Kurz und knackig
- Marokko ist ein unglaublich vielfältiges Land. Hier schlenderst du durch orientalische Städte, entdeckst beeindruckende Schluchten, reitest auf dem Kamel durch die Wüste oder surfst im tosenden Atlantik.
- In diesem Artikel zeigen wir dir unsere 22 schönsten Sehenswürdigkeiten von Marokko. Aufgeteilt in die top 13 Orte & Kultur-Highlights und die top 9 Natur-Highlights.
- Willst du in deinem Urlaub möglichst viele der Marokko Highlights sehen, empfehlen wir dir, eine Rundreise zu machen. Die perfekten Routen zeigen wir dir in unserem Marokko Rundreise Artikel.
Die 22 Sehenswürdigkeiten von Marokko auf einer Karte
Es gibt super viele und schöne Sehenswürdigkeiten in Marokko. Bevor wir sie dir im Einzelnen zeigen, haben wir dir unsere 22 Marokko Sehenswürdigkeiten auf einer Karte eingezeichnet.
So hast du den perfekten Überblick und weißt direkt, wo Marokkos schönste Orte und Natur-Highlights genau liegen.
Lad dir die Karte mit den Marokko Highlights gerne als PDF herunter
Marokkos schönste Orte, Städte und Kultur-Highlights
Es gibt super viele schöne Orte in Marokko, egal ob direkt am Meer oder im Inland. Wir zeigen dir als Erstes die 13 schönsten Orte und kulturellen Highlights in Marokko.
Für eine bessere Übersicht haben wir sie für dich von Norden nach Süden aufgelistet.
Chefchaouen
Was musst du wissen? Chefchaouen ist ein kleiner Ort, der sich malerisch in einen Berghang integriert. Das Besondere hier: In der Medina ist fast alles blau. Die Häuser, die Türen, sogar die Treppen. Passend wird Chefchaouen deshalb auch die blaue Stadt Marokkos genannt.
Lohnt es sich? Chefchaouen gehört für uns zu Marokkos schönsten Orten. Wirklich jede Gasse hier ist einfach perfekt für ein schönes Urlaubsfoto. Allerdings liegt die Stadt echt weit von allen anderen top Highlights in Marokko entfernt. Du musst dir also überlegen, ob sich für dich der Umweg lohnt. Wenn du gerne schöne Fotos machst, ist die Antwort definitiv ja!
Unser Tipp: Wenn du dich für einen Abstecher nach Chefchaouen entscheidest, solltest du unbedingt eine Nacht dort bleiben. Denn der Sonnenuntergang von der spanischen Moschee aus ist wirklich magisch.
Unsere Tour-Empfehlung: Fotoshooting mit einem professionellen Fotografen
In einem extra Artikel gibt es weitere Infos und unsere besten Tipps:
Fès
Was musst du wissen? Fès ist vor Marrakesch, Rabat und Meknès die größte der vier Königsstädte in Marokko. Ein absolutes Highlight ist die Medina. Sie ist die Älteste und Größte in ganz Nordafrika. Fès ist zudem bekannt für die gute Qualität seiner Lederwaren. Das Gerberhandwerk hat Tradition in Marokko und in Fès gibt es noch die meisten Gerbereien.
Lohnt es sich? Absolut! Fès ist für uns einer der coolsten Orte in Marokko. Der Unterschied zu beliebten Urlaubsorten in Europa könnte hier in der Medina nicht größer sein. Überall riechst du orientalische Gewürze und Esel kreuzen deinen Weg. Stell dich aber auch unbedingt darauf ein, dass es wuselig wird.
Unser Tipp: Übernachte in Fès unbedingt in der Medina. Hier bist du mittendrin und kannst fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Buche aber nicht irgendein Hotel, sondern ein Riad. Das sind traditionelle, kleine Wohnhäuser in Marokko. Wir haben dir direkt die 13 schönsten Riads in Fès herausgesucht.
