März Reiseziele

Unsere Tipps für deinen Urlaub im März

Halong Bucht mit coolen Bergen und kleinen Häuschen, Vietnam

Kurz und knackig

  • Du planst gerade deinen Urlaub im März und bist noch unschlüssig, wohin es gehen soll? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir die 13 besten Reiseziele im März.
  • Egal, ob du ein Fernreiseziel suchst, nach Europa möchtest oder für deinen Urlaub im März lieber gar nicht fliegen willst – hier wirst du fündig.
  • Was die jeweiligen Destinationen besonders macht und was du dort zum Frühlingsbeginn unternehmen kannst, erfährst du bei uns natürlich auch.
  • Du willst wissen, was unsere Favoriten sind? Alles klar! Unser liebstes März Urlaubsziel in Deutschland ist die Deutsche Weinstraße, in Europa ist es Barcelona und für eine Fernreise Sri Lanka.

Die besten Reiseziele im März im Überblick

Damit du auf einen Blick siehst, welche Destinationen für dich in Frage kommen, starten wir mit einer Übersichtstabelle der besten Reiseziele im März.

Darin haben wir unsere empfohlene Reisedauer, die ungefähre Flugdauer und das Preisniveau für alle Ziele festgehalten.

ReisezielWie viel Zeit einplanenFlugdauerPreisniveau
Deutsche Weinstraße2-7 Tagekeine (Auto/Zug)mittel
Eifel2-7 Tagekeine (Auto/Zug)mittel
Matera2-5 Tageab 1,5 Stunden *mittel
Barcelona3-5 Tageab 2 Stundenmittel bis hoch
Athen2-7 Tageab 2,5 Stundenmittel
Lissabon3-7 Tageab 3 Stundenmittel
Essaouira2-4 Tageab 4 Stundenniedrig bis mittel
Fuerteventura7-10 Tageab 4,5 Stundenmittel
Sri Lanka2-3 Wochenab 10 Stundenniedrig
Vietnam2-3 Wochenab 10 Stundenniedrig
Khao Lak5-12 Tageab 11 Stunden *niedrig
Chileab 17,5 Stunden (mit Zwischenstopp)mittel
Neuseeland3-5 Wochenab 23,5 Stunden (mit Zwischenstopp)hoch

* Matera: bis Bari, dann noch circa 1 Stunde Fahrt
* Khao Lak: bis Phuket, dann noch circa 1 Stunde Fahrt

März Reiseziele in Deutschland

Die ersten Blumen blühen, die Städte füllen sich mit Leben und draußen wird’s wieder gemütlicher – genau die richtige Zeit, um die top März Reiseziele in Deutschland zu entdecken!

Deutsche Weinstraße

Blick auf Gimmeldingen
Die Mandelbäume in Neustadt-Gimmeldingen sind ein beliebtes Fotomotiv (© Reinhard Kermann, Medien-Datenbank Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt-)
  • Art der Reise: Aktivurlaub, Erholungsurlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: April bis Oktober
  • Klima: 2-15 Grad, 7-10 Regentage

Die Deutsche Weinstraße ist eine 85 Kilometer lange Straße in Rheinland-Pfalz. Sie führt von Bockenheim bei Worms, einer der schönsten Städte Rheinhessens, bis nach Schweigen-Rechtenbach.

Der Name kommt natürlich nicht von ungefähr, denn es ist eine der Top-Regionen für Weinanbau in Deutschland. Klar, dass du hier mindestens ein Weingut besuchen und den ein oder anderen Tropfen probieren musst, oder?

Zwischen Wäldern und Weinbergen verstecken sich außerdem ein paar richtig niedliche Orte wie Sankt Martin, Deidesheim oder Neustadt. Du kannst dort prima wandern und Rad fahren oder alte Burgen und Schlösser erkunden.

Im März beginnt in der Region die Zeit der Weinfeste. Einen guten Vorgeschmack bekommst du beim Mandelblütenfest in Gimmeldingen. Dann leuchten die Hügel in Rosatönen, es gibt gutes Pfälzer Essen und – natürlich – leckeren Wein.

