Bargeld (aber nicht zu viel) dabei zu haben. Lasse deine EC-Karte jedoch in deiner Unterkunft.
Ist Mexiko teuer?
Mexiko ist insgesamt deutlich günstiger als Deutschland.
Ein Doppelzimmer in einem guten Hotel (die Standards sind in Mexiko jedoch etwas niedriger als in Deutschland) bekommst du bereits für unter 50 Euro.
Die Preise – auch für Restaurants und Verpflegung – variieren jedoch von Ort zu Ort. In Touristenorten ist alles deutlich teurer als im Rest des Landes.
Wie sicher ist es, nach Mexiko zu reisen?
Mexiko gehört zu den gefährlicheren Reiseländern.
Wenn du jedoch kriminelle Orte und einsame Gegenden meidest, kannst du in Mexiko wunderbar reisen.
In unserem Abschnitt zum Thema „Sicherheit“, geben wir dir nützliche Tipps für deine Sicherheit in Mexiko.
Wie ist das Klima in Mexiko?
In Mexiko gibt es die Trockenzeit (von November bis April) und die Regenzeit (Mai bis Oktober).
Warm ist es an den meisten Orten ganzjährig und so viel regnet es in der Regenzeit auch nicht. Du kannst also auch in der Regenzeit gut Urlaub in Mexiko machen.
Im Süden Mexikos herrscht tropisches Klima.
In höher gelegenen Gebieten ist das Klima insgesamt milder. Hier solltest du auch wärmere Kleidung mitnehmen.
Im Norden von Mexiko wird es gerade im Sommer sehr heiß. Hier herrscht meist Wüstenklima.
Wann ist die beste Reisezeit für Mexiko?
Insgesamt variiert das Klima im Land von Region zu Region.
Insgesamt sind die trockenen Monate von November bis April eine beliebte Reisezeit, da hier viel Sonne scheint und es so gut wie gar nicht regnet. Dafür ist es zu dieser Zeit deutlich voller.
Wir empfehlen dir, in der Regenzeit von Mai bis Oktober nach Mexiko zu reisen, da hier weniger Touristen unterwegs sind und die Preise niedriger sind.
Meistens ist das Wetter auch in diesen Monaten schön und es ist nicht ganz so heiß. Wir finden es sehr angenehm, wenn es zwischendurch auch mal regnet.