Unsere Tour-Empfehlung: Halbtägige Stadtrundführung durch Fès
Weitere Infos und Tipps haben wir in einem separaten Artikel aufgeschrieben:
Volubilis (Walili)
Was musst du wissen? Volubilis war eine römische Stadt in Marokko und ist heute eine ganz bekannte Ausgrabungsstätte. Hier findest du die ältesten römischen Ruinen in ganz Marokko und eine der beeindruckendsten Ausgrabungen in Afrika. Seit 1997 ist Volubilis deshalb auch ein UNESCO-Welterbe.
Lohnt es sich? Wenn du dich für Geschichte interessierst, wird dir Volubilis wirklich gefallen. Für viele sind die Ruinen ein absolutes Highlight in Marokko. Das ganze Gelände ist ein cooles Freilichtmuseum. Besonders gut gefallen uns die wunderschönen Mosaikböden. Die Bilder sind in akribischer Handarbeit gelegt und zeigen römische Mythen.
Unser Tipp: Am besten kannst du Volubilis in einem geführten Tagesausflug von Fès (Sehenswürdigkeit Nummer 2) besuchen. Auf der Tour machst du auch noch einen Stopp in Meknès (Sehenswürdigkeit Nummer 4). Besser geht’s nicht!
Unsere Tour-Empfehlung: Tagestour von Fès nach Volubilis und Meknès
Meknès
Was musst du wissen? Meknès ist die kleinste und unbekannteste der vier Königsstädte. Trotzdem findest du hier richtig coole und bedeutsame Sehenswürdigkeiten. Etwa das Bab Mansour, das berühmteste Stadttor in ganz Marokko. Oder einen riesigen Königspalast-Komplex mit den größten Pferdeställen, die wir je gesehen haben.
Lohnt es sich? Im Vergleich zu Marokkos anderen Städten kannst du in Meknès viel entspannter und ungestörter durch die Medina schlendern und dir die Sehenswürdigkeiten anschauen. Müssten wir uns auf unserer Rundreise durch Marokko aber entscheiden, weil wir nicht so viel Zeit haben, würden wir Meknès am ehesten auslassen.
Unser Tipp: Möchtest du gerne eine Königsstadt in Marokko erleben, die noch nicht von Touristen überlaufen ist, ist Meknès allerdings perfekt für dich. Hier erlebst du noch ein sehr authentisches Marokko.
Unsere Tour-Empfehlung: Tagestour von Fès nach Volubilis und Meknès
Weitere Infos und Tipps zu Meknès haben wir dir in einen extra Artikel gepackt:
Rabat
Was musst du wissen? Direkt am Meer liegt die Stadt Rabat. Sie ist nicht nur die Verwaltungshauptstadt von Marokko, sondern auch die kulturelle Metropole des Landes. Hier findest du moderne Kulturzentren, Theater und Kinos. Natürlich kannst du dir hier auch ein paar schöne Sehenswürdigkeiten anschauen.
Lohnt es sich? Wir lieben den Mix aus Moderne und marokkanischem Flair in Rabat. Am Morgen schlenderst du an der super neuen Promenade entlang, am Abend bummelst du durch die Jahrhundertjahre alte Kasbah (Festung). Und dann gibt es da noch den Hassan Turm, der mal das Minarett der größten islamischen Moschee werden sollte, super spannend!
Unser Tipp: Wenn du Rabat in deine Rundreise einplanst, solltest du auch hier mindestens eine Nacht bleiben. Erst am Abend erwacht die Stadt richtig zum Leben und überall tummeln sich die Einheimischen und Touristen.
In einem extra Artikel haben wir dir alle Infos und Tipps zu Rabat aufgeschrieben:
Hassan-II.-Moschee in Casablanca
Was musst du wissen? Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca ist eine der weltweit größten Moscheen und allein deshalb eine absolute top Marokko Sehenswürdigkeiten. Ihr Minarett (Turm) ist mit etwa 200 Metern Höhe das zweithöchste Minarett der Welt. Sie ist die einzige Moschee in Marokko, die du als Nicht-Muslime betreten darfst. Allerdings nur mit Führung.