Unser Hoteltipp: Weinhaus Paradies – uriges Weingut in Neustadt, idyllisch mitten in den Weinbergen gelegen

Eifel

Vogelperspektive auf den Rursee im Nationalpark Eifel
Der Rursee ist ein tolles Ausflugsziel im Nationalpark Eifel (© A. Basler)
  • Art der Reise: Aktiv- und Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: April bis Oktober
  • Klima: 2-13 Grad, 10-12 Regentage

Die Eifel ist ein echter Geheimtipp für einen Urlaub im März in Deutschland. Noch bevor der große Sommeransturm kommst, kannst du hier in aller Ruhe die Natur genießen.

Die dichten Wälder, sanften Hügel und der Rursee sind super für entspannte Wanderungen und Spaziergänge. Mit etwas Glück blühen auch schon die ersten Frühlingsblumen. Richtig schön!

Aber nicht nur als Naturliebhaber kommst du auf deine Kosten: Die Eifel steckt auch voller Geschichte. Überall findest du Burgen, Ruinen und idyllische Dörfer, wie zum Beispiel Monschau mit seiner hübschen, historischen Altstadt.

Unser Hoteltipp: Boutique Hotel Landhauszeit – gemütliches 3-Sterne-Hotel im malerischen Bad Münstereifel

März Reiseziele in Europa

Soll es etwas weiter weggehen? Hier kommen einige der schönsten März Reiseziele in Europa:

Matera

Noch ein kleiner Geheimtipp unter den März Reisezielen in Europa: die Höhlenstadt Matera
  • Art der Reise: Kultur- und Städtereise
  • Auch eine gute Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
  • Klima: 7-15 Grad, 5-7 Regentage

Kennst du die italienische Stadt Matera schon? Nein? Dann solltest du sie dir unbedingt als Reiseziel im März auf deine Liste schreiben! Zu dieser Zeit ist die Stadt noch ruhig, es ist nicht zu heiß – perfekt, um sie ohne den ganzen Trubel zu erleben.

Das Besondere an Matera sind die „Sassi“ – historische Höhlenviertel, die direkt in die Felsen gebaut wurden. Wenn du durch die alten Gassen schlenderst und dir die beeindruckenden Felsenwohnungen und Höhlenkirchen anschaust, kommst du dir fast vor wie in einem anderen Zeitalter.

Wenn du Lust auf ein bisschen Natur hast, ist der Parco della Murgia ideal. Hier kannst du durch die Hügel spazieren und hast dabei einen einmaligen Blick auf Matera und die Umgebung.

Unser Hoteltipp: Palazzotto Residence&Winery – Designer-Höhlenhotel mit super Preis-Leistungs-Verhältnis in der Nebensaison

Barcelona

Blick vom Park Güell auf Barcelona
Sonnenschein gefällig? Barcelona ist perfekt für einen Urlaub im März (© mazzzur)
  • Art der Reise: Kultur- und Städtereise
  • Auch eine gute Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
  • Klima: 11-17 Grad, 3-8 Regentage

Barcelona ist eine der hipsten und kreativsten Städte in Europa. 08/15 Bauwerke und öde Museen? Nicht in Barcelona! Stattdessen findest du hier jede Menge verrückte architektonische Meisterwerke, wie die riesige Sagrada Família, die Casa Battló und die Casa Milá – allesamt vom legendären Antoni Gaudí.

Wenn du nicht so lange in der Stadt bist, lohnt sich eine Hop-on/Hop-off-Bustour durch Barcelona. So bekommst du einen super Überblick und siehst in kurzer Zeit die wichtigsten Highlights.

Für Sightseeing und um die spannendsten Museen in Barcelona zu besuchen ist das milde Wetter im März genau richtig. Außerdem sind in der Nebensaison viel weniger Touristen unterwegs. Und das Allerbeste: Bei den Hotels in Barcelona kannst du jetzt echte Schnapper machen!

