Unsere Blogbeiträge über Japan
Japan hat uns wirklich umgehauen. Das Land war lange ein Traumziel und unsere Erwartungen waren riesig! Eigentlich kann das ja nur schief gehen, aber Japan hat alle Erwartungen erfüllt!
Das Reisen im Land ist sehr angenehm und die Infrastruktur ist mit unserer zu vergleichen. Am schnellsten und angenehmsten reist du mit Zug.
Wir empfehlen dir, den Japan Rail Pass zu nutzen, denn damit kannst du so viel und so oft Bahn fahren wie du möchtest. Das lohnt sich! Um den Pass musst du dich unbedingt vor deiner Reise kümmern. Hier sind unsere Tipps zur Bestellung des Japan Railpass.
Für detaillierte Infos und Tipps, lies unsere Reiseberichte. Wir wünschen dir viel Spaß mit der Reiseplanung.

Hey! Wir sind Jenny & Basti
Wir sind die Gründer von 22places, dem 22places Online-Fotokurs und dem kameraliebe Online-Shop. 22places ist dein Anlaufpunkt für hilfreiche Reisetipps und leicht verständliche Fototipps – unabhängig und vor allem: immer ehrlich. Erfahre mehr über uns!
Alle unsere Blogartikel über Japan
-
Die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Japan
-
Osaka: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere besten Tipps für die unterschätzte Metropole
-
Hiroshima: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps
-
Japan Reisetipps: Die besten Tipps für deine Reise nach Japan!
-
Japan Rail Pass kaufen: Unsere Erfahrungen und Tipps
-
Japan Hotel-Tipps: Alle Unterkünfte unserer Reise
-
Japan Reisekosten: So teuer ist Urlaub in Japan
-
Die beste Reisezeit für Japan: Wann lohnt es sich am meisten?
-
Die besten Reiseführer für Japan: Unsere Empfehlungen
-
14 verrückte Dinge, die dich in Japan erwarten
-
Kirschblüte in Japan: Die beste Reisezeit und die schönsten Orte!
-
Tokio Reisetipps und die schönsten Sehenswürdigkeiten
-
Tokio Hotel-Tipps: Wo übernachten in Tokio?
-
Kyoto Tempel & Tipps: Der perfekte Guide für deine Reise nach Kyoto
-
Nara Sehenswürdigkeiten & Tipps: Zahme Hirsche, ein großer Buddha und viele Tempel
-
Yokohama: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps
-
Kamakura Sehenswürdigkeiten: Tipps für einen Ausflug von Tokio nach Kamakura
Reiseinfos für Japan im Überblick
Wo liegt Japan?
Japan ist liegt in Ostasien im Pazifik und besteht aus insgesamt 6.852 Inseln.
Im Norden von Japan liegt Russland, im Westen China und im Westen liegen Nord- und Südkorea. Im Südwesten von Japan liegt Taiwan.
Japan ist der viertgrößte Inselstaat der Erde und besteht aus mehreren Hauptinseln: Honshu ist die zentrale gelegene Insel, auf der sich auch die bekanntesten Städte wie Tokio, Kyoto, Osaka und Hiroshima liegen. Daneben gibt es noch Hokkaido im Norden, sowie Shikoku und Kyushu im Süden.
Zum japanischen Staatsgebiet gehören zudem die Ryukyu- Inseln, deren Hauptinsel Okinawa ist, sowie ganz viele kleinere Inseln.
Wie groß ist Japan?
Japan besitzt eine Fläche von 377.835 Quadratkilometern und ist damit minimal größer als Deutschland. Zum Vergleich: Deutschlands Fläche beträgt ca. 357.385 Quadratkilometer.
Wie viele Einwohner hat Japan?
In Japan leben derzeit 126 Millionen Menschen. Das bedeutet, dass etwa 337 Menschen pro Quadratkilometer in Japan leben. Damit ist Japan eines der am dichtesten besiedelten Länder der Erde.
Was ist die Hauptstadt von Japan?
Die Hauptstadt von Japan ist Tokio. Mit 9.467.490 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes, im Ballungsraum leben hier sogar mehr als sage und schreibe 37 Millionen Menschen. Tokio ist damit der größte Ballungsraum der Welt.
Tokio ist nicht nur Hauptstadt Japans, sondern auch Sitz der Regierung und des Tenno – des japanischen Kaisers.
Welche Sprachen spricht man in Japan?
In Japan wird Japanisch gesprochen – dies ist auch offizielle Amtssprache. Es wird von einem Großteil der Bevölkerung und auch von den meisten Minderheiten gesprochen.
Es gibt aber verschiedene, regionale Dialekte, z.B. der Kansai-Dialekt, welcher in der Region um Osaka und Kyoto gesprochen wird. Englisch wird in Schulen gelehrt, Chinesisch ist eine weitere häufig anzutreffende Fremdsprache.
Dennoch sprechen die meisten Japaner kaum oder gar kein Englisch. Das hat uns auf unserer Reise wirklich überrascht.
Falls du dir wegen der japanischen Schrift Sorgen machst, keine Bange: an öffentlichen Plätzen und an Bahnhöfen gibt es meist Ausschilderungen in westlicher Umschrift.
Wie ist die Zeitumstellung in Japan?
Japan liegt in der Japan Standard Time (JST), ohne Umstellung auf Sommerzeit. Die Standard-Differenz zu Deutschland beträgt +8 Stunden.
Wie komme ich nach Japan?
Ab Frankfurt, Düsseldorf und München kommst du per Direktflug nach Tokio.
Aus Frankfurt gibt es außerdem auch einen Direktflüge nach Nagoya und Osaka. Von Frankfurt bis Tokyo fliegst du dabei etwa 11-12 Stunden.
Wann ist die beste Reisezeit für Japan?
Die beste Zeit, nach Japan zu reisen, hängt von deinem gewünschten Reiseziel ab.
Auf Honshu kann es im Sommer sehr heiß und regnerisch werden, im Winter dagegen knackig kalt. Die beste Reisezeit ist daher der Frühling und Herbst, wenn es insgesamt auch weniger regnet.
Okinawa kannst du dagegen das ganze Jahr über bereisen, dank seines subtropischen Klimas. Besonders im Sommer ist es als Reiseziel sehr beliebt, wenn die warmen Wassertemperaturen zum Baden und Schnorcheln einladen.
Hokkaido kannst du am besten zwischen Mai und September bereisen, davor und danach ist es wegen seiner nördlichen Lage sehr kalt.
Wie heißt die Währung in Japan?
In Japan zahlst du mit Yen. Ein Euro entsprechen dabei etwa 135 Yen.
Welche Dokumente brauche ich für die Einreise nach Japan?
Um nach Japan zu reisen, brauchst du wie immer einen gültigen Reisepass. Wenn du dich weniger als 90 Tage im Land aufhältst, brauchst du kein zusätzliches Visum.
Im Flugzeug musst du ein Formular ausfüllen, in dem du eine japanische Adresse und Telefonnummer angeben musst. Die Adresse deines Hotels reicht dabei vollkommen aus.
Beachte außerdem, dass du in Japan als deinen Reisepass immer mitführen musst. Solltest du ohne Pass angetroffen werden, kann dies unter Umständen zu Geldstrafen führen.