Lohnt es sich? Absolut! Die Moschee ist wirklich richtig schön und im Inneren siehst du überall aufwendige Verzierungen. Für den Bau wurden überwiegend Materialien aus Marokko verwendet. Etwa Granit aus Tafraoute, Marmor aus dem Umland von Agadir oder auch Zedernholz aus dem Mittleren Atlas.
Unser Tipp: Den Rest von Casablanca finden wir offen gesagt nicht so schön. Deswegen empfehlen wir dir, nur einen kurzen Ausflug oder Zwischenstopp in Casablanca zu machen. Von Rabat brauchst du weniger als 2 Stunden.
Unsere Tour-Empfehlung: Geführte Tour durch due Hassan-II.-Moschee
Marrakesch
Was musst du wissen? Der beliebteste Ort in Marokko ist wohl Marrakesch. Mehrere Millionen Menschen besuchen die sogenannte Perle im Süden jährlich. In keiner anderen Stadt gibt es so viele pompöse Paläste, Moscheen, wunderschöne Gärten und historische Highlights. Der Bahia Palast gehört sogar zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Marokko.
Lohnt es sich? Die Sehenswürdigkeiten in Marrakesch sind ein absolutes Must See in Marokko. Die Stadt ist unglaublich lebendig. In den Souks (Märkten) handeln Einheimische und Touristen, durch die engen Gassen düsen alte Motorräder und auf dem Djemaa El Fna Platz findest du Gaukler und Essensbuden. Abschalten kannst du in den wunderschönen Riads in Marrakesch.
Unsere Tipps: Übernachten in Marrakesch solltest du als Erstbesucher unbedingt mitten in der Medina. Wenn du nur einen Städtetrip machst und viel Zeit hast, kannst du auch noch einen coolen Ausflug ab Marrakesch machen. Eine Herzensempfehlung ist auch ein Kochkurs in Marrakesch.
Unser Restaurant-Tipp: Richtig leckeres, preiswertes und typisch marokkanische Essen bekommst du im Dar L’hssira. Nach dem Essen vom Kochkurs haben wir hier am besten gegessen. Unbedingt reservieren!
Unsere Tour-Empfehlung: Geführte Tour mit Bahia Palast, Koranschule & Medina
Auf unserer Marrakesch Übersichtsseite findest du alle Infos und Tipps:
Aït-Ben-Haddou
Was musst du wissen? Es kann gut sein, dass du die Wüstenstadt Ait-Ben-Haddou schon einmal gesehen hast. Denn die Ksar (eine sogenannte befestigte Stadt) von Ait-Ben-Haddou ist eine super beliebte Filmkulisse. Hier wurden schon Szenen aus die Mumie, Gladiator und Game of Thrones gedreht, mega cool!
Lohnt es sich? Auf jeden Fall! Für uns ist Ait-Ben-Haddou eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Marokko. Die ganze Stadt ist aus einem Lehm-Stroh-Gemisch gebaut, was wir richtig cool finden. Es ist super spannend, durch die Gassen zu laufen und die Spuren der Vergangenheit zu entdecken. Es gibt auch coole Aussichtspunkte auf die Ksar.
Unser Tipp: Komm am besten am frühen Vormittag oder am Nachmittag. Vor allem während der besten Reisezeit in Marokko sind mittags die ganzen Touristenbusse hier. Dann kann es richtig voll werden.
Unsere Tour-Empfehlung: Tagestrip von Marrakesch nach Ait-Ben-Haddou & Ouarzazate
Mehr Infos und Tipps zu Aït-Ben-Haddou gibt’s in einem extra Artikel:
Ouarzazate
Was musst du wissen? Ouarzazate ist die Filmstadt in Marokko schlechthin. Es gibt drei moderne Filmstudios, das bekannteste sind aber die Atlasstudios. Neben den schon oben genannten Filmen und Serien wurden hier unter anderem auch der James Bond Film „Der Hauch des Todes“ oder die deutsche Produktion Der Baader Meinhof Komplex gedreht.
Lohnt es sich? Für Filmfans ist ein Stopp in Ouarzazate ein absolutes Muss. Denn wenn gerade nichts gefilmt wird, kannst du die Atlasstudios besichtigen, richtig cool! Wir sind aber auch kurz durch das Kasbah-Viertel in Ouarzazate gebummelt, was wir auch ganz cool fanden. Auch die Lehmfestung Kasbah Taourirt soll super sehenswert sein.