Unser Hoteltipp: Motel One Barcelona-Ciutadella – top Lage im hippen Viertel El Born

Athen

Blick auf Berg mit Tempelruine zum Sonnenuntergang
Für uns zählt Athen zu den schönsten Reisezielen im März
  • Art der Reise: Kultur- und Städtereise
  • Auch eine gute Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
  • Klima: 11-19 Grad, 3-5 Regentage

Antike Tempel und Ruinen, Märkte voller Gewürze und Oliven und der Duft von frisch gebackenem Pita-Brot… ganz klar: Jetzt bist du in der griechischen Hauptstadt Athen gelandet!

Natürlich führt bei deinem Städtetrip im März kein Weg an der Akropolis vorbei, aber Athen hat noch viel mehr zu bieten. Neben den historischen Stätten gibt’s auch hippe Viertel wie Psyrri und Exarchia zu entdecken, wo sich coole Streetart mit traditionellen Tavernen mischt.

Hier kannst du griechische Mezze probieren, während irgendwo in der Ecke ein Bouzouki-Spieler loslegt. Einfach eine tolle Atmosphäre!

Und wenn du zwischendurch Lust auf einen Tapetenwechsel hast: Das Meer ist nicht weit. Ein kurzer Ausflug von Athen nach Piräus oder an die Athener Riviera bringt dir schon ein kleines bisschen Insel-Feeling.

Unser Hoteltipp: Sweet Home Hotel – optimales Hotel für Erstbesucher, mit klasse Preis-Leistungs-Verhältnis

Lissabon

Miradouro da Graça in Lissabon
Überall in Lissabon findest du klasse Aussichtspunkte
  • Art der Reise: Kultur- und Städtereise
  • Auch eine gute Reisezeit: das ganze Jahr über
  • Klima: 11-19 Grad, 7-9 Regentage

Lissabon steht bei vielen ganz oben auf der Bucket List. Kein Wunder, denn die Stadt ist mit ihren verwinkelten Gässchen einfach schön und liegt auch noch am Meer. Und gerade für Foodies ist Lissabon ein Paradies. Überall gibt es leckere Pasteis de Nata und viele tolle Essensmärkte wie den Time Out Market.

Mach eine Fahrt mit der berühmten gelben Straßenbahn 28E, genieß den Blick von einem der vielen Aussichtspunkte in Lissabon oder fahr bis auf die Spitze der Cristo Rei Statue hinauf.

Wenn du das klassische Sightseeing nicht so magst, bietet Lissabon jede Menge Streetart und coole Shopping-Möglichkeiten wie die LX Factory.

Im März kannst du all das entspannt erleben, ohne allzu viele Touris und bei angenehmem Wetter – perfekt für einen Kaffee in der ersten Frühlingssonne.

Unser Hoteltipp: The Felix 10 – familienfreundliches Boutique Hotel mit Dachterrasse

Fuerteventura

Cotillo Aussicht
Du suchst für den März ein warmes Reiseziel in Europa? Dann ab nach Fuerteventura
  • Art der Reise: Aktivurlaub, Strandurlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: das ganze Jahr über
  • Klima: 15-22 Grad, 1-2 Regentage

Fuerteventura als März Reiseziel ist eine sehr gute Idee! Die Sonne scheint fast den ganzen Tag und der Frühling ist schon total spürbar.

In allen vier Himmelsrichtungen findest du einzigartige Strände auf Fuerteventura. Der Atlantik ist jetzt zwar noch ein bisschen frisch, aber es ist auf jeden Fall schon warm genug, um ein bisschen im Sand zu relaxen.

Aber du kannst noch so viel mehr unternehmen. Zu den besten Aktivitäten auf Fuerteventura zählen Ausflüge in den Naturpark Jandia, auf die Insel Lobos und zu den Dünen von Corralejo.

Und wenn du Lust auf noch mehr Action hast, bist du hier für Wassersportarten aller Art genau richtig – egal ob Surfen oder Kiten, du kannst alles mal ausprobieren!

Unser Hoteltipp: Hélène Holidays – Hotel Boutique – super schönes Hotel mit toller Lage in Corralejo

Fernreiseziele im März

Europa ist dir für deinen Urlaub im März nicht aufregend genug? Kein Problem! Hier kommen unsere besten Reiseziele im März für eine Fernreise.

Essaouira

Essaouira Ausblick
Wenn du nicht in Europa Urlaub machen, aber auch nicht weit fliegen willst, ist Essaouira dein Reiseziel für den März
  • Art der Reise: Kulturreise, Strandurlaub, Aktivurlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: das ganze Jahr über
  • Klima: 14-21 Grad, 2-4 Regentage

Essaouira ist eine kleine Künstlerstadt an der Atlantikküste von Marokko. Hier vermischt sich portugiesische Kolonialarchitektur mit einem orientalischen Flair wie aus 1001 Nacht. Die Altstadt gehört heute sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Direkt vor der Stadt liegt ein langer Sandstrand. Der ist nicht nur prima zum Sonnen, sondern auch ein toller Spot für Kite- und Windsurfer. Falls du noch andere Strände testen willst, findest du in der Umgebung top Alternativen wie z. B. Taghazout.

Marokkos Strände sind im März noch schön leer, denn die Hauptsaison hat noch nicht begonnen. Perfekt! Zum Baden ist das Wasser aber noch etwas kühl.

Kleiner Tipp: Behalte den Ramadan im Hinterkopf. Er fällt zwar nicht jedes Jahr auf den März, aber wenn doch, sind viele Restaurants tagsüber geschlossen. Dafür erlebst du Marokko während Ramadan in einer besonderen Atmosphäre, besonders abends beim Fastenbrechen.

Unser Hoteltipp: Riad Dar Awil – kleines, liebevoll gestaltetes Riad in Top-Lage

Sri Lanka

Tangalle Beach
Surfen, Yoga und ganz viel Meer – Sri Lanka ist ideal zum Relaxen beim Badeurlaub im März
  • Art der Reise: Strandurlaub, Kulturreise, Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: das ganze Jahr über
  • Klima: 24-30 Grad, 10-15 Regentage (Südwesten)

Sri Lanka ist ein tolles März Reiseziel für Abenteurer und Naturliebhaber: Wandere auf den Little Adam’s Peak in Ella, beobachte Elefanten, Krokodile und Schildkröten in Sri Lankas Nationalparks oder entdecke unberührte Strände unter Palmen.

Eines der absoluten Highlights ist die Zugfahrt von Kandy nach Ella. Hier kommst du an Teeplantagen und traditionellen Dörfern vorbei, während dir die Einheimischen zuwinken.

Außerdem ist Sri Lanka ein echtes Paradies für Surfer und Yogis. On top gibt es traumhafte Unterkünfte mitten in der Natur – und das oft schon zu Spottpreisen.

Im März sind besonders der Südwesten und das Zentrum optimal für eine Reise, da dort dann Trockenzeit herrscht und die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist. Perfekt, um ein paar entspannte Beach-Tage an Sri Lankas schönsten Stränden zu genießen.

Vietnam

Halong Bucht mit coolen Bergen und kleinen Häuschen, Vietnam
In Vietnam kannst du so viel erleben und trotzdem ist es ein total günstiges Reiseziel für den März
  • Art der Reise: Rundreise, Kulturreise, Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: das ganze Jahr über
  • Klima: 18-33 Grad, 2-15 Regentage (je nach Region)

Vietnam ist eines der beliebtesten und sichersten Reiseziele in Südostasien und eignet sich super für deinen Urlaub im März.

Zwischen dem Duft von vietnamesischem Street Food, dem Roller-Chaos in der Hauptstadt Hanoi und buddhistischen Tempeln in Saigon kannst du mal eine ganz andere, unglaublich spannende Kultur erleben.

Mindestens genauso beeindruckend ist die Natur in Vietnam, von den grünen Reisterrassen in Sapa über weiße Sandstrände wie auf den Con Dao Inseln bis zu den berühmten Kalksteinfelsen in der Halong Bucht.