Unser Tipp: Horror-Film-Fans aufgepasst! Rund 40 Kilometer von Ouarzazate entfernt steht das Filmset vom Horror-Movie The Hills Have Eyes. Genauer steht hier die Tankstelle Gas Haven, wo sich der ganze Film abspielt. Wir fanden es mega cool und auch etwas gruselig dort, haha!
Unsere Tour-Empfehlung: Tagestrip von Marrakesch nach Ait-Ben-Haddou & Ouarzazate
Kasbah Amridil
Was musst du wissen? Als Kasbah werden in Marokko Burgen, beziehungsweise Festungen bezeichnet. Eine der beeindruckendsten Kasbahs in ganz Marokko ist die Kasbah Amridil. Du findest sie sogar als Bild auf einigen 50 Dirham Scheinen, mega cool! Sie liegt zwischen Ouarzazate und der Dades-Schlucht (unsere Sehenswürdigkeit Nummer 18).
Lohnt es sich? Wenn du in Marokko noch in keiner anderen Kasbah warst, lohnt sich ein Stopp definitiv. Sie ist noch richtig gut erhalten und du kannst super viel entdecken. Wir haben den linken Eingang genommen (es gibt zwei, für die du jeweils zahlen musst). Dort konnten wir uns ein paar Räume und den Garten anschauen. Richtig schön und idyllisch.
Unser Restaurant-Tipp: Direkt neben der Kasbah ist das Restaurant Espace Amridil. Ein kleines familiengeführtes Restaurant, bei dem die Oma hinter dem Herd steht. Wir hatten hier die beste Hühnchen-Zitronen-Tajine in unserem Urlaub. Große Empfehlung!
Essaouira
Was musst du wissen? Eine der schönsten Städte in Marokko am Meer ist definitiv Essaouira. In der Medina (Altstadt) stehen richtig schöne, weiße Häuser, am Hafen gibt es frischen Fisch, am langen Sandstrand chillen Surfer neben Kamelen und die Festung war ebenfalls Filmkulisse für die Serie Game of Thrones.
Lohnt es sich? Ja! In Essaouira kannst du die entspannte, marokkanische Mentalität kennenlernen. Am besten entdeckst du die kleine Stadt zu Fuß und bummelst durch die Medina und die bunten Souks. Richtig cool finden wir auch die vielen Kunstgalerien. Auf der Dachterrasse deines Riads in Essaouira kannst du dich nach einem Sightseeing-Tag erholen.
Unser Tipp: Geh unbedingt am Morgen zum Hafen, denn dann ist Fischmarkt. Die Fischer verkaufen hier ihren frisch gefangenen Fisch, während weiße Möwen versuchen, die Fischreste zu fangen. Ein richtig cooles Erlebnis.
Unsere Tour-Empfehlung: Private Sightseeing-Tour durch Essaouira
Die besten Tipps und alle Infos gibt es in einem separaten Artikel:
Taghazout
Was musst du wissen? Taghazout ist nicht nur eine kleine und richtig entspannte Stadt in Marokko am Meer, sondern auch ein absolutes Surferparadies. Neben Spots in Fuerteventura, Bali und Co. zählt Taghazout zu den besten Surf-Spots der Welt. Hier soll es sogar die längste Welle Afrikas geben.
Lohnt es sich? Absolut, und das nicht nur für Surfer. In dem ehemaligen Fischerdorf triffst du auch viele Einheimische und Touristen. Sie schlendern durch die Gassen, trinken einen Minztee in einem der kleinen Cafès oder essen leckeren Fisch in einem Restaurant mit Blick auf das Meer. Der Strand gehört für uns auch zu den schönsten Stränden Marokkos.
Unser Tipp: Taghazout ist für uns definitiv der schönste Ort in Marokko für ein cooles und entspanntes Surf- und Yogaretreat. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Orten auf der Welt sogar echt günstig.
Unsere Kurs-Empfehlung: 7 Nächte Surfcamp mit Yoga in Taghazout
Agadir
Was musst du wissen? Agadir ist ein typischer und super beliebter Urlaubsort für Badeurlauber und gehört für viele zu Marokko schönsten Orten. An dem langen Sandstrand, der einer der besten Strände in Marokko ist, stehen große Hotels mit weitläufigen und traumhaften Anlagen.
Lohnt es sich? Für einen Badeurlaub ist Agadir perfekt, denn mit 300 Sonnentagen im Jahr ist Agadir die sonnenreichste Stadt des Landes. Es gibt aber auch ein paar schöne Sehenswürdigkeiten in Agadir. Etwa die Ruinen der alten Kasbah, die auf einem 236 Meter hohen Berg stehen oder der Souk El Had d’Agadir. Er soll einer der authentischsten Souks in Marokko sein.
Unser Tipp: Von allen Städten in Marokko am Meer ist Agadir wohl die beste, wenn du nach deiner Rundreise durch Marokko noch ein paar entspannte Tage am Meer dranhängen willst. Denn der Flughafen in Agadir wird von vielen Airlines direkt aus Deutschland angeflogen.
Unsere Tour-Empfehlung: Geführte Stadtrundfahrt mit Seilbahn
Marokkos Natur-Highlights
Neben den vielen schönen Orten in Marokko bietet das Land auch atemberaubende Natur-Highlights. Wir zeigen dir unsere top 9 Natur-Sehenswürdigkeiten von Marokko.
Auch die Marokko Sehenswürdigkeiten in der Natur haben wir für dich so gut es ging von Norden nach Süden aufgelistet.
Ouzoud Wasserfälle
Was musst du wissen? Die Ouzoud Wasserfälle sind die höchsten und schönsten Wasserfälle in Marokko. Der Fluss Oued Ouzoud stürzt hier mit einer unglaublichen Kraft insgesamt 110 Meter am Fels hinunter – und das über mehrere Ebenen. Damit gehören die Ouzoud Wasserfälle definitiv zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Marokko.
Lohnt es sich? Auf jeden Fall! Die Ouzoud Wasserfälle sind wirklich richtig schön und super beeindruckend. Vor Ort kannst du noch durch die umliegenden Wälder und Olivenhaine wandern, eine kleine Bootstour machen und sogar schwimmen. Am besten kannst du sie in deine Rundreise einplanen oder von Marrakesch aus einen Tagesausflug machen.
Unser Tipp: Das schönste Licht für Fotos von den Wasserfällen hast du am frühen Nachmittag, denn morgens und abends verschwinden sie im Schatten. Den besten Blick auf die Wasserfälle hast du von der Aussichtsplattform.
Unsere Tour-Empfehlung: Tagesausflug von Marrakesch zu den Ouzoud Wasserfällen
Agafay Wüste
Was musst du wissen? Die Agafay Wüste ist eine der drei bekanntesten Wüstengebiete in Marokko. Im Gegensatz zur Erg Chebbi (Sehenswürdigkeit Nummer 21) und Erg Chegaga (Sehenswürdigkeit Nummer 22) gibt es hier keine hohen Sanddünen. Agafay ist eher eine Stein- und Kieswüste. Dafür ist sie nur 40 Minuten mit dem Auto von Marrakesch entfernt.
Lohnt es sich? Wenn du etwas Wüstenluft schnuppern willst, aber keine Lust auf eine lange Autofahrt hast, ist die Agafay Wüste eine super Alternative. Hier kannst du auf Kamelen reiten, mit Quads herumdüsen oder in den Pools der meist luxuriösen Wüstencamps richtig gut entspannen.
Unser Tipp: Willst du nur einen Tagesausflug in die Agafay Wüste machen oder maximal eine Nacht dort bleiben, empfehlen wir dir eine geführte Tour ab Marrakesch. Dann brauchst du dich um nichts zu kümmern und kannst den Tag in vollen Zügen genießen.