Vietnam teilt sich klimatisch in drei Regionen: Norden, Süden und Zentrum. Der März ist einer der wenigen Monate, der sich für alle drei gut eignet. Es ist nicht zu heiß, nicht zu kalt, die Luftfeuchtigkeit hält sich in Grenzen und du meidest die Taifun-Zeit. Jackpot!

Khao Lak

Luftaufnahme des Pakarang Beach in Khao Lak
Khao Lak ist eines der besten Reiseziele im März für einen Badeurlaub
  • Art der Reise: Badeurlaub, Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: Januar, Februar und April
  • Klima: 23-33 Grad, 0-6 Regentage

Khao Lak ist mit seinen weißen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser ein absolutes Traumreiseziel für einen Badeurlaub im März. Die Bedingungen könnten jetzt nicht besser sein: viel Sonne, kaum Regen und das Meer ist schön warm zum Schwimmen und Tauchen.

Wenn du ein ruhiges Urlaubsziel im März zum Entspannen und Runterfahren suchst, bist du in Khao Lak also genau richtig.

Besuche auf jeden Fall auch einen der Naturparks in der Umgebung wie z. B. den Khao Sok Nationalpark. Hier kannst du komplett in den Dschungel eintauchen und mit etwas Glück Affen, Elefanten und Schlangen sehen.

Unser Hoteltipp: Bangsak Village – Adults Only Hotel im Boho-Stil direkt am Strand

Chile

Berge, See und Wiesen im Torres del Paine Nationalpark
Chile ist ein extrem vielfältiges Land – ein absolutes Highlight ist der Torres del Paine Nationalpark
  • Art der Reise: Rundreise, Aktiv- und Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: November bis Januar und April
  • Klima: je nach Region

Chile ist wegen seiner unterschiedlichsten Klimazonen unglaublich facettenreich! Nur ein Beispiel: Im Norden befindet sich einerseits die Atacama-Wüste – der trockenste Ort der Welt. Ein kleines Stück weiter südlich findest du dagegen das Elqui-Tal, das super grün ist und wo jede Menge Trauben angebaut werden. Irre, oder?

Sehr sehenswert ist auch die Hauptstadt Santiago de Chile. Wenn du mit der Seilbahn auf den Cerro de San Cristóbal hinauffährst, hast du eine tolle Aussicht über die Millionen-Metropole. Noch schöner finden wir aber die hippe Stadt Valparaíso.

Möchtest du möglichst viele Regionen bei einer Rundreise durch Chile kennenlernen, ist eine Reise im März ideal: Im Süden hast du angenehmes Wetter für Wanderungen in den Nationalparks und im Norden kannst du die letzten warmen Tage auskosten. Mega!

Neuseeland

Fiordland Nationalpark in Neuseeland
Neuseeland ist eines unserer top Naturreiseziele für den März
  • Art der Reise: Rundreise, Aktiv- und Natururlaub
  • Auch eine gute Reisezeit: Oktober, November und April
  • Klima: 7-22 Grad, 7-12 Regentage (je nach Insel)

In Neuseeland jagt ein Naturwunder das nächste, wo sollen wir da bloß anfangen? Vielleicht bei den leuchtenden Glühwürmchen in den Waitomo Caves, den Geysiren bei Rotorua, den Fjorden der Milford Sounds oder den Kraterseen beim Tongariro Crossing? Jap – wenn du was für Natur übrig hast, hast du hier die Qual der Wahl!

Trotzdem solltest du bei deinem Roadtrip auch einen Abstecher in die größeren Städte Neuseelands einbauen, wie z. B. Queenstown, Christchurch oder Auckland. Außerdem hat Neuseeland auch sehr schöne Strände, beispielsweise im Abel Tasman Nationalpark auf der Südinsel.

Die Jahreszeiten sind in Neuseeland genau entgegengesetzt zu unseren. Im März ist also Spätsommer bzw. Herbstbeginn – das heißt für dich: optimale Temperaturen zum Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten!

Das waren unsere Tipps für die besten März Reiseziele

Kennst du noch mehr coole Reiseziele für den März? Wohin ging dein letzter März-Urlaub? Erzähl uns gerne mehr in den Kommentaren, wir freuen uns drauf!