Unsere Tour-Empfehlung: 5-stündige Wüstentour mit Quad, Kamelritt & Abendessen
In einem separaten Artikel geben wir dir noch weitere Infos und Tipps:
Setti Fatma im Ourika Tal
Was musst du wissen? Das Ourika Tal ist ein richtig schönes Bergtal im Inland von Marokko. Das touristische Zentrum ist der schöne Ort Setti Fatma, durch den der Fluss Oued Ourika fließt. Im Sommer sitzen hier zahlreiche Menschen in den kleinen Restaurants direkt am Flussbett. In Setti Fatma gibt es zudem sieben coole Wasserfälle.
Lohnt es sich? Vor allem im Sommer ist es in Setti Fatma richtig schön, denn dann haben auch alle Restaurants geöffnet und viele Einheimische und Touristen sitzen auf den bunten Sitzecken, richtig cool! Ein Highlight für uns war auch die Wanderung zu den Wasserfällen. Diese sind aber zugegeben weniger spektakulär als die in Ouzoud (Sehenswürdigkeit Nummer 14).
Unser Tipp: Setti Fatma ist ein super beliebtes Ausflugsziel ab Marrakesch. Deswegen empfehlen wir dir, individuell herzukommen und hier mindestens eine Nacht zu bleiben und die Wanderung zu den Wasserfällen am frühen Vormittag zu starten. Später sind hier super viele Touristen. Falls du doch eine Tour machen willst, geht das natürlich auch.
Unsere Tour-Empfehlung: Ausflug von Marrakesch ins Ourika-Tal
Berg Toubkal
Was musst du wissen? Der Berg Toubkal ist mit 4.167 Metern der höchste Berg Marokkos. Der Nationalpark rund um den Berg ist das mit Abstand beliebteste Wandergebiet im Atlasgebirge, das ist das Hochgebirge, das sich komplett durch Marokko zieht. Der beste Ausgangspunkt für Wanderungen ist das kleine Bergdorf Imlil.
Lohnt es sich? Wenn du planst in Marokko wandern zu gehen, solltest du das unbedingt rund um den Berg Toubkal machen. Hier findest du super viele Wanderwege, Tagestouren und Rundrouten. Zudem liegt Imlil nur etwa 50 Kilometer von Marrakesch entfernt, also auch perfekt für einen Tagesausflug.
Unser Tipp: Die coolste Wanderung ist natürlich die zur Spitze des Berges Toubkal. Für die Wanderung brauchst du etwa 3 Tage und du solltest unbedingt eine geführte Tour mit einem Guide buchen.
Unsere Tour-Empfehlung: Kleine Tageswanderung im Atlasgebirge ab Imlil
Dades Schlucht
Was musst du wissen? Die Dades Schlucht ist eine von zwei super beeindruckenden Canyons in Marokko. Das absolute Highlight sind definitiv die coolen Serpentinen (eine sehr kurvige Straße), die sich zwischen den faszinierenden Felsformationen hindurchschlängeln. Die Schlucht ist absolut eine der schönsten Marokko Sehenswürdigkeiten.
Lohnt es sich? Auf jeden Fall! Eine Fahrt durch die Schlucht und über die Serpentinen der Dades Schlucht ist wirklich einzigartig. Am liebsten wären wir jeden Meter angehalten, um die atemberaubend schöne Landschaft zu fotografieren. Denn durch die Schlucht fließt auch noch ein Fluss, rechts und links davon stehen zum Teil uralte Kasbahs, ein richtig tolles Bild!
Unsere Tipps: Vom Café-Restaurant Timzillite Chez Mohamed hast du den besten Blick auf die Serpentinen der Dades Schlucht. Das Essen ist hier aber nicht so lecker, aber ein Minztee geht immer. Rund um die Dades Schlucht kannst du auch richtig gut wandern.
Unsere Tour-Empfehlung: Wanderung in der Dades Schlucht mit Mittagessen
In einem separaten Artikel haben wir noch mehr Infos und Tipps aufgeschrieben:
Todra Schlucht
Was musst du wissen? Die Todra Schlucht ist der zweite, beeindruckende Canyon in Marokko. Das Highlight hier: An der engsten Stelle sind die Felswände 300 Meter hoch und die Schlucht nur 10 Meter breit. Du kannst ganz einfach mit dem Auto durch die Schlucht fahren, die riesigen Felswände tauchen nach 12 Kilometern plötzlich vor dir auf.
Lohnt es sich? Absolut! Es ist unglaublich faszinierend, zwischen diesen engen und hohen Felswänden zu stehen. Aber schon die Fahrt dorthin ist ein tolles Erlebnis. Entlang der Straße stehen schöne Lehmdörfer und super alte Kasbahs. Rund um die Schlucht gibt es coole Wanderwege, die du zum Teil auch alleine entdecken kannst.
Unsere Tipps: Wenn du auf eigene Faust unterwegs bist, solltest du unbedingt ganz früh morgens oder am Nachmittag ab 17 Uhr kommen. Dann sind die ganzen Touristenbusse wieder weg. Mach unbedingt auch einen Stopp in der Stadt Tinghir und schau dir die Oasengärten an.
Unsere Tour-Empfehlung: Wanderung in der Todra Schlucht
Noch mehr Infos und unsere besten Tipps gibt’s in einem extra Artikel:
Paradise Valley
Was musst du wissen? Das Paradise Valley trägt seinen Namen zu Recht. Durch das Tal schlängelt sich der Tamraght Fluss und mit den Felsenpools, steilen Klippen, kleinen Wasserfällen und Palmen ist das Paradise Valley wirklich paradiesisch. Es gilt als eines der schönsten Täler im Süden Marokkos.
Lohnt es sich? In den Pools kannst du richtig gut entspannen. Oder du setzt dich in eins der Restaurants, bestellst dir einen frischen Minztee und hältst dabei deine Füße ins Wasser. Hast du Lust auf etwas Adrenalin, kannst du auch von den Felsen in die Pools springen.
Unser Tipp: Das Paradise Valley liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Agadir, inmitten einer kargen Berglandschaft. Perfekt für einen Tagesausflug ab Agadir. Vor allem in der besten Reisezeit kann es hier aber auch mal ziemlich voll werden. Möchtest du das Tal alleine genießen, fahr individuell mit dem Mietwagen oder Taxi frühmorgens hin.
Unsere Tour-Empfehlung: Ausflug ins Paradise Valley ab Agadir
Erg Chebbi in der Sahara Wüste
Was musst du wissen? Die Erg Chebbi ist die beliebteste Wüstenlandschaft der Sahara in Marokko. Hier findest du mit 150 Metern die höchsten Sanddünen Marokkos und eine richtig gute touristische Infrastruktur. Von dem Wüstenort Merzouga brauchst du mit dem Kamel rund eine Stunde zu den Wüstencamps, mit dem Geländewagen sogar nur 20 Minuten.
Lohnt es sich? Die Sahara ist ein absolutes Must See in Marokko. Wenn du das erste Mal in Marokko bist, empfehlen wir dir die Erg Chebbi Wüste. Die Organisation ist einfacher, du kannst zwischen einfachen und Luxuscamps auswählen und eine Wüstentour ist hier meist sogar etwas günstiger.
Unser Tipp: Du kannst die Sahara auf eigene Faust anfahren oder eine geführte 3-Tages-Tour machen. Wenn du etwa nur einen Städtetrip in Marrakesch machst und trotzdem in die Sahara willst, ist eine geführte Tour perfekt für dich.
Unsere Tour-Empfehlung: 3-tägige Wüstentour von Marrakesch in die Erg Chebbi
In einem extra Artikel bekommst du alle Infos und Tipps zur Wüstentour in der Erg Chebbi:
Erg Chegaga in der Sahara Wüste
Was musst du wissen? Die Erg Chegaga ist eine Wüstenlandschaft in Marokkos Sahara. Obwohl sie flächenmäßig die größte Sanddüne in Marokko ist, kommen hier nicht allzu viele Touristen hin. Das liegt vor allem an der langen Anreise von den umliegenden Wüstenorten in die Wüste und den höheren Preisen für eine Wüstentour in die Erg Chegaga Wüste.
Lohnt es sich? Wenn du kein Problem hast, von den Wüstenorten noch rund 2 Stunden mit dem Geländewagen in die tiefe Wüste zu fahren, ist die Erg Chegaga Wüste perfekt für dich. Hier gibt es zwar wenig Luxus, aber dafür viel Abenteuer und wenig Touristen.
Unser Tipp: Deine Wüstentour in die Erg Chegaga Wüste planst du am besten auf eigene Faust. Bei den klassischen, geführten 2-Tages-Touren in die Erg Chegaga fährst du nicht tief in die Wüste hinein, sondern du bleibst eher am Rand, in der sogenannten Zagora Wüste.
Unsere Tour-Empfehlung: Private 3-tägige Wüstentour in die Erg Chegaga
Alle Infos und Tipps zur Wüstentour in die Erg Chegaga, geführt oder auf eigene Faust, haben wir dir in einem extra Artikel aufgeschrieben.
Tipps und häufige Fragen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Marokko
Was ist besonders an Marokko?
Das Besondere an Marokko ist die Vielfalt des Landes. Alle Sehenswürdigkeiten von Marokko sind super unterschiedlich und sehenswert.
In Marokko hast du wirklich die Qual die Wahl bei der Planung deiner Reise. Denn wir lieben alle der 22 Marokko Highlights.
Du kannst Sightseeing in den orientalischen Städten machen, durch beeindruckende Schluchten fahren, eine einmalige Wüstentour machen, durchs Atlasgebirge wandern oder am Strand spazieren.
Was soll man in Marokko gesehen haben?
Wenn wir uns auf ein paar der schönen Orte in Marokko und Natur Highlights fokussieren müssten, würden wir uns für folgende Highlights entscheiden:
- Marraksch
- Fès
- Atlasgebirge
- Ait-Ben-Haddou
- Dades Schlucht
- Erg Chebbi Wüste
Diese sechs Orte sind für uns die absoluten Must Sees in Marokko!
Die optimale Reiseplanung für Marokko
Bei den vielen tollen Sehenswürdigkeiten von Marokko fällt es nicht leicht, etwas wegzulassen.
Unser Tipp: Passe deine Auswahl gut an dein Zeitbudget an.
Für das verlängerte Wochenende eignet sich zum Beispiel ein Städtetrip in nach Marrakesch oder Fès. Dabei kannst du wunderbar in das orientalische Leben hineinschnuppern.
Hast du etwas mehr Zeit, kannst du etwa weitere Ausflüge ab Marrakesch einplanen. Zum Beispiel ein paar Tage am Strand von Essaouira oder einen Abstecher ins Atlasgebirge.
Fès lässt sich wunderbar mit der Nachbarstadt Meknès und einem Ausflug in das mittlere Atlasgebirge oder gar Tanger bzw. Rabat kombinieren. Hier bestehen günstige und regelmäßige Zugverbindungen.
Hast du mindestens eine Woche Zeit, empfehlen wir dir eine Rundreise durch Marokko.
Alles, was du für eine Rundreise wissen musst, haben wir dir in unserem Marokko Rundreise Artikel aufgeschrieben.
Da geben wir dir die besten Routenvorschläge für 7, 10 und 14 Tage Roadtrip. Lass dich gerne inspirieren.
Für Rundreisen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei denen du ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen kannst.
Für Kulturliebhaber ist die Besichtigung mehrerer Königsstädte optimal, Naturfreunde zieht es vielleicht ins Atlasgebirge und Abenteurer zur Kameltour in die Wüste oder dem mehrtägigen Trekking in den Hohen Atlas.
Daneben hat Marokko schöne Strände, Badeorte und tolle Surfspots. In Agadir kannst du deinen Badeurlaub mit vielen interessanten Ausflügen verbinden.
Das waren unsere Tipps zu den 22 schönsten Sehenswürdigkeiten von Marokko
Welche Marokko Sehenswürdigkeiten willst du unbedingt sehen? Oder gibt es noch andere Marokko Highlights, die du unbedingt empfehlen kannst? Schreib uns sehr gerne in den Kommentaren, natürlich auch, wenn du noch Fragen hast. Wir freuen uns!